1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

PX 80 mit anderen Zylinder - wer kann mir da helfen?

  • baluu1709
  • July 22, 2006 at 08:59
  • baluu1709
    Anfänger
    Punkte
    170
    Beiträge
    28
    Vespa Typ
    PX 80 E
    • July 22, 2006 at 08:59
    • #1

    Hallo - ich besitze eine PX 80 und habe den 1b Schein. Somit ist eine Umrüstung auf den 139 ccm von Malossi nicht möglich. Besteht die Möglichkeit meine Vespa auch 125 ccm aufzurüsten? Hat hier jemand Tips?

    Mein größtes Problem ist auch noch ich komme aus dem Raum Regensburg u. weiß gar nicht genau wer mir das "Ding" umbauen könnte - weil mein technisches Verständnis doch sehr wenig ist bei Motoren.

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • July 22, 2006 at 10:33
    • #2

    Die schwierigkeit bei dem Umbau ist es ein 125 ccm Zylinder zu finden die gibt es nur noch gebraucht !

    Aber hier bei uns Verkauft jemand ein kompletten 125 PX Motor das ist eine Chance ! und die Sauberste lösung !

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • July 23, 2006 at 08:35
    • #3
    Zitat

    Der originale 125ccm Zylinder der PX Reihe passt nicht auf PX80 Motoren. Bedingt durch den Hubunterschied der 80ccm und 125ccm Kurbelwelle von 9mm (48 zu 57mm) ist es leider nicht möglich, diesen Zylinder zur Umrüstung zu verwenden. Der Zylinder ist bedingt durch seine langhubige Auslegung (s:57mm, d:52,5mm) der ideale Tourenbegleiter. Ein sehr breites Drehzahlband, das auch vor höheren Drehzahlen nicht scheut, kennzeichnen diesen Zylinder. Mit Rennwelle und Sito Plus Auspuff bringt es der 125ccm Zylinder mit Anlauf durchaus auch mal an die 100km-h Schallmauer. Beschleunigungsorgien sind natürlich, bedingt durch den geringen Hubraum, nicht zu erwarten, aber ein zügiges Vorankommen ist stets gewährleistet. Der Zylinder wird ohne Zylinderkopf ausgeliefert und ist bis auf diesen identisch mit den Zylinder der Dreikanal -Sprintmotoren. Fazit: Unterschätzter Tourer



    Das schreibt SCK dazu.Will heißen der 125 Motek hat das bessere Kurbelwellengehäuse und falls es dich doch mal packt kannst du bis 177 cm³ aufrüsten
    125cm³ gibts für die 80er also nicht nur 135 D.R oder 139cm³ Malle.
    Genau wie Moskito sagt Motortausch ist die einfachste Lösung

    Weapons of Mass Destruction

  • Bombenleger
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    357
    Wohnort
    Paderborn
    Vespa Typ
    P200e mit 207 Polini; PX 80 mit 135DR
    • July 23, 2006 at 22:14
    • #4

    Kann man den 125er Motor denn noch mit dem 1b schein fahren? Der ist doch bestimmt über 80 in Vmax wenn man den eintragen lässt oder nicht?

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • July 23, 2006 at 23:13
    • #5

    Der 1b ist aber nur in der Probezeit (die ersten 2 Jahre) auf 80 km/h beschränkt. Danach darfst du ohne Geschwindigkeitsbeschränkung fahren.

    Korrigiert mich wenn ich falsch liege, aber das ist mein Wissensstand!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Bombenleger
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    357
    Wohnort
    Paderborn
    Vespa Typ
    P200e mit 207 Polini; PX 80 mit 135DR
    • July 24, 2006 at 09:49
    • #6

    Das kann sein ich dachte das wird genauso gehandhabt wie der alte Autoführerschein mit dem man auch bis 125ccm fahren darf. Alle die ich kenne die so einen 1b hatten haben nach der Probezet eh den Motorradschein gemacht, daher habe ich keine AHnung wie das dann da abläuft.

  • Tarantino
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    Wohnort
    MG
    Vespa Typ
    PX 80
    • September 13, 2006 at 15:41
    • #7

    Hallo zusammen,

    ich habe auch ne px80, bj. 81/82. mit dem malossi satz (139ccm) läuft das teil eigentlich super. ich würd nur gerne mal die 80 km/h grenze überschreiten! was mach ich da?

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • September 14, 2006 at 07:41
    • #8

    Dazu mußt du die Übersetzung ändern.

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • September 14, 2006 at 09:32
    • #9
    Zitat

    Original von Nick50XL
    Der 1b ist aber nur in der Probezeit (die ersten 2 Jahre) auf 80 km/h beschränkt. Danach darfst du ohne Geschwindigkeitsbeschränkung fahren.

    Korrigiert mich wenn ich falsch liege, aber das ist mein Wissensstand!

    Ich korrigier Dich mal:
    die 80km/h Beschränkung hat nichts mit der Probezeit zu tun.
    Sie gilt einfach für alle unter 18.
    wer also nach dem 18ten Geburtstag A1 macht darf vom ersten Tag an
    11KW ohne Geschwindigkeitsbeschränkung fahren.

    Rita

  • Tarantino
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    Wohnort
    MG
    Vespa Typ
    PX 80
    • September 14, 2006 at 16:11
    • #10
    Zitat

    Original von Nick50XL
    Dazu mußt du die Übersetzung ändern.


    Kann man das selber machen, oder bringt man das Chussy dafür lieber weg?

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • September 15, 2006 at 07:37
    • #11

    @ Rita: Sorry, falsch formuliert. Ich war davon ausgegangen das man den 125er Schein dann doch eher mit 16 macht, und da das dann der erste Schein ist würde die Beschränkung mit dem Ende der Probezeit zusammen fallen. Wenn vorher schon ein Schein vorhanden ist (Prüfbescheinigung für Mofa 25km/h gilt meines Wissens nach nicht, bitte verbessert mich wenn's nicht stimmt) liegt die Sache natürlich anders.

    @ Tarantino:
    Das hängt stark davon ab wie geschickt du bist, was du an Werkzeug da hast und was du dir zutraust. Ich für meinen Teil würd's selber machen, bin aber den Umgang mit Werkzeug gewohnt da ich gelernter KFZ-Elektriker bin. Normalerweise ist die Vespa technisch eher simpel, also nicht was man mit umsichtigem Arbeiten nicht lösen könnte. Wenn du allerdings nicht einmal weisst in welche Richtung man Schrauben im allgemeinen löst, dann ist dein Bolzenkübel in der Werkstatt vielleicht doch besser aufgehoben.

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Tarantino
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    Wohnort
    MG
    Vespa Typ
    PX 80
    • September 18, 2006 at 15:53
    • #12

    OK, danke für die info. wie man schrauben löst, weiß ich wohl, aber da ich die woche eh mit dem chussy in die werkstatt muss, werd ich da mal anfragen!

Tags

  • Vespa PX
  • Vespa PX 80
  • Vespa Zylinder
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™