1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Motor ausbauen + Kotflügel wechseln

  • Tobi
  • November 20, 2005 at 11:36
  • Tobi
    Schüler
    Punkte
    345
    Beiträge
    60
    • November 20, 2005 at 11:36
    • #1

    Hallo! Bin Neuling hier, also bitte nicht schlagen wenn ich was falsch mache/sage ;)
    Zu meinem Anliegen )
    Ich werd meine Vespa den Winter über lackieren und den Motor werd ich ebenfalls reinigen.
    Kotflügel tauschen ist mit soweit noch klar denke ich, Tacho oben lösen, Bremse unten lösen, Lenkkopfschraube lockern und dann einfach den Lenker abziehen oder?
    Aber der Motor ... wo ist der denn überall fest gemacht und was muss da gelöst werden?
    Sorry dass ich mich etwas dumm anstelle aber ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen D

    edit Ok habs geschafft, Motor is draussen. Bei weiteren Fragen meld ich mich einfach wieder )

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • November 20, 2005 at 13:22
    • #2

    Den Motor an sich brauchst du nicht ausbauen den kannst du kommplett mit den Hinterrad ausbauen.Alle Bowdenzüge ausbauen bzw. aushengen Elektrik aus der linken backe abschrauben ansaugrohr abflanschen hinteren stossdämpfer oben lösen (Schraube hinten unter den Tank) jetzt senkt sich der Motor ab jetzt musst du nur noch die Traversenachse lösen schraubenbolzen rauszihen und schon kannst du den ganzen motor rausnehmen.

    MFG Moskito

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • Dr.Vespa
    Altmeister
    Reaktionen
    9
    Punkte
    11,564
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,280
    Wohnort
    www.beuren.de
    Vespa Typ
    PK 75 XL2 Automatik
    • November 20, 2005 at 14:26
    • #3

    ich empfel dir des federbein erst unten am motor wegzumachen des geht einfacher

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

Tags

  • Vespa Motor
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™