1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Vespa V 50 springt nicht mehr an

  • Pointless
  • July 10, 2008 at 12:50
  • Jimmi
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    361
    Beiträge
    63
    Wohnort
    Ganderkesee
    Vespa Typ
    V50 Spezial Bj.79
    • July 10, 2008 at 16:30
    • #21

    nee warum sollten wir das polrad runternehmen?
    fürs fremdstarten bräuchten wir noch einen aufsatz, also können wir das momentan nicht probieren.

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • July 10, 2008 at 16:33
    • #22
    Zitat von pola

    wenn sie dann nicht anspringt kann es gut sein dass sich der zzp verstellt hat, evtl durch abgescherten halbmond am lüra o.ä.

    deswegen

    ESC # 582

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • July 10, 2008 at 16:36
    • #23

    Habt ihr die Kabelbox eigentlich schon wieder angeschlossen? Bzw das Bremspedal richtig angeschlossen?

    ESC # 582

  • Jimmi
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    361
    Beiträge
    63
    Wohnort
    Ganderkesee
    Vespa Typ
    V50 Spezial Bj.79
    • July 10, 2008 at 16:40
    • #24

    ja haben wir. Funke ist ja da...
    dann gucken wir mal hinter das Lüfterad.


    noch mal ein verzweifeltes danke an alle;)

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • July 10, 2008 at 17:56
    • #25

    nehmt echt mal das polrad runter, kann sein, dass der halbmondkeil abgeschert ist und das polrad verdreht, dann kommt der funke im falschen moment und das ding läuft nicht. unterbrecher checken. kondensator tauschen.

    btw: wenn der kondensator nicht mehr so mag, nehmt mal die alte kerze und verringert den zündabstand (alektroden der kerze näher zusammen bringen mit biegen) auf 0,4 oder 0,3 mm und probierts nochmal. wenns dann geht (läuft, aber nicht gut), ist tatsächlich der kondensator oder die zündspule hinüber.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Pointless
    Fortgeschrittener
    Punkte
    900
    Trophäen
    1
    Beiträge
    152
    Bilder
    2
    Wohnort
    Oldenburg
    Vespa Typ
    Vespa V50N
    • July 10, 2008 at 23:44
    • #26

    Haben wir versucht,
    Den abstand haben wir mit einem metallstück ( dicke 0,3 mm) eingestellt.
    Es geht immernoch nicht =(
    Wir verzweifeln voll, mittwoch gehts auf die 2 wöchigerollertour
    Samstag probieren wir es mal mit ner anderen zündspule.
    Ansonsten muss die zur Werkstatt.
    So ein scheiß ey =(

    Aber Leute?
    Vielen vielen lieben Dank

  • Jimmi
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    361
    Beiträge
    63
    Wohnort
    Ganderkesee
    Vespa Typ
    V50 Spezial Bj.79
    • July 13, 2008 at 15:12
    • #27

    Zum Thema Halbmond. Der Kolben ist oben wenn die Kontakte sich öffnen. ist das richtig?
    meiner meinung nach macht das keinen sinn....


    Grüße

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • July 13, 2008 at 15:33
    • #28

    Jetzt macht das Ding doch endlich mal runter.....

    ESC # 582

  • Jimmi
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    361
    Beiträge
    63
    Wohnort
    Ganderkesee
    Vespa Typ
    V50 Spezial Bj.79
    • July 13, 2008 at 16:36
    • #29

    sie läuft!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
    wir haben die Zündspule gewechselt und jaaaaaaaaaaa.


    vielen dank noch mal an alle;)

  • cmon
    Gast
    • July 13, 2008 at 17:04
    • #30

    super sache! freut mich für euch! ich finde das gefühl spitze, wenn man ne vespa wieder zum laufen gebracht hat :D

    klatschen-)

  • Jimmi
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    361
    Beiträge
    63
    Wohnort
    Ganderkesee
    Vespa Typ
    V50 Spezial Bj.79
    • July 13, 2008 at 17:11
    • #31

    und wie!!!^^ wir sind alle vor freude schreiend durch den garten gelaufen:D

  • Dinosaurfuel
    Anfänger
    Punkte
    5
    Beiträge
    1
    Vespa Typ
    PK50
    • July 14, 2008 at 00:43
    • #32

    :)

  • Jimmi
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    361
    Beiträge
    63
    Wohnort
    Ganderkesee
    Vespa Typ
    V50 Spezial Bj.79
    • July 14, 2008 at 01:22
    • #33

    Ja, jetzt muss man nur noch hoffen, dass man noch schnell irgendwo eine neue Zündspule herbekommt, da Michi (Pointless) seine Zündspule ja selbst braucht.

    Aber der Urlaub scheint gerettet zu sein.

    Danke nochmals für die Hilfe klatschen-)

  • Pointless
    Fortgeschrittener
    Punkte
    900
    Trophäen
    1
    Beiträge
    152
    Bilder
    2
    Wohnort
    Oldenburg
    Vespa Typ
    Vespa V50N
    • July 14, 2008 at 03:48
    • #34

    Mooooaaaarrr gelecktes ding!
    Ein unbeschreibliches Gefühl als die süße plötzlich wieder anfing zu schnurren moar:D

  • Pointless
    Fortgeschrittener
    Punkte
    900
    Trophäen
    1
    Beiträge
    152
    Bilder
    2
    Wohnort
    Oldenburg
    Vespa Typ
    Vespa V50N
    • August 5, 2008 at 15:19
    • #35

    Grrr nun läuft meine V 50 nicht mehr !

    WOllte meinen Kabelbauma wechselnb, weiter als zum polrad bin ich cniht gekommen, das geht nciht ab!
    Somit eigentlich nichts gemahct, ne taggefahren und am nächsten morgen säuft sie ab und geht nieeeee wieder an -.-

    Hab aaallles gecheckt.

    Zündspule okay, Funke ist da, sehr gut!
    Benzin auf der vergaser !
    Tankdeckel loch frei!
    Unterbrecherkontakt öffnet, wenn der kolben oben ist. (abstand 0,3 mm )

    Das einzige was bleibt ist der Halbmondkeil oder ?
    Aber von dem hab ich NUll Plan, sagt mal an wie genau die Logik bei dem ist.

    Oder aber der Grund meines vorhabens, den kabelbaum zuwechseln ist eingetroffen, viele kabel sind zur kabelbox hin offen, hab sie aber so gut wie möglich auseinander gegaffat!
    nur wenn die sich berühren iiiirgendwo gibts nen kurzen, daran kanns dohc auhc liegen right?

    Naja danke schonmla Leute !!

  • Tolho
    Punkte
    2,220
    Beiträge
    433
    Bilder
    1
    Wohnort
    Bielefeld
    Vespa Typ
    Firlefanz 2000
    • August 6, 2008 at 01:37
    • #36
    Zitat von Pointless

    Das einzige was bleibt ist der Halbmondkeil oder ?
    Aber von dem hab ich NUll Plan, sagt mal an wie genau die Logik bei dem ist.

    Ich weiß zwar nicht, ob Du wirklich ein Problem mit dem Halbmondkeil hast - aber - besagter Keil dient dazu das Polrad
    in der "richtigen" Position auf der Antriebswelle zu fixieren.
    Nut auf der Antriebswelle - Nut auf dem Polrad - dazwischen Halbmondkeil!

    In der Hoffnung weitergeholfen zu haben

    Horst ;)

    "Woanders is' auch scheiße!"

    "Abseits is', wenn dat lange Arschloch zu spät abspielt." (Hennes Weisweiler)

Ähnliche Themen

  • Kaufberatung: Vespa 50n v5a1t von 1969

    • Timo1989
    • July 18, 2017 at 17:51
    • Smallframe: Technik und Allgemeines

Tags

  • Vespa V50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™