1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Neuling braucht Hilfe

  • mulin
  • November 18, 2005 at 17:28
  • mulin
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,440
    Trophäen
    1
    Beiträge
    479
    Vespa Typ
    50n special
    • November 18, 2005 at 17:28
    • #1

    Hi, ich bin absoluter Vespa-Neuling und bitte gleich am Anfang schon mal zu entschuldigen, dass ich eventuell manche Sachen nicht gleich weiß (Jeder hat mal klein angefangen).
    Zur Sache
    Habe mir vor etwa einer Woche eine Vespa 50n Special Baujahr 1978 gekauft. Die sieht eigentlich noch ganz gut aus und ist auch gut gefahren. Nur nach der ersten richtigen Fahrt (ca 15 km) fing der Roller nach Vollgas fahren an, nicht mehr richtig Gas anzunehmen, ich kam aber noch vorran, wenn auch langsamer. Zwei Minuten später ging die gute aus. Seitdem kriege ich sie nicht mehr zum laufen.
    Habe schon Zündkerze gewechselt, Zündfunken beim antreten gibts auch (Kerze an Masse gehalten), Vergaser lässt auch Treibstoff durch (Zündkerze nass nach einigen Versuchen).
    Nun ist mir aufgefallen,dass sich unter dem Roller eine Öl-Pfütze gebildet hat. Kann es sein, dass der Motor geplatzt ist, oder ne Dichtung durch ist und ich deswegen den Roller nicht zum Laufen bekomme?
    Wenn ja, ist es schwer das selber zu machen oder was kostet so ne Reparatur in ner Fachwerkstatt?
    Würde mich über eine Antwort sehr freuen.
    Vielen Dank im Voraus.

    50n Special:
    133er Polini, 2mm höhergesetzt
    27er Mikuni Vergaser
    Mini-Tassi im Polini-Stutzen
    FRANZ
    2.56er Übersetzung
    12V PK-Zündung

  • Dr.Vespa
    Altmeister
    Reaktionen
    9
    Punkte
    11,564
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,280
    Wohnort
    www.beuren.de
    Vespa Typ
    PK 75 XL2 Automatik
    • November 18, 2005 at 21:30
    • #2

    also um zu testen ob dein motor noch dicht isch empfel ich dir einfach den druck im motor zu messen da gibts so messegeräte die werden in die zündkertzenöffnung gesteck und messen den druck wenn er unter 6 bar isch stimmt was net
    wenns nur die dichtung vom zylinder isch geht des schnell und einfach kansch selber machen aber wenns was am kurbelwellengehäuse isch wirds schon schwieriger des kannsch aber auch selber machen dauert aber ein weilchen da du da den halben motor auseinader nehmen musch

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • November 19, 2005 at 10:17
    • #3

    Hi Mulin
    Ist es wirklich Öl oder benzin, wenn es benzin ist kann es auch sein das dein vergaser undicht ist dann kommt zwar immer noch benzin im motor an aber halt nicht genug.
    Kontrolliere auch den Benzinschlauch vielleicht ist er zu alt und ist brüchig geworden.
    Wenn es wirklich Öl ist musst du erst mal auf die suche gehen
    und versuchen die undichtigkeitsstelle zu finde am besten Motor komplett sauber machen (am einfachsten abkärchern)
    trocken machen und dann jede halbe stunde nachschauen ob du irgendwo eine ölspur siehst.

    MFG Moskito

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • mulin
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,440
    Trophäen
    1
    Beiträge
    479
    Vespa Typ
    50n special
    • November 19, 2005 at 14:00
    • #4

    Habe heute noch mal sauber gemacht und konnte dabei sehen, dass das meiste von dem Öl/Treibstoff anscheinend aus der Verbindung Vergaser/Motor (Zylinder) ist. Kann es sein, dasss hier was undicht wird und somit der Motor nicht mehr anspringt? Dann wüsste ich wenigstens in welcher Richtung ich weitersuchen muss.

    50n Special:
    133er Polini, 2mm höhergesetzt
    27er Mikuni Vergaser
    Mini-Tassi im Polini-Stutzen
    FRANZ
    2.56er Übersetzung
    12V PK-Zündung

  • Dr.Vespa
    Altmeister
    Reaktionen
    9
    Punkte
    11,564
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,280
    Wohnort
    www.beuren.de
    Vespa Typ
    PK 75 XL2 Automatik
    • November 19, 2005 at 14:06
    • #5

    ja kann sein zieh 3infach mal die schrauben vom vergaser an

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • mulin
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,440
    Trophäen
    1
    Beiträge
    479
    Vespa Typ
    50n special
    • November 20, 2005 at 16:52
    • #6

    Hi, leider habe ich kein Werkzeug hier und kann morgen erst schrauben, aber ich habe heute gesehen, dass wenn ich von oben auf Vergaser und Luftfilter gucke, dass im Luftfilter Flüssigkeit zu sehen ist. Anscheinend ist das mit der Idee Vergaser undicht doch nicht so falsch. Werde den mal morgen ausbauen und begutachten.

    50n Special:
    133er Polini, 2mm höhergesetzt
    27er Mikuni Vergaser
    Mini-Tassi im Polini-Stutzen
    FRANZ
    2.56er Übersetzung
    12V PK-Zündung

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • November 20, 2005 at 19:58
    • #7

    Also wenn der Zylinder nicht richtig abdichtet hst du keine kompression dann kann die vespa auch nicht anspringen du musst erst mal die kompression messen die sollte so bei 8-10 bar liegen.

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™