1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Welcher Motor passt in die PK 125?

  • automatica
  • November 7, 2005 at 17:42
  • automatica
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    • November 7, 2005 at 17:42
    • #1

    Hallo Vespa-Freunde! Meine PK 125 automatic steht mit Motor- und Zünd-Problemen in der Werkstatt. Die Teile sind schwer zu bekommen, und nun frage ich mich, ob man nicht gleich einen moderneren Antriebstrang (Motor+Getriebe) einbauen könnte. Z. B. den einer ET4 o. ä.. Hat jemand Ahnung, welcher Motor hineinpasst und was man sonst ändern müsste?

  • Dr.Vespa
    Altmeister
    Reaktionen
    9
    Punkte
    11,564
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,280
    Wohnort
    www.beuren.de
    Vespa Typ
    PK 75 XL2 Automatik
    • November 7, 2005 at 18:22
    • #2

    kannsch vergessen die motoren haben ne ganz andere form wenn du viel zeit hasch und mit ner flex und nem schweisgerät umgehen kannsch kannsch es machen sieht dann etwas andersch aus weil deine vespa dann nen etwa 30cm längeren radstand hätte und alles also möglich wärs aber sehr schwer und wenn dus net selber machsch zahlsch so viel das es sich nur lohnt wenn du die unedingt so haben willsch
    des einzige was ohne grosse umbauten zu und so haben isch isch eben der gleiche motor als schaltmodel

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • automatica
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    • November 7, 2005 at 21:34
    • #3

    Danke für die Info! Dann werd ich das Ding mal besser einmotten und in 20 Jahren bei ebay versteigern. (
    Oder hat hier jemand ne bessere Idee?

  • Dr.Vespa
    Altmeister
    Reaktionen
    9
    Punkte
    11,564
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,280
    Wohnort
    www.beuren.de
    Vespa Typ
    PK 75 XL2 Automatik
    • November 7, 2005 at 21:44
    • #4

    was isch den alles am motor kaputt


    und ich nehm de gern wenn du se nimmer willsch

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • automatica
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    • November 8, 2005 at 17:29
    • #5

    Symptome
    -lässt sich trotz eingelegtem "Gang" locker schieben, also entweder keine Kompression oder im Antrieb rutscht etwas durch
    -kein Zündfunke

    Mein Mechaniker ist gerade auf Fehlersuche. Hoffentlich ein kleiner Defekt, denn zum verschrotten ist die Vespa zu schade. Die PK sieht noch recht neu aus (EZ 95) und hat wahrscheinlich Seltenheitswert Schweizer Modell mit Kat.

    Was ist sowas wert, wenn es nur 3000 km hat?

  • Dr.Vespa
    Altmeister
    Reaktionen
    9
    Punkte
    11,564
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,280
    Wohnort
    www.beuren.de
    Vespa Typ
    PK 75 XL2 Automatik
    • November 8, 2005 at 21:53
    • #6

    des gleiche hab ich ach manchmal da isch irgenwas in der kupplung kaputt bei mir isch es die manuelle kupplung
    wenns die isch kannsch auch teile von einer mit schaltung benutzen die teile sind gleich

    wenn meine des noch öfter macht dann blockier ich einfach die kupllung da ich kein geld ausgeben will

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • November 9, 2005 at 16:32
    • #7

    Ich würde auch sagen das du erst mal versuchen solltest ihn wieder flott zu machen ein neuer motor ist ein riesen aufwand und ausserdem auch noch teuer.

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • automatica
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    • November 9, 2005 at 20:44
    • #8

    Danke für Eure Tipps! Wir haben die Fehler jetzt lokalisiert und sind am schrauben. Die PK wird aller Voraussicht Anfang nächster Woche wieder rollen )

    Dann hoffen wir mal auf ein paar sonnige Tage, bevor demnächst die Streusalz-Saison wieder beginnt...

    Eine schöne Zeit wünscht Euch

    Sven

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • November 10, 2005 at 19:10
    • #9

    Was hast du denn drann ?

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • carilian
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    6
    • November 29, 2005 at 23:36
    • #10

Tags

  • Vespa Motor
  • Vespa PK 125
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™