1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

PK50XL Kickstarter und andere Probleme

  • Rollergnom
  • July 23, 2006 at 10:17
  • Rollergnom
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Wohnort
    Klosterlechfeld
    Vespa Typ
    PK50XL Bj.:89
    • July 23, 2006 at 10:17
    • #1

    SOS, habe ein Riesen Problem, bin gestern mit meiner Vespa munter durch die Gegend gefahren und plötzlich meine ich ich verliere das Hinterrad. War aber nicht so, es ist aus heiterem Himmel der Kickstarter runtergefallen, bei laufendem Motor. Ich bin dann stehengeblieben um zu sehen was da los ist, da ging er dann plötzlich wieder hoch, bis ich zuhause war ist das viermal passiert. Was ist zu tun?

    Desweiteren kann ich kein Standgas mehr einstellen. Er dreht unkontrolliert hoch, dann wieder runter und wenn ich dann kein Gas gebe geht er aus. Was ist das?

    Grüße Bernd

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • July 23, 2006 at 10:30
    • #2

    Schau mal nach vielleicht hat sich der kicker einfach nur gelöst !

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • Rollergnom
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Wohnort
    Klosterlechfeld
    Vespa Typ
    PK50XL Bj.:89
    • July 23, 2006 at 10:34
    • #3

    Nein, gelöst hat er sich nicht, ich kann sie ja ankicken, er geht mitsamt der Welle runter und das Geräusch was er dabei macht ist unbeschreiblich grausig.

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • July 23, 2006 at 10:50
    • #4

    Dann wird die rückholferder gebrochen sein ! kostet 4.90 € muss aber der motor für gespaltet werden ! KLICK

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • Rollergnom
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Wohnort
    Klosterlechfeld
    Vespa Typ
    PK50XL Bj.:89
    • July 23, 2006 at 10:59
    • #5

    Das glaube ich auch nicht, weil der Kickstarter beim ankicken ganz normal zurückgeht.
    Kann es sein das diese Feder vielleicht ausgelutscht ist?

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • July 23, 2006 at 11:02
    • #6

    Kann gut sein aber dann würden keine Geräusche entstehen, da wird eher was mit der Kickerwelle oder ritzel sein , kommst um eine Motorspaltung nicht herrum !

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • Rollergnom
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Wohnort
    Klosterlechfeld
    Vespa Typ
    PK50XL Bj.:89
    • July 23, 2006 at 20:57
    • #7

    Juppi, Fehler gefunden, hätte wohl dazu sagen müssen, dass die Vespa schon seit vier Jahren in der Gegend rumsteht und von keinem benutzt wird. Nun meine meine Frau aber sie will damit in die Arbeit fahren wenn das Wetter schönis. So weit so gut, ich renn in die Garage um zu gucken ob es das Teil überhaupt noch tut.Also alten Sprit raus (der roch ganz außerirdisch), Vergaser saubergemacht, neuen Sprit rein und des Ding sprang an.Da habe ich mir gedacht jetzt fährst mal ne Runde ums Dorf und dabei trat dann dieser komische Fehler mit dem Kicker auf. Nachdem die Feder ja nicht gebrochen ist kam mir die Idee das Öl im Getriebe zu wechseln. Habe die Ablassschraube geöffnet und was kam raus? Nix. Ich frage mich wo das Öl hin ist. Sie stand all die Jahre immer am gleichen Fleck und da sind bis heute keine Ölflecken.
    Das war nun Teil eins der Geschichte. Jetzt muss ich nur noch das Problem mit dem hochdrehen in den Griff bekommen.
    Was für Simmerringe muss man den da tauschen wenn der Verdacht auf Falschluft besteht. Bin eigentlich kein Vespaschrauberling. Hat da jemand von euch Erfahrung. Mir graut jetzt schon davor.

    Grüße Bernd

  • Dr.Vespa
    Altmeister
    Reaktionen
    9
    Punkte
    11,564
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,280
    Wohnort
    www.beuren.de
    Vespa Typ
    PK 75 XL2 Automatik
    • July 23, 2006 at 21:17
    • #8

    ich empfel dir erst mal den vergaser neu abzudichten denn das wird eher die ursache für falschluft sein
    wenn das nicht hilft mach den dichtheitstest der simmeringe wie er unter tips und tricks beschrieben ist

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • July 23, 2006 at 21:22
    • #9

    würde aber erst mal ein paar kilometer fahren und nochmal das getriebeöl wechseln, vielleicht erledigen sich da eigene fehler von selbst

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • Rollergnom
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Wohnort
    Klosterlechfeld
    Vespa Typ
    PK50XL Bj.:89
    • July 23, 2006 at 21:31
    • #10

    Mal ne blöde Frage, was soll ich denn an dem Vergaser großartig abdichten, da ist ja eigentlich nur die Dichtung von der Schwimmerkammer. Ich nix verstehen.

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • July 23, 2006 at 21:36
    • #11

    Da ist die dichtung bei der schwimmerkammer, dann der filzring zwischen vergaser und ansaugstutzen, und dann eine dichtung oben an der schieber einheit !

    Aber wenn du den Gaser auseinander baust dann wirst du ja alle dichtungen sehen ;)

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

Tags

  • Vespa PK 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche