1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

Zündkerzenstecker und Zündkabel fragen

  • dizzy
  • June 29, 2008 at 15:38
  • dizzy
    Schüler
    Punkte
    870
    Trophäen
    1
    Beiträge
    163
    Wohnort
    Brachttal - Hessen
    Vespa Typ
    PK50XL2 4. Gang manuell Bj. 7.´91 mit 75ccm DR Satz
    • June 29, 2008 at 15:38
    • #1

    Hi !

    In meinem Zündkerzenstecker iss wohl bissel was kaputt, da kamen als ich gestern mal drin nachgesehn habe kleine Keramikbrösel raus ...
    Also ein neuer muß her !

    Nun gibts da ja auch zig verschiedene vom originalen Blechernen über einen aus Gummi, den schwarzen aus Kunststoff von NGK und dann sogar die plastikdinger mit Beleuchtung (lol wasn scheiss)

    Welchen habt ihr so drauf und wie zufrieden seit ihr damit ?

    Wenn schon, denn schon ! Ich will dann auch das Zündkabel erneuern. Da ich noch von nem Winterauto das ich mal hatte ein paar Meter Zündkabel als Meterware da habe könnte ich das ja nehmen wenn das passt oder ? Gibts da irgendwelche Unterschiede von Zündkabeln beim Auto zu denen von ner Vespa ?

    Die Kabel werden ja, wenn ich das noch richtig in Erinnerung habe aus meiner Mofazeit, einfach in den Kerzenstecker eingeschraubt, oder ?


    -----edit-----

    Ich habe gerade mal nachgesehn, die Zündkabel die ich noch da habe sind Beru Silicon Zündkabel der Powercable Serie
    Klick mich

    Kann ich die verwenden ?

    Im Kerzenstecker habe ich auch gerade nachgesehn, und der ist innendrin total zerbröselt ... Da wundert mich nix mehr das der Roller hin und wieder nicht richtig angesprungen ist usw.

    2 Mal editiert, zuletzt von dizzy (June 29, 2008 at 16:33)

  • Restaurations
    Profi
    Punkte
    8,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,751
    Bilder
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    150 GL @ 200ccm - credits to dark_vespa!!
    • June 30, 2008 at 09:52
    • #2

    Die Stecker von NGK sind top.
    Zündkabel kannst verwenden wenn es vom Durchmesser gleich ist.

    Biete nix mehr an...

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • June 30, 2008 at 10:06
    • #3

    Hi, nur Zündkabel mit Kupferseele verwenden. Sonst hält die Verbindung in der CDI nicht. Keine WIEDERSTANDSKABEL verwenden, Kerzenstecker abgeschirmt oder nicht, (Bosch NGK ) mit 5 Kilo Ohm Wiederstand verwenden. Gummischutzkappen an der CDI und am Stecker nicht vergessen.

    klaus

  • dizzy
    Schüler
    Punkte
    870
    Trophäen
    1
    Beiträge
    163
    Wohnort
    Brachttal - Hessen
    Vespa Typ
    PK50XL2 4. Gang manuell Bj. 7.´91 mit 75ccm DR Satz
    • June 30, 2008 at 10:45
    • #4

    Edelstahlwiderstandsdraht mit 5,6 kOhm Widerstand pro Meter, Hochspannungsübertragung bis zu 40.000 V

    Das wäre die Beschreibung der Seele in dem Beru Powercable. Fällt also leider aus obwohl es vom Durchmesser passt. :(

    Mistig ... 4m hab ich davon noch hier rumliegen oder so.. naja, kann man nix machen.

    Dann hol ich halt passendes Kabel neu. Kostet ja nur ein paar Cent die paar cm die ich brauche.

    Und den NGK Kerzenstecker bekomme ich hoffentlich auch hier im Laden. Ich habe keine Lust wegen so nem Kleinkram das doppelte auszugeben wegen dem Porto.

  • dizzy
    Schüler
    Punkte
    870
    Trophäen
    1
    Beiträge
    163
    Wohnort
    Brachttal - Hessen
    Vespa Typ
    PK50XL2 4. Gang manuell Bj. 7.´91 mit 75ccm DR Satz
    • July 2, 2008 at 17:04
    • #5

    So, Problem erledigt !

    Im Teileladen hier habe ich ein Set gekauft von NGK. Rotes Kabel mit rotem Gummistecker. Sieht schwer gefährlich aus *fg*

    Die Stecker habe ich zusätzlich noch, wie es an der CDI schon vorher war, mit Fett gegen Feuchtigkeit geschützt unter der Gummikappe.

    Nun springt die Vespa auch im kalten Zustand auch mit dem ersten oder zweiten Kick an.

Tags

  • Vespa Zündkerze
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™