1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

vespa sandstrahlen..?

  • kaba
  • July 16, 2006 at 19:31
  • kaba
    Anfänger
    Punkte
    10
    Beiträge
    1
    Wohnort
    kempten
    Vespa Typ
    PX80, BJ 1981
    • July 16, 2006 at 19:31
    • #1

    hi zusammen!
    ich möchte meine px80 komplett sandstrahlen und danach neu lackieren lassen, da mein lack langsam aber sicher abblättert und der hellblaue original-lack zum vorschein kommt. leider hat der, der meine vespa irgendwann mal umlackiert hat, nicht sauber gearbeitet...

    wer weiss, wo ich meine vespa im allgäu KOSTENGÜNSTIG sandstrahlen lassen kann? würde es auch selber machen, wenn ich die maschinerie und etwas platz dazu bekäme... würde die vespa dazu so gut als möglich zerlegen, damit man auch überall hin kommt. möchte es möglichst im winter machen (lassen), dann spielt zeit keine allzu große rolle.

  • r |
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    966
    Trophäen
    1
    Beiträge
    174
    Wohnort
    köln
    Vespa Typ
    86er pk 50 s
    • July 16, 2006 at 20:58
    • #2

    kann dir nur was zum sandstrahlen sagen....

    bei uns (badenwürttemberg) kostet eine stunde sandstrahlen 100 €.
    der typ dort meinte er benötigt ca. 1,5 stunden.

    was ich versucht habe.
    es gibt im baumarkt eine sandstrahlpistole. dazu habe ich mir einen sack quarzsand gekauft und es selbst versucht. leider reichte der kompressor nicht ganz (ca. 6 bar).

    ich denke wenn du einen grossen kompressor hast (ca. 10 bar) sollte es klappen.
    ich habe mich einfach in den garten gestellt, da sand ja nicht wirklich ne sauerrei ist ;)

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • July 16, 2006 at 22:41
    • #3

    mhh selbst mit 10 bar geht das sehr sehr mäßig!

    das strahlen meiner v50 hat genau 100€ gekostet, und so wie der meister sagte hat er sich sehr sehr abgemüht und aufgeregt weil die spachtelmasse an manchen stellen nicht wirklich gut wegging


    ich würd an deiner stelle zum lackierer gehen dort nachfragen, die haben meistens connections zu betrieben und privatleuten bei denen du was strahlen lassen kannst

    • Primavera 125
  • Trashhoe
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,666
    Trophäen
    1
    Beiträge
    306
    Wohnort
    Schweiz
    Vespa Typ
    PX 125 (83), VBB1T (62), v50 (79)
    • July 17, 2006 at 10:56
    • #4

    passt aber auf! kostengünstig sandstralen gibt es auch. aber das ist eher für grobe metallteile gedacht! habe mich mal bei sonem industrieheini erkundigt. der sagte, er könnte mir die vespe schon abstrahlen, es könnte aber sein, dass es löcher ins dünne blech gibt... voll kacke! und noch was, wenn ihr irgendwas verchromen wollt - das teil nichts sandstrahlen lassen sondern altes teil zum entchromen ins bad legen (wie das ding genau heisst weiss ich nichtmehr, ich nehm an da ist einfach ne umkehrspannung drauf), danach schön abschleifen und wieder verchromen. tip. versucht es mal mit industriechrom. sieht vielleicht nicht so aus wie bei nem krassen 5er bmw :D aber reicht allemal! die vespa ist ja ein retroobjekt kein schiptarenmobil:D

  • r |
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    966
    Trophäen
    1
    Beiträge
    174
    Wohnort
    köln
    Vespa Typ
    86er pk 50 s
    • July 17, 2006 at 11:23
    • #5
    Zitat

    Original von alexhauck
    mhh selbst mit 10 bar geht das sehr sehr mäßig!

    das strahlen meiner v50 hat genau 100€ gekostet, und so wie der meister sagte hat er sich sehr sehr abgemüht und aufgeregt weil die spachtelmasse an manchen stellen nicht wirklich gut wegging


    ich würd an deiner stelle zum lackierer gehen dort nachfragen, die haben meistens connections zu betrieben und privatleuten bei denen du was strahlen lassen kannst

    dann versuche ich mal zu handeln, habe nicht wirklich lust knapp 200 € dafür zu zahlen.

    und das was der unter mir schreibt hat mir auch ein betrieb gesagt. die industriesandstrahler haben zu viel druck, das sich das blech verbiegt ect.

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • July 18, 2006 at 02:09
    • #6

    Dazu hab' ich mal in 'ner Autozeitschrift was gelesen. Ein Typ gibt seine Karre zum strahlen weg, und als er sie wiederkriegt sind die Türen zu groß! Da sagt der Kerl das könnte bei Kleinteilen schon mal passieren das die sich längen, aber da könnte er gar nichts machen. Resultat: Der Typ musste sich neue Türen für seinen Oldie holen und hat von seinem Strahler keinen Cent gesehen!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™