1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Aussetzer bei Regen

  • Kawalino
  • June 25, 2008 at 21:59
  • Kawalino
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,240
    Trophäen
    1
    Beiträge
    182
    Bilder
    7
    Wohnort
    Offenbach/Main
    Vespa Typ
    PX200Lusso - Cosa 200
    • June 25, 2008 at 21:59
    • #1

    Hallo Vespisti

    heute das erste mal im Regen gefahren nach der dritten Pfütze

    nur noch Aussetzer mal gefahren mal ausgegangen, Kerzenstecker Trocken

    was könnte noch die Ursache sein muß mit den Wasser zusammenhängen

    sonst super zuverlässig, hat im Regen draußen gestanden

    jemand eine Idee.

    Gruß Lino

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • June 25, 2008 at 22:17
    • #2

    wasser im kalbekästchen

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Kawalino
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,240
    Trophäen
    1
    Beiträge
    182
    Bilder
    7
    Wohnort
    Offenbach/Main
    Vespa Typ
    PX200Lusso - Cosa 200
    • June 25, 2008 at 22:25
    • #3

    Hallo und danke für die Antwort

    werde es prüfen schauen wir mal

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • June 26, 2008 at 20:26
    • #4

    Kabelkästchen bei ner XL 1 ?!? ?(

    ESC # 582

  • Kawalino
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,240
    Trophäen
    1
    Beiträge
    182
    Bilder
    7
    Wohnort
    Offenbach/Main
    Vespa Typ
    PX200Lusso - Cosa 200
    • June 26, 2008 at 20:49
    • #5

    Hallo

    was könnte noch das Problem sein? heute war es trocken super gelaufen

    wer brauch schon eine Schönwettervespa.

    Gruß Lino

  • Restaurations
    Profi
    Punkte
    8,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,751
    Bilder
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    150 GL @ 200ccm - credits to dark_vespa!!
    • June 26, 2008 at 21:27
    • #6

    Tja, der Fehler kann eigentlich überall sein wo n Kabel oder Elektrik verlaufen, die mit der Zündung zu tun haben...
    Ich würde mal mit ner Sprühfalsche (so n Teil um Pflanzen zu besprühen) alles der Reihe nach mit Wasser besprühen (bei laufendem Motor natürlich) um somit wenigstens grob die Stelle zu identifizieren, an der der Kurze auftritt.
    Typisch sind hier:
    CDI (schwarzes Kästchen in das das Zündkabel reingeht)
    Elektrikstecker (rechts unter Zylinder hinter ner Metallabdeckung)
    Zündschloß
    Elektrik hinter der Kaskade vorne
    Zündkerzenstecker
    Und noch großflächig das Polrad besprühen

    Wenn du dann weisst wo das Problem auftritt können wir weiterhelfen es zu lösen.

    Biete nix mehr an...

  • Kawalino
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,240
    Trophäen
    1
    Beiträge
    182
    Bilder
    7
    Wohnort
    Offenbach/Main
    Vespa Typ
    PX200Lusso - Cosa 200
    • June 26, 2008 at 21:48
    • #7

    Danke Danke


    #

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • June 27, 2008 at 07:41
    • #8

    ups, ne xl1 hat natuerlich keins.

    also: vor dem kickstarter ist ein mit einer schraube befestigtes blech, wenn du das abmachst, ist darunter ein lösbarer stecker, der den motor von der boardelektrik trennt. zieh den mal ab, schmeiß den motor an und lass die vespa wie beschrieben mit ner sprühflasche duschen.

    wenn das problem weg ist: kurzer im boardnetz, wenn nein, ist der fehler auf den motor eingegrenzt (zündkabel, cdi, kerzenstecker irgendwas)

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Bijan
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,430
    Trophäen
    1
    Beiträge
    257
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    COSA GS200
    • June 27, 2008 at 12:49
    • #9

    Also bei meiner alten lag es daran, dass sie wasser angesaugt hat, aber war ne Automatik mit Vergaser außen, wenn der unterm Sitz is, sollte da ja eig nichts drankommen.
    Wie geht sie denn aus??? Fängt sie erst bei hohen drehzahlen an zu stottern, und iwann kann man immer weniger hoch fahren, oder wie ist das?

  • Kawalino
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,240
    Trophäen
    1
    Beiträge
    182
    Bilder
    7
    Wohnort
    Offenbach/Main
    Vespa Typ
    PX200Lusso - Cosa 200
    • June 27, 2008 at 20:12
    • #10

    Hallo danke für die vielen Antworten

    wenn der Fehler gefunden ist melde ich mich

    Gruß Lino

  • VespaMäx=)
    Anfänger
    Punkte
    95
    Beiträge
    14
    Wohnort
    Friedrichshafen
    Vespa Typ
    Vepsa 50 Special
    • June 29, 2008 at 13:20
    • #11

    kenn ich des problem nur bei meiner 50 special wirkt sich der regen auf unrundes laufen und geschw. bis max 50 statt 60 aus.

    kp was bei meiner da so abgeht... ^^

  • Tr0oper
    Schüler
    Punkte
    655
    Trophäen
    1
    Beiträge
    121
    Bilder
    2
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    pk 50 s ( 105ccm ) --> 1984
    • June 29, 2008 at 16:04
    • #12

    hi,
    ich würde mich mal auf den vergaser spezialisieren ..
    kann es nicht sein das wasser in den vergaser gerät auf irgendeinen wege ??

  • Kawalino
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,240
    Trophäen
    1
    Beiträge
    182
    Bilder
    7
    Wohnort
    Offenbach/Main
    Vespa Typ
    PX200Lusso - Cosa 200
    • June 29, 2008 at 19:31
    • #13

    Hallo Leute

    habe gestern mal nachgeschaut mit dem Wasserschlauch auf Fehlersuche

    der Fehler liegt am Motor kurz naßgemacht schon war die Karre aus

    Stecker unter dem Blech ist Ok und Dicht Kerzenstecker auch ok

    könnte es am Poolrad liegen habe ein HP4 drauf ?

    Gruß Lino

  • ketzer1988
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    50n special
    • September 17, 2008 at 20:39
    • #14

    meine vespa 50 n special spinnt auch beim regen wenn ich beschleunige stottert sie und produziert fehlzündungen(was sich ja eig geil anhört^^)... im vollgas läuft sie dann aber wieder relativ normal...

  • malte droehn
    Schüler
    Punkte
    510
    Beiträge
    90
    Bilder
    3
    Wohnort
    Amorbach
    Vespa Typ
    Vespa V50 1. Serie `64 ; Spezial `74
    • September 19, 2008 at 12:07
    • #15

    Im Elektronikhandel gibt es Sprühdosen für Platinen.

    Ich glaub die schimpfen sich Einkomponenten Polyurethan Lack.

    Versuchs damit mal und sprüh die Wicklungen ein.

  • Vespav501963
    Anfänger
    Punkte
    200
    Beiträge
    34
    Wohnort
    südlich von Freiburg
    Vespa Typ
    PX200 + v50n Spezial
    • September 19, 2008 at 16:22
    • #16

    hat das Polrad eine Ovale Öffnung, dann gehört dort ein Gummipropfen rein,

    aber wenn du ne elektronische Zündung hast, dann dürfet dein Polrad keine Öffnung haben.

    bei den V50 Modellen, ist das auf jedenfall bei Regen das Problem.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern