1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

R.I.P. liebe PX80 mit D.R.

  • Bombenleger
  • July 13, 2006 at 14:49
  • Bombenleger
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    357
    Wohnort
    Paderborn
    Vespa Typ
    P200e mit 207 Polini; PX 80 mit 135DR
    • July 13, 2006 at 14:49
    • #1

    Tja das wars dann wohl fürs erste mit dem Vespavergnügen! Genau 2 Tage hat das gute Stück mitgespielt. Jetzt hat sich meine ganze schöne Arbeit gerade in Rauch aufgelöst. Lautes geklacker und dann stehen geblieben noch schnell Kupplung gezogen aber zu spät. Gerade hab ich das Elend auseinandergenommen und siehe da der Zylinder hat den Sprengring vom Kolbenbolzen gefressen und dabei überall schöne Späne und Riefen hinterlassen sowohl im Zylinder als auch im Kolben und sogar im Kopf. Also wohl alles für die Tonne! Da bin ich wohl selber Schuld denn ich habe den Sprengring vom PX80 Kolben genommen zumindest auf einer Seite weil der orginale fehlte.
    Jetzt meine Frage: Muss ich jetzt den kompletten Motor auseinandernehmen und gucken ob irgendwo noch Spähne vom Sprengring sind oder reicht es nen neuen Zylindersatz draufzumachen. Festgefressen hat er sich zumindest nicht.
    Tja das kann ich dann wohl als lernen aus Fehlern verbuchen! :(

    In stiller Trauer

    Andreas

  • Dr.Vespa
    Altmeister
    Reaktionen
    9
    Punkte
    11,564
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,280
    Wohnort
    www.beuren.de
    Vespa Typ
    PK 75 XL2 Automatik
    • July 13, 2006 at 15:02
    • #2

    zu empfelen wärs wobei ich den warscheinlich nur umdrehen wüd alles mal mit benzin auswaschen würde und dann mit pressluft ausblassen paar minuten lang

    und die dinger in zukunnft immer immer mit der öffnung nach unten einbaun

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • July 13, 2006 at 15:19
    • #3

    Ich denk nicht das das reicht. Ich würd' den Motor auf jeden Fall zerlegen!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • July 14, 2006 at 17:39
    • #4
    Zitat

    Da bin ich wohl selber Schuld denn ich habe den Sprengring vom PX80 Kolben genommen zumindest auf einer Seite weil der orginale fehlte

    Bingo Bongo Problem erkannt,weil man zu fickerig war an einem Pfennigartikel gespart und dafür größere Werte geschrottet.
    Mein volles Mitgefühl ,was meinst du wieviele Tuningparts ich schon (unnötiger Weise) über den Jordan geschickt habe :D
    Dieser Zustand zwischen Wutanfall und Heulkrampf speichert sowas aber gut ab.Nochmal passiert dir das nicht.

    Ich tendiere eher zu der Dr. Vespa Methode. Weiter als ins Kuwe gehäuse können die Späne nicht gekommen sein.Kurbelwelle so drehen das du in den unteren Teil schauen kannst.Erst mit Druckluft ausblasen.Dann noch satt Bremsenreiniger auf das untere Pleulager das spült den rest raus und wieder ordentlich Druckluft sollte reichen.

    Weapons of Mass Destruction

  • Bombenleger
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    357
    Wohnort
    Paderborn
    Vespa Typ
    P200e mit 207 Polini; PX 80 mit 135DR
    • July 14, 2006 at 18:12
    • #5

    Thx fürs Mitgefühl, langsam hab ich mich wieder gefangen und bin gerade dabei nach neuem Zylinder zu suchen...Hier
    Ob ich damit wohl was anfangen kann? die Risse sind mir wurscht da ich ja nur den Zylinder inkl Kolben und Kopf verbauen will, allerdings war der letzte auch so ein Gebrauchtkauf und eigentlich sollte ich ja nach dem Totalschaden geheilt sein, jedoch reizt es mich nen halben Motor als Ersatzteilspender in der Ecke liegen zu haben. Was meint ihr? Nen komplett neuer Zylinder hat natürlich auch was aber 130€ is auch schon ne Menge Holz für mich armen Schlucker.

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • July 14, 2006 at 19:01
    • #6

    Auf jeden Fall ein Auge auf den Motor bis 100 tacken ein guter Deal.
    Das wird er leider auch bringen in dieser amerikanischen Abzockermaschine.Schaun mer mal

    Weapons of Mass Destruction

  • Bombenleger
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    357
    Wohnort
    Paderborn
    Vespa Typ
    P200e mit 207 Polini; PX 80 mit 135DR
    • July 15, 2006 at 15:05
    • #7

    So der Motor wäre meiner und damit bin ich wohl bald wieder im Rennen...JUHU! Da hebt sich meine getrübte Laune wieder! Der Vespaladenmann in Hannover wo ich mir gerade nen Polradabzieher geholt habe sagte auch dass man besser nen gebrauchten Zylinder von D.R. nehmen soll, da die neuen alle beschissen gefertigt wären und andauernd Klemmer bekämen. Also auf den gebrauchten Motor geboten und auch bekommen :) dann hoffe ich mal dass der flott kommt und ich alle Spähne finde...

Tags

  • Vespa PX
  • Vespa PX 80
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™