1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Wie groß ist die Gefahr, dass ein defekter Simmerring den gesamten Motor zerstört?

  • shova50
  • July 16, 2006 at 12:54
  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • July 16, 2006 at 12:54
    • #1

    Ich habe seit ca. 4 Wochen ne PK 50. Ich habe wenig Getriebeöl drin gehabt, und immer wieder Öl unterm Auspuff.
    Ich wollte den Motor erst im Spätherbst öffnen, da die Vespa momentan super fährt.
    Die Horrorgeschichten über die Simmerringe sind aber übel.

    Habt ihr damit Erfahrungen gemacht?

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • July 16, 2006 at 13:21
    • #2

    wenn öl rauskommt wirds der simmerring vom getriebe sein (aber wie das öl dann zum auspuff kommt is mir ein rätsel), von daher passiert dem motor an sich nichts. und garantieren kann ichs dir nicht, aber solang da nur paar tropfen ab und zu rauskommen hält das leicht noch bis zum spätherbst :)

    • Primavera 125
  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • July 16, 2006 at 13:46
    • #3

    ok :)
    Ja, es sind nur ein paar Tröpfchen, immer nach dem fahren gibt es auf dem Boden ein kleines Fleckchen, was vom Auspuff runtertropft.
    Ich frage, da der Benzinhahn mehrere Jahre geöffnet war (da defekt, und die Schöne in der Garage gestanden hat).
    Den Ballon- / Kerzentesthabe ich gemacht (auch mit Schlauch getestet). Laut Test ist zumindest dieser eine Simmerring dicht.

  • Trashhoe
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,666
    Trophäen
    1
    Beiträge
    306
    Wohnort
    Schweiz
    Vespa Typ
    PX 125 (83), VBB1T (62), v50 (79)
    • July 17, 2006 at 11:08
    • #4

    ist eine vespa die kein öl oder benzin (oder sonst welche geheimen flüssigkeiten) verliert überhaupt ne richtige vespa?=)

    das schlimmste was dir passieren könnte wäre ein kolbenklemmer (kolbenfresser heist das ding in d'schland). aber denn du sowiso die innere simmringdichtung wechseln musst, kannst du ja im falle eines kolbenklemmers den zylinder und kolben gleich mit auswechseln.

    ich hätte da auch noch eine tolle geschichte auf lager, aber die erspar ich dir jetzt lieber, sonst mach dir das cruisen auf einmal keinen spass mehr:D

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • July 17, 2006 at 12:53
    • #5
    Zitat

    Original von Trashhoe-Vespa
    ich hätte da auch noch eine tolle geschichte auf lager, aber die erspar ich dir jetzt lieber, sonst mach dir das cruisen auf einmal keinen spass mehr:D

    Erst alle heiß auf ne story machen, und dann nen Rückzieher machen. So habn wars ja gern. :rolleyes:

    Einmal editiert, zuletzt von shova50 (July 17, 2006 at 12:55)

  • Trashhoe
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,666
    Trophäen
    1
    Beiträge
    306
    Wohnort
    Schweiz
    Vespa Typ
    PX 125 (83), VBB1T (62), v50 (79)
    • July 17, 2006 at 13:32
    • #6

    ich kann sie dir schon erzählen, aber du wolltest keine horrorgeschichten mehr hören...=)

    ich hatte mal nen kolbenklemmer auf der autobahn, wegen nem kaputten simmring... ich fuhr so 100, als ich plötzlich ungewollt ne vollbremse gerissen habe. aus irgend einem grund, hats mich nicht von der vespe gerissen und glück, dass kein auto, gedenke lastwagen hinter mir war, hatte ich auch. gab leider an dieser stelle kein pannenstreifen und so musste ich die vespa 1 km auf der autobahn stossen und 1 m neben mir brummten die sattelschlepper vorbei... das ist eigentlich schon alles:)

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • July 17, 2006 at 13:40
    • #7

    Ui, das klingt übel. Hast Schwein gehabt.
    War der Kolben danach beschädigt?
    Oder nur verklemmt?

    2 Mal editiert, zuletzt von shova50 (July 17, 2006 at 13:42)

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • July 17, 2006 at 14:01
    • #8

    nachm klemmer kannst kolben und zylinder so gut wie immer wegwerfn
    wennd pech hast ists pleuel auch hinüber

    • Primavera 125
  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • July 17, 2006 at 14:07
    • #9

    Was ist das Pleuel?
    Die Welle?

    Einmal editiert, zuletzt von shova50 (July 17, 2006 at 14:08)

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • July 18, 2006 at 01:55
    • #10

    Das Pleuel ist die Verbindung zwischen der eigentlichen Kurbelwelle und dem Kolben!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • July 18, 2006 at 02:25
    • #11
    Zitat

    Original von shova50
    Was ist das Pleuel?

    [Blockierte Grafik: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/de/thumb/1/11/Pleuel-K%C3%A4fer.JPG/180px-Pleuel-K%C3%A4fer.JPG]


    und sollte wirklich das pleuel was abbekommen haben... der weg vom kaputten pleuel zur kaputten kurbelwelle ist kein weiter

    • Primavera 125

    Einmal editiert, zuletzt von alexhauck (July 18, 2006 at 02:26)

  • Trashhoe
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,666
    Trophäen
    1
    Beiträge
    306
    Wohnort
    Schweiz
    Vespa Typ
    PX 125 (83), VBB1T (62), v50 (79)
    • July 18, 2006 at 08:30
    • #12

    kolben und zylinder waren am arsch danach... aber so lehrnt man seine vespa auseinander nehmen=) hatte also nicht nur nachteile

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • July 18, 2006 at 09:33
    • #13

    Das wär schon übel, wenn so viel kaputt gehen würde

Tags

  • Vespa Motor
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™