1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

DR 135 längere Übersetzung für PX80

  • Bombenleger
  • July 13, 2006 at 11:08
  • Bombenleger
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    357
    Wohnort
    Paderborn
    Vespa Typ
    P200e mit 207 Polini; PX 80 mit 135DR
    • July 13, 2006 at 11:08
    • #1

    So Rollerfreunde jetzt hab ich wieder eine weitere Frage zu meinem echt gelungenen PX 80 Umbau. Also dank des 135er Zylinders rennt meine PX80 wie der Teufel nur bei 90 ist spätestens Ende, was ja auchnicht so dramatisch wäre aber auch schon bei 80 läuft das gute Stück in sehr hohen Drehzahlen und das will ich dem Baby und meinen Ohren ja nicht zumuten also habe ich mich gefragt wie ich denn nun für am besten schmales Geld und mit wenig Aufwand an eine längere Übersetzung komme. Habe hier schon so einiges gelesen aber so richtig schlau bin ich nicht geworden. Also ne andere Kupplung oder generell ne andere Primärübersetzung sollen da ja was bringen. Nur was ist denn das jetzt überhaupt so ne Primärübersetzung und wie komme ich da dran?

    Schonmal Danke im Voraus!

    Andreas

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • July 13, 2006 at 15:49
    • #2

    Soweit ich weiß gibt's für die PX nur 'ne 21 Zähne Kupplung. Die war glaub ich auch in der 200er Cosa verbaut.

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • July 13, 2006 at 18:05
    • #3

    PX 80 hat ab Werk eine 20 Zahnkupplung und ein 68 Zahn Primärrad verbaut.Kupplungszahnzahl durch Primärzahnzahlgeteilt ergibt das Primäre übersetzungverhältnis.In deinem Fall 0,29421.Für diesen sogenannten kleinen Kupplungstyp gibt es eine 20 21 und 22 Zahn option.
    Mit größeren Umbaumaßnahmen könntest du auch den Großen Kupplungstyp fahren,den es in 20/ 21/ und 23 Gibt in 21 und 23 läuft er aber nur auf 65 Primär=PX 200 Standardprimär.
    Außerdem bietet Malossi noch das Lange primär mit 23/64 an und das Ultralang 24/63.Für diese Kombis reicht deine Motorleistun aber 100 % nicht aus.

    Zum selberrechnen gilt folgende Formel:
    Primäres Übersetzungsverhältnis: Kupplung/Primärritzel bei PX 80 Original: 20/68 = 0,29412

    Sekundäres Übersetzungsverhältnis 80er:
    1. Gang 10/59 = 0,16949
    2. Gang 14/55 = 0,25455
    3. Gang 19/50 = 0,38000
    4. Gang 23/47 = 0,48936

    Getriebeberechnungen:
    Übersetzungsverhältnis A = primäres ÜV / sekundäres UV
    Abrollumfang des Reifens U = 1,3xx m
    Drehzahl = N
    Geschwindigkeit = V

    V = U x N x 0,06 x A


    Oder automatisch Ist zwar eine englische Seite welche das Thema aber sehr gut beschreibt und alls Sahnehäubchen noch online Geschwindigkeit in Abhängigkeit vom Getriebe theoretisch ausrechnet.Px 80 ist nicht aufgeführt.Aha Bär px alt kommt ihm ziemlich nahe.

    Px 125 alt/150 alt/Sprint 150

    1. Gang 12/57 = 0,21053
    2. Gang 16/54 = 0,29630
    3. Gang 20/48 = 0,41667
    4. Gang 25/44 = 0,56818

    Bei Primary Gear T5 eingeben mit 20/68 entspr.das PX80
    Bei Gearbox Type PX 125 early eingeben.
    Tire Size mußt du deinen aktuelle Reifengröße eingeben.

    Bei standart kommst du im 4 bei bei 6000Umin kommen 50 mph raus was mal 1.6= 80 Kmh entspricht.Ist wie gesagt etwas länger übersetzt als die 80.

    Da dein Hobel jetzt mehr dreht als 6000 Umin so ca 7000-7500 sind das jetzt 58 mph = 92-95 Sachen.Das genannte beispiel ist wie gesagt etwas länger übersetzt als die PX 80.Siehe Tabelle deshalb selber rechnen

    Weapons of Mass Destruction

    2 Mal editiert, zuletzt von Fettkimme (May 19, 2011 at 13:08)

  • Bombenleger
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    357
    Wohnort
    Paderborn
    Vespa Typ
    P200e mit 207 Polini; PX 80 mit 135DR
    • July 15, 2006 at 20:13
    • #4

    THX @ Fettkimme ma wieder! Hast Du eigentlich auch von irgendwas bzgl Vespa keine Ahnung? Das hört sich ja recht easy an mit der Kupplung..eben ne andere reingemacht und schon ist das Baby ruhiger und zum Ende hin schneller?? Habe gerade HIER das gefunden und frage mich ob´s das jetzt merklich bringt mit den 22Zähnen. Immerhin 8 Klamotten mehr bei 6000Touren das wäre ja schonmal was. Nicht dass meine Karre noch total zerpflückt draußen rumsteht(immerhin schon gesäubert;) ) aber ich bin schon wieder am planen was alles noch gemacht wird was das baby noch toller macht. So ein Sitoplus Auspuff wäre auch ne tolle Sache aber darüber kann ich ja mal wieder ne neue Frage eröffnen.
    euch allen noch ein feucht fröhliches WE und bis denn

    Bombe

  • Wirley
    Anfänger
    Punkte
    175
    Beiträge
    31
    Wohnort
    Braunschweig
    Vespa Typ
    PX 80
    • July 29, 2006 at 20:50
    • #5

    Will das Thema nochmal aufgreifen....

    Ich hab auch ne PX80 mit dem DR 135 und dachte jetzt an ne längere Übersetzung zwecks höherer Geschwindigkeit...ich habe schon im Forum ein wenig gestöbert und gelesen, das man das Kuplungszahnrad tauschen kann.
    Original hat das ja 20 Zähne....ich dachte jetzt an das Modell mit 22 Zähen...ich hab mal bei SIP geschaut, der Durchmesser bleibt ja gleich von 104mm.

    22 Zähne: Artikelnummer: 17473300

    Jetzt meine Frage: Kann ich das Zahnrad problemlos einbauen oder muss ich dabei noch was beachten?

    Have Phun!!!

Tags

  • Vespa PX
  • Vespa PX 80
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™