1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

P200E Mehr Leistung aber wie ?

  • nuffi
  • June 27, 2008 at 09:26
  • nuffi
    Schüler
    Punkte
    575
    Beiträge
    84
    Bilder
    5
    Wohnort
    Stuttgart
    Vespa Typ
    125 ts / p200e
    • June 27, 2008 at 09:26
    • #1

    Hallo

    habe mir vor & Wochen eine P200e Bj.82 zugelegt,macht auch verdammt viel Spaß,könnte aber im 2 Gang etwas mehr Durchzug vertragen !!
    Ich kenne mich mit Motoren nicht so besonders aus aber einen neuen Auspuff und so würde ich schon hinbekommen.

    Nur was soll ich machen ? es wird so viel in den Shops angeboten ist schwehr für ein Greenhorn da was passendes rauszufinden.
    Hoffe nun hier ein paar Tipps von ein paar Schraubergurus zu bekommen.

    vorab schon mal vielen Dank Carlo

    Ein Leben ohne Hund ist ein Irrtum

  • Vespa-Chirurg
    Die Sichel der Gerechtig
    Reaktionen
    22
    Punkte
    8,117
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,560
    Bilder
    6
    Wohnort
    Schleswig Holstein
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso und eine Bärlin Reuse mit PEP
    • June 27, 2008 at 09:55
    • #2

    Hallo

    Puuuh, ein sehr ausführliches Thema. Kommt drauf an was du willst. Brutale Leistung oder etwas mehr Durchzug? Lese dir das mal durch und dann schauen wir mal weiter.

    pornstars tuning almanach

    grüße von der küste

    holger

    wer rechts dreht, wird Sturm ernten

  • nuffi
    Schüler
    Punkte
    575
    Beiträge
    84
    Bilder
    5
    Wohnort
    Stuttgart
    Vespa Typ
    125 ts / p200e
    • June 27, 2008 at 11:39
    • #3

    Hallo Holger Danke für die schnelle Antwort

    da ist ja schon ne menge möglich wenn ich mir das von Pornostar so durchlese !!

    aber wie gesagt bin leider kein Profi, und in Sache und Brutal leistung, iss glaub nichts für mich am Anfang.
    Mein fahrbarer Untersatz hat erst 23.000km runterund läuft noch top habe in neue Dämpfer inwestiert (Bitubo) und liege jetzt eigentlich gut auf der Straße,Top-Speed 107km/h
    habe noch max.500 Euronen zur verfügung um den Motor etwas aufzupeppen und etwas mehr Durchzug zu bekommen.

    was würdest Du( Ihr) machen ??


    Grüße aus dem Schwabenland Carlo

    Ein Leben ohne Hund ist ein Irrtum

  • bims
    Schüler
    Punkte
    490
    Beiträge
    60
    Bilder
    9
    Wohnort
    Oberhausen
    Vespa Typ
    PX 80 EZ 92
    • June 27, 2008 at 12:07
    • #4

    Mit 107 kannst Du doch mehr als zufriden sein,meine lief mit 7 KW knapp 100 aber ich habe auch ein hohes eigengewicht von 110 KG.ich habe vor einer Woche einen Pinasco Zyl. 213 ccm verbaut da ich nicht am Gehäuse rumfräsen wollte,also einfach Plug&Play und muß sagen das Mopped hat spürbar mehr Drehmoment und kommt jetzt auf gute 107.

  • nuffi
    Schüler
    Punkte
    575
    Beiträge
    84
    Bilder
    5
    Wohnort
    Stuttgart
    Vespa Typ
    125 ts / p200e
    • June 27, 2008 at 12:12
    • #5

    OK neuer Zylinder denk würde ich schon hinbekommen ?( aber ist es damit getan?
    oder muss ich dann auch den Vergaser anpassen bzw.Auspuff ?

    Ein Leben ohne Hund ist ein Irrtum

  • Vespa-Chirurg
    Die Sichel der Gerechtig
    Reaktionen
    22
    Punkte
    8,117
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,560
    Bilder
    6
    Wohnort
    Schleswig Holstein
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso und eine Bärlin Reuse mit PEP
    • June 27, 2008 at 12:16
    • #6

    Hallo

    Naja, um Plug and Play mäßig was zu machen, würde ich dir zum Polini raten. Da aber bitte vorher sich genau erkundigen, was zu tun ist um diesen Tourenfest zu machen. Aber bitte mit angepassten Kopf, versteht sich.
    Da bitte mal die SuFu anschmeißen, da findest du genügend Tipps.

    Grüße von der Küste

    Holger

    wer rechts dreht, wird Sturm ernten

  • Restaurations
    Profi
    Punkte
    8,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,751
    Bilder
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    150 GL @ 200ccm - credits to dark_vespa!!
    • June 27, 2008 at 13:47
    • #7

    Vielleicht ist das Original Tuning was für dich:


    fragen zum orginal -tuning

    Biete nix mehr an...

  • nuffi
    Schüler
    Punkte
    575
    Beiträge
    84
    Bilder
    5
    Wohnort
    Stuttgart
    Vespa Typ
    125 ts / p200e
    • June 27, 2008 at 23:12
    • #8

    vielen Dank für die Tipps

    werde alles noch ne Weile studieren

    Orginaltuning fette sache !!
    werde das Ergebniss hier vorstellen Danke Carlo

    Ein Leben ohne Hund ist ein Irrtum

  • bims
    Schüler
    Punkte
    490
    Beiträge
    60
    Bilder
    9
    Wohnort
    Oberhausen
    Vespa Typ
    PX 80 EZ 92
    • June 28, 2008 at 15:27
    • #9

    Bei dem Pinasco brauchst Du nur ne größere Hauptdüse, die Zündung etwas vorstellen und die Kerze eine Nr. kälter(bei NGK von 7 auf acht )

  • nuffi
    Schüler
    Punkte
    575
    Beiträge
    84
    Bilder
    5
    Wohnort
    Stuttgart
    Vespa Typ
    125 ts / p200e
    • June 28, 2008 at 15:43
    • #10

    Aha !!

    nur alter Zyl. raus und neuer rein hört sich nicht so kompliziert an

    was ist mit dem Kolben bleibt der Orginal ??

    Ein Leben ohne Hund ist ein Irrtum

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • June 28, 2008 at 16:25
    • #11

    Natürlich nicht .Jeder Zylinder hat seinen eigenen Kolben(ausser der Polossi-Kolben Malle Zylinder Polini),ja sogar einen eigenen Zylinderkopf,der eigentlich immer angepaßt werden sollte.Ausser der Pinasco der hat seinen schon im Set dabei.Bei Zylinder wechsel Plug&Play darfst du keine Wunder erwarten.Bester Zyli fürP&P ist für mich der Polini der aber auch ein versiertes Händchen braucht damit er Haltbar ist.Vergaser(24 und ovalisieren,Auslass bearbeitung und Stehbolzen freilegen,Kolben Kühlbohrungen) und Zündungseinstellung ist ein Muß.Viel Spass damit-oder doch Orginal ;)

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • bims
    Schüler
    Punkte
    490
    Beiträge
    60
    Bilder
    9
    Wohnort
    Oberhausen
    Vespa Typ
    PX 80 EZ 92
    • June 28, 2008 at 19:03
    • #12

    Der Pinasco ist ein beschichteter Aluzylinder der den Vorteil hat die Wärme bedeutend besser abzuführen als ein Grauguß und somit auch wesentlich haltbarer ist,außerdem wird er komplett geliefert mit Zyl.Kopf,Fuß,Kolben,Kolbenbolzen und clips.Ich bin damit sehr zufrieden und man muß die anderen Orginalteile nicht bearbeiten.Der Polini wurde mir nicht empfolen da er wohl gerne mal klemmt.Ich denke für einen unauffälligen Roller mit etwas Mehrleistung eine gute Sache.

  • Vespa-Chirurg
    Die Sichel der Gerechtig
    Reaktionen
    22
    Punkte
    8,117
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,560
    Bilder
    6
    Wohnort
    Schleswig Holstein
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso und eine Bärlin Reuse mit PEP
    • June 28, 2008 at 19:03
    • #13

    Hallo

    Und bitte verwende die mitgelieferten Kolbenclips, sonst passiert dir das, ein wenig nach unter scrollen:

    ursachenforschung kolbenklemmer nee nee war keiner

    grüße von der küste

    holger

    wer rechts dreht, wird Sturm ernten

  • nuffi
    Schüler
    Punkte
    575
    Beiträge
    84
    Bilder
    5
    Wohnort
    Stuttgart
    Vespa Typ
    125 ts / p200e
    • June 28, 2008 at 19:53
    • #14

    Zylinderkopf anpassen Puuhh mit den Überströmkanälen würde ich noch klar kommen aber den Kopf an den Kolben anpassen !! auf der Fräßmaschine ?
    etwas zu viel für mich als Frischling

    Ist das Anpassen beim Pinasco Zyli auch pflicht ?? ?( ?( ?(

    Ein Leben ohne Hund ist ein Irrtum

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • June 28, 2008 at 21:03
    • #15

    Den Kopf läßt man sich bei den Einschlägigen Shops ausdrehen.Bei Pep-parts um die 40Euronen.Einfach alten hinschicken und sagen was du willst ob Druck oder Tour.

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • bims
    Schüler
    Punkte
    490
    Beiträge
    60
    Bilder
    9
    Wohnort
    Oberhausen
    Vespa Typ
    PX 80 EZ 92
    • June 29, 2008 at 13:57
    • #16

    Beim Pinasco passt alles da braucht man nichts umstricken,deswegen hab ich ihn auch geholt.

  • nuffi
    Schüler
    Punkte
    575
    Beiträge
    84
    Bilder
    5
    Wohnort
    Stuttgart
    Vespa Typ
    125 ts / p200e
    • June 29, 2008 at 20:05
    • #17

    sowas könte ich mir auch vorstellen

    ohne ausfräßen und so werde mal schauen wo das Ding hergeht

    Da bleibt nur noch ein Punkt : ZÜndung vorstellen?? kein Plan wie das geht !!! werde mal die SuFu ankurbeln

    oder nochmals nachfragen

    Ok Danke viel Spaß beim Finale Carlo

    Ein Leben ohne Hund ist ein Irrtum

Ähnliche Themen

  • Wie schnell fährt Eure original PX 200?

    • Vespa1982
    • March 2, 2015 at 11:05
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™