1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Proma Rennsatz

  • bL4d3
  • July 12, 2006 at 19:24
  • bL4d3
    Schüler
    Punkte
    345
    Beiträge
    60
    Wohnort
    5610 Wohlen Schweiz
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL 2 (91)
    • July 12, 2006 at 19:24
    • #1

    Hi habe mir diesen Rennsatz für 50CHF gekauft. Alles dabei und neu. Wollte mal wissen ob jemand mit dem Satz erfahrung hat und ob er gut für meine PK 50 XL2 ist???

    danke gruuuz bL4d3

    Bilder

    • Bild 142.jpg
      • 356.1 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 686

    Hupen sie ruhig, mein Anlage ist lauter.
    :]


    (Gib Opel keine Chance)

  • bL4d3
    Schüler
    Punkte
    345
    Beiträge
    60
    Wohnort
    5610 Wohlen Schweiz
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL 2 (91)
    • July 14, 2006 at 14:37
    • #2

    Wollte noch wissen ob es einen trick gibt den zylinder zu wechseln ohne das man den ganzen motor ausbauen muss??

    Were nett wenn einer mir auf die erste odr auf die Zweite frage eine antwort hat? =)

    danke gruuz bL4d3

    Hupen sie ruhig, mein Anlage ist lauter.
    :]


    (Gib Opel keine Chance)

  • Dr.Vespa
    Altmeister
    Reaktionen
    9
    Punkte
    11,564
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,280
    Wohnort
    www.beuren.de
    Vespa Typ
    PK 75 XL2 Automatik
    • July 14, 2006 at 14:43
    • #3

    obs bei deiner auch so ist weis ich net aber müsste weil normal kann man hinten nur das federbein wegmachen und den motor runterlassen dann kommt man hin dazu muss nur der auspuff weg und das heck angehoben werden zb durch nen kasten bier der drunter steht

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • bL4d3
    Schüler
    Punkte
    345
    Beiträge
    60
    Wohnort
    5610 Wohlen Schweiz
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL 2 (91)
    • July 14, 2006 at 14:56
    • #4

    Ok danke werds dann mal anschauen obs so geht. Sotte aber da wir den gleichen Type haben ausser dass meine Handgeschaltet ist.


    Was denkst du zum Proma Satz?? War der die 50CHF (ca. 31 Euro) wert??


    danke gruuz bL4d3

    Hupen sie ruhig, mein Anlage ist lauter.
    :]


    (Gib Opel keine Chance)

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • July 14, 2006 at 15:12
    • #5

    Was ist das denn für'n Satz?
    50cm³ Tuning, oder ist der größer?
    Wie viele Überströmer hat er?
    War'n Kopf dabei, und alle Dichtungen?

    Im allgemeinen würd' ich nämlich sagen das 31€ für'n Zylinder schon eher günstig sind!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • bL4d3
    Schüler
    Punkte
    345
    Beiträge
    60
    Wohnort
    5610 Wohlen Schweiz
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL 2 (91)
    • July 14, 2006 at 15:22
    • #6

    Also hab ihn noch nicht darum frage ich ja ob jemand erfahrung mit dem hat. Ich finde ihn auch nicht auf dem Netz. Der Verkäufer sagt mir der Kolben hätte einen durchmesser von ca. 49mm. Kann nicht sagen was fürn Volumen er hat. Den Satz bekomm ich kommplett mit Kopf und dichtungen.

    Vielleicht kann mir jemand mit diesen angaben weiter Helfen? Wieviel ccm=??


    danke gruuz bL4d3

    Hupen sie ruhig, mein Anlage ist lauter.
    :]


    (Gib Opel keine Chance)

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • July 14, 2006 at 15:58
    • #7

    Proma Teile gibt's oftmals bei eBay.
    Der Rennauspuff den ich gesehen habe sieht fast aus wie'n Polini Left, nur das er keinen Dämpfer hat, sondern nur ein Auslassrohr.

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Dr.Vespa
    Altmeister
    Reaktionen
    9
    Punkte
    11,564
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,280
    Wohnort
    www.beuren.de
    Vespa Typ
    PK 75 XL2 Automatik
    • July 15, 2006 at 03:49
    • #8

    49mm kolben ich tip mal auf nen 80er weil der 75er nen 47mm hat oder lieg ich da falsch

    und wir haben nicht ganz das selbe modell du hast die direktansaugerversion die nicht gerade häufig ist und da die technisch bisschen anders ist kann mans nie wissen
    aber 31€ für zylinder mit allem zubehör
    nicht schlecht

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • July 15, 2006 at 10:14
    • #9

    pi * r² * h

    3,14 * (2,45cm)² * 4,3cm = 81cm³

    also gut getippt :)

    alle smallframevespen haben übrigens nen hub von 4,3cm, nur so nebenbei gesagt zur hubraumberechnung

    • Primavera 125

    Einmal editiert, zuletzt von alexhauck (July 15, 2006 at 10:15)

  • bL4d3
    Schüler
    Punkte
    345
    Beiträge
    60
    Wohnort
    5610 Wohlen Schweiz
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL 2 (91)
    • July 15, 2006 at 12:27
    • #10

    Was für ein ansaugsystem hat die Automatik??

    bl4d3

    Hupen sie ruhig, mein Anlage ist lauter.
    :]


    (Gib Opel keine Chance)

  • Dr.Vespa
    Altmeister
    Reaktionen
    9
    Punkte
    11,564
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,280
    Wohnort
    www.beuren.de
    Vespa Typ
    PK 75 XL2 Automatik
    • July 15, 2006 at 15:20
    • #11

    die ist membrangesteuert

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • bL4d3
    Schüler
    Punkte
    345
    Beiträge
    60
    Wohnort
    5610 Wohlen Schweiz
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL 2 (91)
    • July 19, 2006 at 12:59
    • #12

    Hi habe den Satz heute bekommen. Jetzt hat es mich nur verars***!!! Dieser Satz ist für eine Vespa mit Gehäuseeinlass ;( Naja mal schauen, vielleicht kann ich Ihn weiter verkaufen.

    gruuz bL4d3

    Hupen sie ruhig, mein Anlage ist lauter.
    :]


    (Gib Opel keine Chance)

  • bL4d3
    Schüler
    Punkte
    345
    Beiträge
    60
    Wohnort
    5610 Wohlen Schweiz
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL 2 (91)
    • July 23, 2006 at 18:07
    • #13

    Hi habe mal mit dem Verkäufer des Proma Satzes geschrieben. Der hat jetzt noch diesen Polini satz mit Direckteinlass. Würde dieser an Meine PK 50 XL 2 mit Direckteinlass gehen??


    danke gruuuz bL4d3

    Bilder

    • Bild 149.jpg
      • 307.82 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 444

    Hupen sie ruhig, mein Anlage ist lauter.
    :]


    (Gib Opel keine Chance)

  • Dr.Vespa
    Altmeister
    Reaktionen
    9
    Punkte
    11,564
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,280
    Wohnort
    www.beuren.de
    Vespa Typ
    PK 75 XL2 Automatik
    • July 23, 2006 at 18:13
    • #14

    normal schon da du ja auch direkteinlass hast allerdings wenn der von innen so aussieht wie von aussen
    las es bleiben

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • bL4d3
    Schüler
    Punkte
    345
    Beiträge
    60
    Wohnort
    5610 Wohlen Schweiz
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL 2 (91)
    • July 23, 2006 at 19:05
    • #15

    Ja ich kann den Proma Satz mit diesem Tauschen das heisst dass ich kein geld mehr ausgeben muss :D Und wenn er dann so von innen aussieht gib ich ihn meinem Kollegen mit der kann ihn sicher Hohnen.

    gruuz bL4d3

    Hupen sie ruhig, mein Anlage ist lauter.
    :]


    (Gib Opel keine Chance)

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • July 23, 2006 at 23:26
    • #16

    Aber lass dir vorher verraten was das für'n Satz ist, also wie viel Hubraum das Teil hat. Danach mußt du nämlich auch deine Peripherie ausrichten!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • bL4d3
    Schüler
    Punkte
    345
    Beiträge
    60
    Wohnort
    5610 Wohlen Schweiz
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL 2 (91)
    • July 24, 2006 at 03:22
    • #17

    Habe rausgefunden dass dies ein Doppelansauger ist. Ich denke dass dann beide Ansaugsysteme verwendet werden, also gehäuse und direckteinlass. Auf dieser seite stand auch noch dass ich eine andere èbersetztung reinbauen muss und einen 19er Gaser haben, und die kupplung muss auch noch verstärkt werden. ;( denke nicht dass dies etwas wird mit meiner Vespa.


    gruuz bL4d3

    Hupen sie ruhig, mein Anlage ist lauter.
    :]


    (Gib Opel keine Chance)

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • July 24, 2006 at 23:24
    • #18

    Ich will dich nicht schocken und mich nicht zu weit aus dem Fenster lehnen, aber Doppelsauger sind meines Wissens nach erst ab 130cm³ und mehr gebaut worden. Und da wird dann eindeutig mehr als 'n 19er Gaser fällig wenn du nur über den Zylindereinlass arbeiten willst. Außerdem solltest du dringend deine Primärübersetzung anpassen und auch ein Sportauspuff rechnet sich bei so 'nem Monster!
    Ach ja:
    Du brauchst auch 'ne neue Zylinderhaube, 'ne andere Kurbelwelle, 'nen fetteren Ansaugstutzen und ich würd zu dem Setup auch 'ne Scheibenbremse wärmstens empfehlen (obwohl man die nicht zum fahren braucht, nur zum anhalten)!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • bL4d3
    Schüler
    Punkte
    345
    Beiträge
    60
    Wohnort
    5610 Wohlen Schweiz
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL 2 (91)
    • July 25, 2006 at 12:20
    • #19

    Hi


    Da müsst ihr auf produkte Und dann da alles halt einstellen(Vespa smallframe, Motor Tuning, Rennzylinder, dann auf seite 4 ganz unten. Weiss halt nicht obs wirklich der gleiche ist wie den, den ich oben hab.

    gruuz bL4d3

    Hupen sie ruhig, mein Anlage ist lauter.
    :]


    (Gib Opel keine Chance)

  • luis
    Anfänger
    Punkte
    220
    Beiträge
    37
    Wohnort
    ravensburg
    Vespa Typ
    Vespa 50 Special
    • August 31, 2006 at 12:24
    • #20

    moin... doppelansauger gibts bereits ab 102ccm, aber dass mit dem originalen set-up zu fahren ist der sichere tod!
    so wei ich das auf dem bild erkennen kann, handelt es sich aber um einen größeren zylinder (112ccm oder 133ccm), also bräuchtest du auch noch ne langhubwelle und mindestens nen 20er oder 24er Vergaser! Lass lieber bleiben, wenn du nicht das geld und die kenntnisse dazu hast! gruß luis

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™