1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

ALLE Birnen auf einmal durchgebrannt

  • ElSalsero
  • July 12, 2006 at 10:00
  • ElSalsero
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    8
    Vespa Typ
    P80X
    • July 12, 2006 at 10:00
    • #1

    Servus!

    Ich habe eine Vespa P80X und vor einigen Tagen ist mir was ziemlich seltsames passiert. Erstmal ist in der Front-Birne das Fernlicht durchgebrannt. Habe den Roller schon seit 10 Jahren, das ist ab und zu passiert, war aber kein grösseres Problem. Doch jetzt ist, nachdem das Fernlicht hin war, nach 2-3 weiteren fahrten (mit kaputtem fernlicht) beim ankicken die Birne vorne mit einem hellen blitz durchgeknallt, und es funktionierte nichts mehr an der elektrik. ich hab dann die birnen kontrolliert, waren ALLE HIN!
    Habe jetzt (bis auf die vordere Birne, da die so schwer zu bekommen ist) alle ersetzt, also blinker, brems- und hecklicht, doch die funktionieren so gut wie nicht. man kann sie anz leicht glimmen sehen, wenn man genau hinschaut, aber ist im verkehr nicht zu erkennen.

    Weiss jemand woran das liegen kann??

    Evtl. am Spannungsregler? oder am blinkerrelais?
    Hat jemand schonmal ein ähnliches Problem gehabt?

    Danke im Voraus,
    El

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • July 12, 2006 at 10:03
    • #2

    100 % der Spannungsregler kaputt nach zehn jahren kann der schon mal den geist aufgeben !!

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • ElSalsero
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    8
    Vespa Typ
    P80X
    • July 12, 2006 at 10:25
    • #3

    Danke für die fixe Antwort!

    Muss ich denn irgendetwas beachten, wenn ich dann einen neuen kaufe? Oder ist das ein Idiotensicherer Einbau?

    Gruss,
    El

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • July 12, 2006 at 10:39
    • #4

    Nö ist kein Problem, schreibe dir auf wie die kabelbelegung ist wenn du den abbaust dann kommst du erst garnicht in verlegenheit die kabel falsch anzuschließen beim neuen ! HIER hast du eine gute auswahl wenn du deinen draußen hast kannst du ja genau sehen was du für einen brauchst !

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • ElSalsero
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    8
    Vespa Typ
    P80X
    • July 12, 2006 at 10:45
    • #5

    1000 dank! Super Hilfsbereischaft hier!

    Ich werde mich dann mal versuchen!

    Gruss,
    El

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • July 12, 2006 at 10:47
    • #6

    Viel erfolg, ist aber kein ding !

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • ElSalsero
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    8
    Vespa Typ
    P80X
    • July 12, 2006 at 11:31
    • #7

    So... habe mal gerade pics von der komplexen :) elektrik gemacht. Mich würed jetzt noch mal interessieren, WAS IST WAS?? Also die nummer 1 ist der Spannungsregler (vermutete Fehlerquelle), klar. Nr. 3 ist das Blinkerrelais, oder? Dass der Fehler dort liegt ist ausgeschlossen?? WAS IST NR.2??

    Der Spannungsregler wäre dann doch dieser, oder?

    Bilder

    • P80X Elektrik.jpg
      • 79.74 kB
      • 800 × 600
      • 655

    Einmal editiert, zuletzt von ElSalsero (July 12, 2006 at 11:32)

  • RWBrf
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1,433
    Trophäen
    1
    Beiträge
    285
    Wohnort
    Wilhelmstraße 156, 72074 Tübingen, Deutschland
    Vespa Typ
    PX 125 E Lusso
    • July 12, 2006 at 20:20
    • #8

    Die Schaltpläne für die Varianten mit und ohne Elektrostarter findest Du unter und

    Ich gehe auch davon aus, daß es der Regler ist. Hatte das gleiche Problem, nur daß bei meiner "nur" Scheinwerfer und Rücklicht lauifend durchgebrannt waren.

    Dem Bild nach zu urteilen hast Du keinen Elektrostarter, weil da normalerweise die Batterie befestigt ist. Ich schließe aus dem Schaltplan, daß das dunkle Kästchen der Gleichrichter sein müßte.
    Die gesamte Elektrik mit Ausnahme der Hupe (und dem Anlasser, sofern vorhanden) funktioniert mit Wechselspannung.

    Gruß
    RWBrf

    Viele Grüße aus Süddeutschland
    RWBrf
    ________________________________________________
    Der Kluge läßt sich belehren, der Unkluge weiß alles besser.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™