Wie groß ist die Gefahr, dass ein defekter Simmerring den gesamten Motor zerstört?

  • Ich habe seit ca. 4 Wochen ne PK 50. Ich habe wenig Getriebeöl drin gehabt, und immer wieder Öl unterm Auspuff.
    Ich wollte den Motor erst im Spätherbst öffnen, da die Vespa momentan super fährt.
    Die Horrorgeschichten über die Simmerringe sind aber übel.


    Habt ihr damit Erfahrungen gemacht?

  • wenn öl rauskommt wirds der simmerring vom getriebe sein (aber wie das öl dann zum auspuff kommt is mir ein rätsel), von daher passiert dem motor an sich nichts. und garantieren kann ichs dir nicht, aber solang da nur paar tropfen ab und zu rauskommen hält das leicht noch bis zum spätherbst :)

  • ok :)
    Ja, es sind nur ein paar Tröpfchen, immer nach dem fahren gibt es auf dem Boden ein kleines Fleckchen, was vom Auspuff runtertropft.
    Ich frage, da der Benzinhahn mehrere Jahre geöffnet war (da defekt, und die Schöne in der Garage gestanden hat).
    Den Ballon- / Kerzentesthabe ich gemacht (auch mit Schlauch getestet). Laut Test ist zumindest dieser eine Simmerring dicht.

  • ist eine vespa die kein öl oder benzin (oder sonst welche geheimen flüssigkeiten) verliert überhaupt ne richtige vespa?=)


    das schlimmste was dir passieren könnte wäre ein kolbenklemmer (kolbenfresser heist das ding in d'schland). aber denn du sowiso die innere simmringdichtung wechseln musst, kannst du ja im falle eines kolbenklemmers den zylinder und kolben gleich mit auswechseln.


    ich hätte da auch noch eine tolle geschichte auf lager, aber die erspar ich dir jetzt lieber, sonst mach dir das cruisen auf einmal keinen spass mehr:D

  • Zitat

    Original von Trashhoe-Vespa
    ich hätte da auch noch eine tolle geschichte auf lager, aber die erspar ich dir jetzt lieber, sonst mach dir das cruisen auf einmal keinen spass mehr:D


    Erst alle heiß auf ne story machen, und dann nen Rückzieher machen. So habn wars ja gern. :rolleyes:

  • ich kann sie dir schon erzählen, aber du wolltest keine horrorgeschichten mehr hören...=)


    ich hatte mal nen kolbenklemmer auf der autobahn, wegen nem kaputten simmring... ich fuhr so 100, als ich plötzlich ungewollt ne vollbremse gerissen habe. aus irgend einem grund, hats mich nicht von der vespe gerissen und glück, dass kein auto, gedenke lastwagen hinter mir war, hatte ich auch. gab leider an dieser stelle kein pannenstreifen und so musste ich die vespa 1 km auf der autobahn stossen und 1 m neben mir brummten die sattelschlepper vorbei... das ist eigentlich schon alles:)

  • Das Pleuel ist die Verbindung zwischen der eigentlichen Kurbelwelle und dem Kolben!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch

  • Zitat

    Original von shova50
    Was ist das Pleuel?


    [Blockierte Grafik: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/de/thumb/1/11/Pleuel-K%C3%A4fer.JPG/180px-Pleuel-K%C3%A4fer.JPG]



    und sollte wirklich das pleuel was abbekommen haben... der weg vom kaputten pleuel zur kaputten kurbelwelle ist kein weiter