1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Unbedenklichkeitsbescheinigung

  • chris78
  • June 26, 2008 at 23:05
  • chris78
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    446
    Beiträge
    79
    Vespa Typ
    v50 spezial
    • June 26, 2008 at 23:05
    • #1

    Hat eine Unbedenklichkeitsbescheinigung eigentlich ein Verfallsdatum?

    Hab im Dezember eine geholt, bin aber jetzt erst fertig mit Neuaufbau.
    Die Mitarbeiter der Zulassungsstelle (München) haben sich wehement
    gesträubt, eine solche Bescheinigung auszustellen. Einer sagt, die
    brauche ich nicht, der andere, er dürfe es nicht (wie kann man denn die
    Papiere Verlieren?)

    Erst, wenn man sich den Namen des Sachbearbeiters notiert und wehement nach dem Vorgesetzten verlangt.
    Das Gezehdere will ich nicht noch Mal durchmachen müssen ;(


    Christian

  • Restaurations
    Profi
    Punkte
    8,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,751
    Bilder
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    150 GL @ 200ccm - credits to dark_vespa!!
    • June 26, 2008 at 23:14
    • #2

    Geh einfach zur Polizei - die machen das in 5 Minuten und kosten tuts auch nix.
    Du meinst doch ne Bescheinigung, dass die Karre nicht geklaut ist?

    Biete nix mehr an...

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • June 26, 2008 at 23:43
    • #3

    Normalerweise sind diese Unbedenklichkeitsbescheinigungen nur 4 Wochen gültig. Aber ich kenn das Gemeckere. Ich würds auf der Zula erst mal mit der Alten versuchen. Wieso haste denn das nicht gleich gemacht? Bis die ABE kommt gehen nochmal locker 8-10 Wochen ins Land !! Den Sommer kannste wohl fast vergessen...

    Bei der Zula biste da auch falsch, das stellt die zuständige Polizeidienststelle aus !! Dann mit dem vordruck zur zula, die füllen das aus, und dann mit dem ausgefüllten ding zum pia vertragshändler

    ESC # 582

  • chris78
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    446
    Beiträge
    79
    Vespa Typ
    v50 spezial
    • June 28, 2008 at 00:57
    • #4

    @ Restaurations:

    Polizei... Darüber kann ich jetzt nicht lachen!


    @dark vespa:

    Wie jetzt, ich dachte die ABE bekomme ich vom TÜV... und damit zur Zulassungsstelle und die dann Abstempeln???

    Wer blickt bei dem Scheiß eigentlich noch durch?

    Die Polizei schon mal nicht!

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • June 28, 2008 at 01:03
    • #5

    Is es ne deutsche Vespa ?!?

    ESC # 582

  • chris78
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    446
    Beiträge
    79
    Vespa Typ
    v50 spezial
    • June 28, 2008 at 01:12
    • #6

    Nein, ne selberimportierte Italienerin.

    Der TÜV hat mir gesagt, dass sie vorher Fahrtüchtig sein muss und ein Rahmen ohne Lenker und ohne Motor fährt sich schlecht.

    Hatte alles bis auf den Rahmen von meiner alten Spezial übernommen.

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • June 28, 2008 at 01:16
    • #7

    Ja dann is doch alles ganz einfach, ab damit zum Tüv, Vollabnahme und dann zur Zulassungsstelle, die machen dir dann neuen Papiere.

    Ich hoff du hast nen Kaufvertrag oder die italienischen Papiere.

    ESC # 582

  • chris78
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    446
    Beiträge
    79
    Vespa Typ
    v50 spezial
    • June 28, 2008 at 01:18
    • #8

    Nein, Papiere hab ich keine, das ist ja gerade das Problem!

    Nur eine Unbedenklichkeitsbescheinigung vom Dezember.

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • June 28, 2008 at 01:25
    • #9

    Kaufvertrag?

    Dann könnten die bei der ZuLa wirklich Schwierigkeiten machen, die Unbedenklichkeitsbescheinigung nützt dir doch gar nichts !!

    Die sagt doch nur, dass das Fahrzeug in Deutschland nicht geklaut ist,( die Würzburger Polizei ist sogar zu Faul das bundesweit nachzusehen, da wird mir immer bescheinigt, dass die Vespa im Raum Würzburg nicht geklaut ist ?( )

    Aber dass eine italienische Vespa ohne deutsche Papiere nicht in Deutschland als geklaut gemeldet ist, muss dir doch selber einleuchten !!!

    Irgendwas musst du denen schon geben, das Tüvgutachten allein, zur Erlangung der Betriebserlaubnis ist nicht ausreichend.

    Und auch Piaggio Deutschland stellt für italienische Vespen keine Zweitschrift aus.

    Wenn die bei der Zula sich wirklich quer stellen, musst du vielleicht bei Piaggio Italien anfragen.

    Ich will mir gar nicht vorstellen wie lange DAS dauert. Für deutsche Modelle wartet man schon 8-10 Wochen auf die ABE.

    ESC # 582

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • June 28, 2008 at 07:45
    • #10

    von den affen bei der zula bullereri oder tüv weiss doch keine sau, dass der rahmen italienisch ist.

    hier in erlangen hats gereicht einfach die rahmennummer aufzuschreiben, zula unbedenklichkeitsbescheinigungsvordruck ausfüllen lassen, bullerei absegnen lassen, zula besiegeln lassen. fertsch. dann kannste beim tüff ne vollabnahme machen und anschließend hast du alles für neue papiere?

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • chris78
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    446
    Beiträge
    79
    Vespa Typ
    v50 spezial
    • June 30, 2008 at 00:08
    • #11

    Ich glaub, es wird auch drauf rauslaufen... :S
    Irgendwann die Woche kommt endlich der neue Tacho, das letzte Teil und dann ab zum TÜV.
    Dürfte kein Problem werden, da praktisch alles neu ist und funktioniert.
    Einzigst die Vergaserfeder schafft es nicht, den Gassgriff komplett zurückzudrehen, obwohl alles super leichtgängig ist.

    Danke für eure Antworten!


    Christian

Ähnliche Themen

  • Vespa PK 50 xl ohne Papiere gekauft. Was kann ich tun?

    • zoltan
    • December 5, 2017 at 02:09
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Rollerkauf - Keinerlei Papiere vorhanden

    • bull
    • November 3, 2017 at 13:02
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  • Kopie Betriebserlaubnis 1983er PK 50 s

    • Elmar S.
    • September 25, 2017 at 20:36
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Kaufberatung GL von 1960

    • Josef85
    • September 11, 2017 at 19:32
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  • P80x restaurieren

    • WebNero
    • July 27, 2017 at 05:59
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™