• Guten Tag bin neu hier und noch relativ unerfahren mit der Vespa bin deshalb überglücklich das es so ein Forum gibt. Habe eine PK 50 XL 1 und habe 2 Gänge bzw Stufe 0 und Stufe 1, das ist doch die Plurimatic oder ? Habe einen Keilriemen über Antriebsrad und Motorlüfterrad jedoch ist von dem Antriebsrad das Gewinde abgerissen, muss nun die Nebenwelle im Getriebe tauschen, ist das viel Arbeit?? Wisst ihr ob die Nebenwelle von der PK 50 xl 2 4-Gang passt? Mfg Danke im voraus

  • Hab´ zwar ´nen Schalter - aber unsere Automatik-Guru Dr.Vespa empfiehlt beim Kauf einer Automatik-Vespa gleich den Kauf einer zweiten Automatik-Version, da Ersatzteile selten und teuer sind. Daher nehme ich mal an, dass die beiden Getriebe nicht kompatibel sind. Mit voller Sicherheit kann ich das aber nicht sagen.

  • da die so zimlich anders aufgebaot sind brauchst die von deinem model
    es empfielt sich zwar ne 2 zu kaufen allerdings hab ich auch nur eine

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • Könnt mir jetzt noch einer den Unterschied zwischen Plurimatik und Automatik erklären?? Oder gibts dagar keinen?


    Liebe Grüße
    Lilli

  • guck mal bei wikipedia da sollte so einiges stehen aber hier in der kurzform


    plurmatik arbeitet mit öl wie genau kann ich dir net sagen



    variomatik arbeitet mit rollen oder anderen gewichten die durch die fliehkraft nach ausen gedrückt werden wodurch die übersetzung geändert wird

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik