1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Vespa 50n: Bremsweg zu lang

  • philip83
  • June 30, 2008 at 13:24
  • philip83
    Anfänger
    Punkte
    120
    Beiträge
    20
    Wohnort
    Heidelberg
    Vespa Typ
    v50 spezial
    • July 4, 2008 at 23:01
    • #21
    Zitat von dark_vespa

    Kabel? Zug meinst du wohl? Hinterradbremszug zu wechseln ist wirklich ein bischen tricky, aber kein Hexenwerk!

    Das schwierigste daran is den Bolzen aus der Führung zu bekommen und das abgeschraubte Pedal rauszupopeln.

    Hol dir morgen nen neuen Bremszug, mit unserer Hilfe bekommst du das schon hin.

    ja danke dir das ist wirklich sehr nett und ich weiß es sehr zuschätzen, doch das schüchtert mich etwas ein.
    Bin mir da nicht so sicher, ob ich das wagen soll. Welchen Bolzen meinst du ? Mir ist nicht klar wo das Kabel "vorne" "eingespannt wird. Dort wo ich auf das Bremspedal drücke sieht man das Kabel ja nicht. Das verläuft auch nicht am Unterblech sondern kommt erst in Höhe Sitzfläche zum Vorschein. Ich müsste quasi an das Bremspedal drankommen um es auch da zu befestigen. Ist das sehr schwer?
    Also Lust hätte ich ja irgendwie schon, nachdem ich hier so großartige Unterstützung bekomme. ...

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • July 5, 2008 at 00:00
    • #22

    ist recht einfach, und mit ein bisschen gefummel zu machen

    1. die drei schrauben am bremspedal abschrauben zwei von oben eine von unten

    2. das gummidingens oben vom bremspedal ab machen. kannst du auf einer seite mit etwas kraft nach oben ziehen und zur anderen seite rausschieben

    3. dann kannst du das bremspedal aus der vespa ETWAS!!! herausziehen, so dass du den ganzen zug sehen kannst.

    4. dann einfach den bolzen, der durch den ring des zuges geht entfernen (müsste mit nem splint sein) und den zug rausziehen.

    5. umgekehrt alles wieder zusammen bauen

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • July 5, 2008 at 00:02
    • #23

    Schraub morgen mal das Bremspedal raus, dann wird dir schnell klar, welchen Bolzen ich meine, wenn du die Hülle drin lässt, kannst du die neue Seele einfach durchschieben.

    Bzw du machst die neue Hülle an der Alten mit Klebeband fest und ziehst die neue ein, indem du die Alte rausziehst.

    Wenn du keine zwei Linken Hände hast schaffst du das schon, die Werkstatt knöpft dir da bestimmt 50€ oder mehr ab, weil viel schneller schaffen die das auch nicht.

    ESC # 582

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • July 5, 2008 at 00:02
    • #24

    wo biste denn zuhause??

    vielleicht gar nicht weit weg von jemand ausm Forum, der Ahnung hat.....


    weil..... wenn du am Motor was falsch machst...bleibste stehn.........

    wenn du an der Brems was falsch machst...bleibste nicht stehn....

    und jetzt überleg.... was ist schlimmer


    Rita

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • July 5, 2008 at 00:04
    • #25

    Seine Hinterradbremse ging scheinbar ja noch nie ;)

    schlimmer kann er es ja dann nicht machen :pinch:

    ESC # 582

  • philip83
    Anfänger
    Punkte
    120
    Beiträge
    20
    Wohnort
    Heidelberg
    Vespa Typ
    v50 spezial
    • July 5, 2008 at 00:43
    • #26
    Zitat von dark_vespa

    Seine Hinterradbremse ging scheinbar ja noch nie ;)

    schlimmer kann er es ja dann nicht machen :pinch:

    nänä moment mal !!! die ging immer, bis der zug gerissen ist. bin heute nur mit vorderbremse gefahren, das war schon heiß!!!

    Zitat

    wo biste denn zuhause??

    in Heidelberg

    also ich werde morgen mal nen zug holen und dann bin ich mal gespannt..

  • philip83
    Anfänger
    Punkte
    120
    Beiträge
    20
    Wohnort
    Heidelberg
    Vespa Typ
    v50 spezial
    • July 5, 2008 at 12:09
    • #27

    Zitat

    1. die drei schrauben am bremspedal abschrauben zwei von oben eine von unten

    2. das gummidingens oben vom bremspedal ab machen. kannst du auf einer seite mit etwas kraft nach oben ziehen und zur anderen seite rausschieben

    3. dann kannst du das bremspedal aus der vespa ETWAS!!! herausziehen, so dass du den ganzen zug sehen kannst.

    4. dann einfach den bolzen, der durch den ring des zuges geht entfernen (müsste mit nem splint sein) und den zug rausziehen.

    5. umgekehrt alles wieder zusammen bauen

    hi ihr lieben helferlein. Es ist sowei ich habe den zug (verkäufer war sich jedoch nicht ganz sicher, ob es der richtige ist(Bild1) .

    punkt 1 und 2 gingen problemlos. aber ab punkt 3 wird es knifflig. ich kann nun die bremse etwas herausziehen, doch den zug sehe ich nicht richtig. noch viel unklarer ist mir wie der neeue zug eingefädelt werden soll...

    ich vermute hier soll wohl der zug sein ? (roter kreis)

    leider bekomme ich halt das bremspedal nicht durch das loch sonst könnte ich die bremse komplett rausziehen


    danke für eure tipps

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • July 5, 2008 at 12:25
    • #28

    Versuch das Bremspedal ganz herauszubekommen, zuerst hinten raus, dann vorne durch Drehen und Winkeln den Hebel durchs Loch.

    Der von dir markierte Teil ist der besagte Bolzen. der Zug sieht richtig aus.

    ESC # 582

  • keinnamefrei
    Profi
    Punkte
    3,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    689
    Bilder
    4
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    vespa 50special & ne zerlegte spezial & und noch zwei xl2 rahmen wobei einer totalschaden und der andre welle, lässt sich aber reparieren
    • July 5, 2008 at 12:25
    • #29

    da musst du en bischen rumfummeln und drehen dann geht des pedal ganz raus. ist bloß knifflig aber funktioniert.

    mfg milan

    ah da war einer schneller^^

    Suche:
    v 50 spezial tank, seitenklappe v50 spezial, lack egal

  • philip83
    Anfänger
    Punkte
    120
    Beiträge
    20
    Wohnort
    Heidelberg
    Vespa Typ
    v50 spezial
    • July 5, 2008 at 12:29
    • #30

    ok wenn ihr sagt das ding muss da raus. dann versuch ich es jetzt erneut. melde mich...

  • philip83
    Anfänger
    Punkte
    120
    Beiträge
    20
    Wohnort
    Heidelberg
    Vespa Typ
    v50 spezial
    • July 5, 2008 at 14:30
    • #31

    so ich habe den zug gewechselt !!! hat auch nur 2 std. gedauert.
    Aber leider funktioniert die bremse noch immer nicht.
    ich trete nach wie vor ins leere, doch jetzt bewegt sich wenigstens die bremse hinten. habe dann das kabel gestrafft, konsequenz war - bremse schleift.

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,286
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,590
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • July 5, 2008 at 14:48
    • #32

    Seilzug hinten ist falsch montiert.
    Vlt. gibst du die besser in eine Fachwerkstatt

  • philip83
    Anfänger
    Punkte
    120
    Beiträge
    20
    Wohnort
    Heidelberg
    Vespa Typ
    v50 spezial
    • July 5, 2008 at 15:30
    • #33
    Zitat

    Vlt. gibst du die besser in eine Fachwerkstatt


    so kurz vor dem ziel wäre es schade, da ich mittlerweile schon recht lange rumschraube und das größte wohl schon getan ist. zumal die werkstatt nicht gerade um die ecke ist.

    Zitat

    Seilzug hinten ist falsch montiert.


    wie wäre es denn richtig?

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,286
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,590
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • July 5, 2008 at 15:59
    • #34

    Der Zug geht durch den Bolzen

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • July 5, 2008 at 16:44
    • #35

    Der Zug muss, wie Shova schon sagt, durch den Bolzen, und die Vorspannung deines Zugs ist viel zu gering, erkennbar an der Hebelstellung

    ESC # 582

  • philip83
    Anfänger
    Punkte
    120
    Beiträge
    20
    Wohnort
    Heidelberg
    Vespa Typ
    v50 spezial
    • July 5, 2008 at 23:35
    • #36

    JUNGS ich habe es geschafft !!!! Mein Hände sind rabenschwarz gepaart mit rot geschürften Setellen, aber das war es wert. Die Bremse funktioniert einwandfrei.
    Ich möchte mich recht herzlich bei euch allen bedanken !!! echt weltklasse euer support klatschen-)

  • Tolho
    Punkte
    2,220
    Beiträge
    433
    Bilder
    1
    Wohnort
    Bielefeld
    Vespa Typ
    Firlefanz 2000
    • July 5, 2008 at 23:55
    • #37

    Herzlichen Glückwunsch,

    ich kann direkt nachfühlen, was das für ein geiles Gefühl ist, wenn etwas das erste mal klappt.

    Gruß

    Horst

    "Woanders is' auch scheiße!"

    "Abseits is', wenn dat lange Arschloch zu spät abspielt." (Hennes Weisweiler)

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • July 6, 2008 at 00:23
    • #38

    Na dann freuen wir uns mit dir. :thumbup:


    Ich will ja nicht neunmalklug klingen, aber: Ich hab ja gleich gesagt du schaffst das. klatschen-)

    ESC # 582

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • July 6, 2008 at 10:49
    • #39

    Jung, ich bin stolz auf Dich! *streichel*

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • eMpTy Swillen
    Schüler
    Punkte
    335
    Beiträge
    40
    Bilder
    6
    Wohnort
    Bergisch Gladbach
    Vespa Typ
    V50 N (1970) und PK 50 XL 2 (1994)
    • March 26, 2012 at 23:37
    • #40

    Oh, das habe ich mir gerade (fast 4 Jahre Später) durchgelesen und es war so eine tolle Geschichte :)

Tags

  • Vespa 50ccm
  • Vespa 50n
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™