1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Bringt Polini 75ccm Upgrade wirklich so wenig?

  • supernils
  • July 11, 2008 at 19:58
  • supernils
    Schüler
    Punkte
    470
    Beiträge
    72
    Wohnort
    Göttingen
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • July 11, 2008 at 19:58
    • #1

    Hallo Leute,

    ich habe hier eine PK XL2 Baujahr 91(?) bei mir stehen.
    Nach einigen optischen Maßnahmen bin ich nun auch sehr zufrieden - sehr viel besseres Fahrgefühl.
    Allerdings sind mir die 50ccm doch irgendwie zu wenig. Daraufhin hab ich hier einiges nachgelesen, empfinde den Leistungssprung von 50ccm auf 75ccm aber doch relativ mager?
    Der Roller ist komplett unverbastelt, und kommt bereits so (zumindest lt. Tacho) auf knapp 60km/h.
    Mit einem Upgrade komme ich dann aber nur auf 65km/h (nachdem was ich gelesen habe)?
    ..Das ist mir ja doch etwas zu wenig. Ich dachte da eher an 70km/h..

    Möchte es aber auch nicht übertreiben, um nicht so sehr aufzufallen....
    Angedacht war ein Polini 75ccm (kein Racing) mit neuem Primärzahnrad. Auspuff und Vergaser sollten eigentlich so bleiben wie sie sind, um wiegesagt nicht so viel an dem guten Stück zu verbasteln. Und unterm Radar zu bleiben ;)
    Gibts beim Primärzahnrad irgendwelche Empfehlungen? Oder gibts da sowieso nur Pinasco?

    Sind meine Vorstellungen unrealstisch?

    Danke.
    Nils

    Einmal editiert, zuletzt von supernils (July 11, 2008 at 20:20)

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • July 11, 2008 at 20:58
    • #2

    Das Pinasco Zahnrad kannste dir sparen bei einer PK XL 2 denn die hat schon ein Zahn mehr als die PK XL 1 !

    Die PK XL 2 ist massiv im Motorblock gedrosselt , also Ansaugstutzen runter und auffräsen , achtung nicht zu weit nach aussen gehen und die Original Form in etwa einhalten ca 3 mm kannste wegnehmen. Die spähne solltest du nicht in das Motorgehäuse gelangen lassen.

    Was fährst du denn für ein Auspuff , wenn du ein Sito Plus nimmst sind auch nochmal 5-7 km/h drin und der ist mit einer E-Nummer und ABE versehen somit ist dieser auch legal zu fahren .( Übrigens wenn der Sito Plus geliefert wird sollte die Drossel im Abgaskrümmer entfernt werden,der Krümmer ist dabei )

    sollte dann so in etwa aussehen

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • supernils
    Schüler
    Punkte
    470
    Beiträge
    72
    Wohnort
    Göttingen
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • July 12, 2008 at 13:53
    • #3

    Naja..ich wollte es ja recht Original belassen..daher ist auffräsen eher weniger das, was ich mir vorgestellt habe.
    Der Sito Plus soll ja so laut sein... könnte man ja evtl einen ET 3 von Piaggio nehmen. Aber dafür habe ich leider im moment auch kein Geld.. der Polini ist vorerst mein Budgetrahmen ;)

    Aber danke soweit für die Infos!

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • July 12, 2008 at 13:59
    • #4

    brauchst bei 75ccm nicht fräsen
    Das Ritzel gibts nur von Pinasco und es erhöht deine Endgeschwindigkeit ein wenig

    Zu der eigentlichen Frage: Die Verwendung von 75ccm erhöht die Motorleistung spürbar

  • supernils
    Schüler
    Punkte
    470
    Beiträge
    72
    Wohnort
    Göttingen
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • July 12, 2008 at 14:08
    • #5

    Ja..aber scheinbar in erster Linie "nur" im Anzug ...oder nicht?
    Weil ich idr. "nur" von Endgeschwindigkeiten von ca. 65 lese..was ja, sofern ich die Tachogeschwindigkeit nehme, nur 5 km/h mehr sind

  • keinnamefrei
    Profi
    Punkte
    3,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    689
    Bilder
    4
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    vespa 50special & ne zerlegte spezial & und noch zwei xl2 rahmen wobei einer totalschaden und der andre welle, lässt sich aber reparieren
    • July 12, 2008 at 14:13
    • #6

    ich habe selber dieses upgrade gemacht. 50 auf 75. und ich war wirklich zufrieden. in der beschleunigung bist du jedem weg gefahren und endgeschwindigkeit ist halt numal nur 65. aber für die stadt reicht es alle mal. aber wenn dir das nicht reicht dann musst halt noch nen größeren zylinder verbauen. 102 ca. da geht er auch bei guter bearbeitung an die 90. musst halt auch vergaser primär und auspuff ändern

    Suche:
    v 50 spezial tank, seitenklappe v50 spezial, lack egal

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • July 12, 2008 at 14:14
    • #7

    Kleines 1x1 der Vespa Motoren, Endgeschwindigkeit erhöht sich bei gleichbleibender Übersetzung nur mit einem Mehr an Drehzahl.

    ESC # 582

  • supernils
    Schüler
    Punkte
    470
    Beiträge
    72
    Wohnort
    Göttingen
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • July 12, 2008 at 19:23
    • #8

    ..wenn alle mit den 65km/h zufrieden sind, dann werd ich es wohl auch sein :)

    Hast Du sonst noch was umgebaut? Oder wirklich nur den 75er draufgesetzt und den Rest Original gelassen?


    Vielen Dank für die Infos.
    Den Thread im Tips und Tricks Bereich habe ich leider nicht entdeckt, und die Suchfunktion zeigt oft nicht das was man sucht..

    Gruß,
    Nils

  • Kawalino
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,240
    Trophäen
    1
    Beiträge
    182
    Bilder
    7
    Wohnort
    Offenbach/Main
    Vespa Typ
    PX200Lusso - Cosa 200
    • July 12, 2008 at 23:16
    • #9

    Hallo

    PK 50 XL1

    Polini 75 Racing, 19/19 Vergaser, Pinasco Zahnrad,Sito+ ohne Drossel,HP4 Lüfterrad
    Sauber eingestellt abgedüst und Zündung abgeblitzt.
    Tolle Beschleunigung Endgeschwindigkeit 65 Kmh

    wenn Dir das nicht reicht muß Du dein Motor Spalten und Übersetzung ändern alles andere
    ist Käse kanst einbauen was Du willst wirst nicht schneller dreht sich nur tot.

    Gruß Lino

Tags

  • Vespa 75ccm
  • Polini
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern