1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

Vespa HP 50 ?

  • >>Philipp<<
  • June 28, 2008 at 11:10
  • >>Philipp<<
    Anfänger
    Punkte
    105
    Beiträge
    18
    Vespa Typ
    noch nicht aber bald PK 50 XL
    • June 28, 2008 at 11:10
    • #1

    Bin auf eine Vespa HP 50 bei ebay gestoßen .... hab das Modell noch nie gehört .... ist eine 3 Gang Vespa. Hier ein paar Bilder :


    Was sind die Unterschiede zwischen HP 50 und PK 50 XL2?

    Ist die HP 50 besser ? Hab mit dem Verkäufer telefoniert der hat sie aus Italien importiert (Hat noch mehrere) Sie hat mehr Durchzug und ein bessere Endgeschwindigkeit hat er gemeint als die PK 50 XL. Und besseren Sound ... Sie hat kaum Kratzer und Dellen ... der Lack ist sehr gut. Er hat eine neue Batterie neue Reifen und springt sofort an und läuft sehr gut !!Es ist alles original auch der Lack.

    So jetzt da Problem .... Er weiß nicht genau wie viel Kilometer die Vespa gelaufen ist weil ein neuer Tacho montiert wurde ... der jetzt ca. 14000KM anzeigt aber ich vermute das es weniger sind muss nur mal den Lack anschauen .... Da ich ein bisschen misstrauisch bin hat er mir gleich 6 Monate Garantie auf den Motor gegeben und wenn sie nicht richtig läuft kann ich sie wieder zurückgeben .... Ein ganz symatischer Italiener ..

    Ja was ist die Vespa wert ? Was sollte ich max. ausgeben

    Mfg

    Philipp

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • June 28, 2008 at 12:36
    • #2

    wenn ich richtig informiert bin, fährt das ding schneller als 50, somit brauchst du minimum nen a1 schein
    das lüfterrad ist halt leichter, und das ding müsste nen alu zylinder haben soweit ich weiß

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • >>Philipp<<
    Anfänger
    Punkte
    105
    Beiträge
    18
    Vespa Typ
    noch nicht aber bald PK 50 XL
    • June 28, 2008 at 12:45
    • #3

    Was ist die Vespa ca. wert ?

  • Ben306
    Schüler
    Punkte
    305
    Beiträge
    60
    Vespa Typ
    PK 80s
    • June 28, 2008 at 17:38
    • #4

    Ich hab auch ne PK 50 HP und der große unterschied ist nur ein leichtes HP Lüfterrad und ein Alu Zylinder fährt 65 aufm Tacho also ganz normal! Nur hat meine 4 Gang schaltung und ist BJ 93.

  • adi
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    4,071
    Trophäen
    1
    Beiträge
    662
    Bilder
    28
    Wohnort
    Radolfzell am Bodensee
    Vespa Typ
    50 HP 4 Bj 1994,PKs Bj 1983, 50L Bj 1968, XL2 Bj 1993,PKs Bj 1984, Special Bj 1977, Ciao Bj 1998
    • June 28, 2008 at 20:15
    • #5

    Habe auch eine HP Aus Italien. Gegenüber einer xl2 ist die Endgeschwindigkeit laut Tacho 65 Km.

    Hat einen Alu Zylinder, leichteres Lüfterrad, ein Flaches Rücklicht und eine Mono Sitzbank.

    Bezahlt habe ich 300€ mit Gepäckträger, Stürzbügel und Koffer. Diese sind wegen der Optik abmontiert.

  • >>Philipp<<
    Anfänger
    Punkte
    105
    Beiträge
    18
    Vespa Typ
    noch nicht aber bald PK 50 XL
    • June 28, 2008 at 20:22
    • #6

    hast du sie in diesem Zustand für 300 gekauft ?

    Oder hast du sie wieder hergerichtet ?

    Was ist die Rote wert?

    Mfg

    Philipp

  • adi
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    4,071
    Trophäen
    1
    Beiträge
    662
    Bilder
    28
    Wohnort
    Radolfzell am Bodensee
    Vespa Typ
    50 HP 4 Bj 1994,PKs Bj 1983, 50L Bj 1968, XL2 Bj 1993,PKs Bj 1984, Special Bj 1977, Ciao Bj 1998
    • June 28, 2008 at 20:47
    • #7

    Habe schon ein Paar € noch dafür augegeben. Stoßdämpfer vo+hi, weiße Blinkergläser, Lüfterradabdeckung, Griffe, Riffeblech, Kantrohr, Vespaemblem neue Reifen und Ersatzrad. Allein wegen der Optik. Jeder so wie er will. Motor habe ich auch zerlegt. Neue simmerring, Schaltklaue, Kupplung verstärkte Federn usw. Lief alles gut. War nicht notwendig aber ich wollte es mal zerlegt haben und hab gleich die dichtungen erneuert. Die Vespa war voller moss, stand 4 Jahre unter einer Plane. Die Rote sieht sehr gepflegt aus der preis könnte etwas höher sein. Was sie wert ist kann ich nichts dazusagen da ich mit nicht so auskenne was der Aktuelle Marktwert ist. Achja meine hatte 8500 Km.

    Gruß Adi

  • >>Philipp<<
    Anfänger
    Punkte
    105
    Beiträge
    18
    Vespa Typ
    noch nicht aber bald PK 50 XL
    • June 29, 2008 at 12:04
    • #8

    Hab noch ein sehr wichtige Frage !!
    Kann ich auf diese Vespa auch eine Doppelsitzbank bauen ?
    Passen auf die Monositzbank auch 2 Leute drauf ?

  • tee
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    847
    Trophäen
    1
    Beiträge
    151
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Vespa Typ
    V50,Px 200
    • June 29, 2008 at 12:35
    • #9

    Vom Rahmen her wie eine normale xl kannst also alle möglichen Sitzbänke verbauen auf der originalen kann man aber auch zu 2 Sitzen .Kumpel hat auch eine aus Italien hat jetzt Deutsche Papiere mit eingetragenen 50km/h Höchstgeschwindigkeit.
    Verbaut ist auf der Karre das HP4 Lüfterrad und ein Aluzylinder mit dem originalen Motor ist sie schneller als eine PK xl mit nachgerüstetem 75ccm Satz und es kann dir kein Bulle was weil der Motor ja original ist .

    Er hat für seine 600€ bezahlt in Top Zustand 4000km gelaufen keine Dellen nur ein kleiner kartzer auf der Seitenbacke .Für das Geld ürde ich sogar eine kaufen.

    "Der Vespa Youtube Kanal"

  • sylle
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,386
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,027
    Bilder
    8
    Vespa Typ
    PK 50XL Automatik,Elestart;T5
    • June 29, 2008 at 14:36
    • #10

    Hat auch en leicht längere Übersetzung hätte auch intresse an einer :)

  • >>Philipp<<
    Anfänger
    Punkte
    105
    Beiträge
    18
    Vespa Typ
    noch nicht aber bald PK 50 XL
    • June 29, 2008 at 14:45
    • #11

    Wie ist das eigentlich mit den Papieren ? Er hat die italienischen Papiere ... reichen die ?
    Oder wie muss man die anmelden ?

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • June 29, 2008 at 15:54
    • #12
    Zitat von sylle

    Hat auch en leicht längere Übersetzung hätte auch intresse an einer :)

    nö - kürzer!
    nur macht der Aluzylinder deutlich mehr Drehzahlen als die Grauguß-Kompanen

    • Primavera 125
  • >>Philipp<<
    Anfänger
    Punkte
    105
    Beiträge
    18
    Vespa Typ
    noch nicht aber bald PK 50 XL
    • June 29, 2008 at 16:41
    • #13

    ja was ist mit den Papieren ?
    Brauche schnelle Antwort !!

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • June 29, 2008 at 18:30
    • #14

    zum TÜV damit, Vollabnahme, dann gibts deutsche Papiere

    • Primavera 125
  • stefbold
    Profi
    Punkte
    3,235
    Trophäen
    1
    Beiträge
    639
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    50sr, 50s, 50n, 50l,
    • June 29, 2008 at 20:27
    • #15

    mit dem tüv ist das so ne sache:

    wenn du sie mit mustergutachten von ner xl durchwinken lässt bist du mit dem hp setup illegal unterwegs
    wenn du über vollabnahme, leistungsprüfung etc. gehts musst du drauf achten, dass alle teile (gaser/puff etc.) eingetragen werden - die bedüsung und einstellung kann durchaus suboptimal sein, weill sie darf ja max 50 (oder sind das jetzt bei solchen aktionen auh schon 45?) gehen

    allerdings kannst du bei einer späteren Schnittlauchkontrolle immer noch pach haben wenn sie dann gut läuft - die 60er ausnahmeregel geht halt leider nur noch für das DDR Zeug aus bestimmten Jahren

    Legal sauber wäre nur eine Leichtkraftradzulassung und das ist ein Heidnaufwand

Ähnliche Themen

  • PK dreht nicht hoch

    • Relaxo
    • October 9, 2017 at 09:49
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Motorrevisio

    • Pk50polini
    • March 16, 2017 at 21:08
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™