1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Roller springt Morgens schlecht an

  • thein
  • June 28, 2008 at 17:11
  • thein
    Anfänger
    Punkte
    125
    Beiträge
    10
    Bilder
    3
    Wohnort
    48485 Neuenkirchen
    Vespa Typ
    Piaggio Sfera 80
    • June 28, 2008 at 17:11
    • #1

    Hallo. Ich habe einen Piggio Sfera 80 Bj 92. Dieser springt Morgens schlecht an.Wenn ich die Zündkerze heraus schraube ist diese nass und riecht nach Benzin.Wenn ich die Zündkerze gereinigt habe springt der Roller sofort an.Er springt auch immer wieder an. Steht er aber 3-4 Stunden pringt er nicht mehr an. Reinige ich die Zündkerze,springt er sofort an.Ich hoffe ihr könnt mir helfen.Vielen Dank :gamer:

  • dizzy
    Schüler
    Punkte
    870
    Trophäen
    1
    Beiträge
    163
    Wohnort
    Brachttal - Hessen
    Vespa Typ
    PK50XL2 4. Gang manuell Bj. 7.´91 mit 75ccm DR Satz
    • June 28, 2008 at 17:16
    • #2

    Hat das Dingen nen Benzinhahn ? Wenn ja mach den mal zu wenn du den Roller abstellst.

  • thein
    Anfänger
    Punkte
    125
    Beiträge
    10
    Bilder
    3
    Wohnort
    48485 Neuenkirchen
    Vespa Typ
    Piaggio Sfera 80
    • June 28, 2008 at 17:36
    • #3

    Nein .Der Roller hat keinen Benzinhahn.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • June 28, 2008 at 18:24
    • #4

    doch hat er, aber nen automatischen ;)
    bau doch einfach mal eine neue zündkerze ein? und dann überprüf ob der automatische benzinhahn schließt, bzw ob der schwimmer des vergasers funktioniert.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • thein
    Anfänger
    Punkte
    125
    Beiträge
    10
    Bilder
    3
    Wohnort
    48485 Neuenkirchen
    Vespa Typ
    Piaggio Sfera 80
    • June 28, 2008 at 18:53
    • #5

    Vielen Dank erstmal.Dies ist mein erster Roller.Dieser Roller hat 3 Jahre gestanden.Ich muss wahrscheinlich den ganzen Vergaser zerlegen.Ich bin mit dem Roller 1Woche lang gefahren ohne Probleme. Mal schauen ob ich jemanden finde der mir hilft. Eine Werkstatt ist mir zu teuer.Ich bin Frührentner.Nochmals Vielen Dank klatschen-)

  • dizzy
    Schüler
    Punkte
    870
    Trophäen
    1
    Beiträge
    163
    Wohnort
    Brachttal - Hessen
    Vespa Typ
    PK50XL2 4. Gang manuell Bj. 7.´91 mit 75ccm DR Satz
    • June 28, 2008 at 19:48
    • #6

    Dann trag mal deinen Wohnort hier ein. Vielleicht ist ja wer hier aus der Nähe und kann dir behilflich sein.

  • thein
    Anfänger
    Punkte
    125
    Beiträge
    10
    Bilder
    3
    Wohnort
    48485 Neuenkirchen
    Vespa Typ
    Piaggio Sfera 80
    • June 28, 2008 at 20:06
    • #7

    48485 Neuenkirchen Bei Rheine oder Steinfurt

  • thein
    Anfänger
    Punkte
    125
    Beiträge
    10
    Bilder
    3
    Wohnort
    48485 Neuenkirchen
    Vespa Typ
    Piaggio Sfera 80
    • July 7, 2008 at 18:19
    • #8

    Halo. Dank euren guten Tip ,springt mein Roller einwandfrei an.Habe den Vergaser aufgemacht.Dann konnte man sehen dass der Schmimmer klemmte.Mit Hilfe eines Bekannten haben wir alles gereinigt.Jetzt ist alles in Ordnung, Vielen Dank. klatschen-)

  • rolo1
    Profi
    Reaktionen
    7
    Punkte
    5,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,147
    Bilder
    2
    Einträge
    1
    Wohnort
    Münchner Osten
    Vespa Typ
    Vespa PK 125 XL ( 50 ) seit 1988, 2 Cosa 200 GS, u. PX "Alt" Bj 82`
    • July 7, 2008 at 20:48
    • #9

    ...da wird die Starterdüse zu sein. Wenn Du beim Kaltstart nur etwas zu viel Gas gibst, säuft der Motor ab. :evil:
    Schwimmerkammer auf machen und die Starterdüse sollte seitlich neben der mittigen Hauptdüse zu finden sein.


    ciao

    ....habś überlesen, Problem ist ja schon gelöst,,,, ;(

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™