1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Einige Anfängerfragen zu Vespa 50 N

  • Thale
  • July 12, 2008 at 15:04
  • Thale
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,686
    Trophäen
    1
    Beiträge
    464
    Bilder
    9
    Wohnort
    Landshut
    Vespa Typ
    Vespa 50 R
    • July 12, 2008 at 15:04
    • #1

    Hallo!

    Hab mir vor kurzem eine Vespa zugelegt und jetzt ein paar Anfängerfragen. Und zwar:

    1. Woran erkenne ich welcher vegaser bei mir verbaut ist 16.16 oder 16.10? In den papieren steht 16.16 aber wie stelle ich fest ob es auch wirklich ein großer ist?
    2. Das selbe gibt beim Auspuff wie sehe ich das ein kleiner bzw. Großer verbaut ist?
    3. Mein Motor ist eigentlich komplett dicht bis auf am fuß vom Zylinder da sifft es ein bisschen raus. Kann ich die Dichtung selber mit einigen Schraubekenntnissen und gutem werkzeugsatz wechseln und was kostet so eine dichtung ca?
    4. Meine Vespa kann man irgentwie ohne schlüssel starten bzw kann man das lenkradschloss nicht verschließen, Man kann den Schlüsseln irgentwie gar nicht richtig drehen, nur um 30 Grad oder so was kann da sein?
    5. Gibt es Kleinigkeiten die jederman machen kann um die Vespa ein wenig schneller zu machen?

    Ich hoffe irgentjemand ist so nett und beantwortet mir die paar fragen und ich hoff das mir dann einiges klarer wird!
    danke schon im vorraus

    mfg

    Suche neuen bzw. neuwertigen Stoßdämper hinten v50

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • July 12, 2008 at 15:10
    • #2

    1. steht seitlich am gaser. entweder ausbauen, mit nem spiegel oder mit ner digicam
    2.abschrauben und reingucken
    3.ist eigentlich ganz leicht, beschreibungen zum zylinderwechsel gibts genügend in der suche. wenn er allerdings wirklich bloß ein kleinbisschen sifft würd ichs so lassen.
    4.probiers mal mit reindrücken und drehen. zündschloss hast du keines, könntest dir nur noch nen killschalter o.ä. unter die sitzbank oder so bauen, als absicherung
    5.ja, die gibt es! stichwort hubraum

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • Thale
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,686
    Trophäen
    1
    Beiträge
    464
    Bilder
    9
    Wohnort
    Landshut
    Vespa Typ
    Vespa 50 R
    • July 12, 2008 at 15:17
    • #3
    Zitat

    2.abschrauben und reingucken
    4.probiers mal mit reindrücken und drehen. zündschloss hast du keines, könntest dir nur noch nen killschalter o.ä. unter die sitzbank oder so bauen, als absicherung
    5.ja, die gibt es! stichwort hubraum

    zu 2: Hatte den erst herrunten und hab ihn gestrahlt und neu lackiert. Aber wo reinschauen bzw ist dann eine drossel drinnen oder wie muss ich das verstehen oder gibts unterschiedliche Rohrdurchmesser?
    zu4: Also ist das normal das ich meine vespa ohne zündschlüssel anmachen kann? Für was gehört dann das schloss überhaupt nur für die Lenkradsperre?
    zu5: Hubraum heißt ja andere zylinder meinst du das? Und wenn das eine Kleinigkeit ist dann fahr ich lieber mal mit 50 weiter

    Suche neuen bzw. neuwertigen Stoßdämper hinten v50

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • July 12, 2008 at 15:26
    • #4

    zuzu2.:unterschiedlicher krümmerdurchmesser. kleinfingerdick: gedrosselt daumendick: ungedrosselt. (kommt natürlich auf deine handgröße drauf an)
    zuzu4.: ja, das ist normal. das schloss ist nur für die (nicht zu verachtende) lenkradsperre
    zuzu5.: jup, anderer zylinder. ist aber wirklich schnell gemacht, auch als anfänger (handwerkliches geschick vorausgesetzt)

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • Thale
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,686
    Trophäen
    1
    Beiträge
    464
    Bilder
    9
    Wohnort
    Landshut
    Vespa Typ
    Vespa 50 R
    • July 12, 2008 at 16:41
    • #5

    Gut dann hat sich das meiste ja geklärt. So hab einen 16.10er vergaser und den dicken auspuff. aber in den papieren steht 16.16 komisch. Würde sich das lohnen den Vergaser aufzubohren bzw einen 16.16er zu kaufen was bringt das dann mehr oder loht sich die anschaffung nicht?

    Das öl was am zylinder war ist von oben runter gekommen hab ich gerade gesehen und zwar von der Zündkerze die einen defekten dichtring hatte hoffe das es jetzt mit dem neuen ring aufhört. :rolleyes:

    Und zu der Lenkradsperre, wie gesagt bei mir lässt sich der schlüssel reindrücken und leicht drehen aber das lenkradschloss schließt einfach nicht. Entweder das ist ausgehangen oder ich stell mich tierisch dabei an. Wobei ich letzteres eher auschließe. Wie kann ich da nachschauen ob die Sperre im Betrieb ist?

    Suche neuen bzw. neuwertigen Stoßdämper hinten v50

  • Planlos
    Schüler
    Punkte
    380
    Beiträge
    67
    Wohnort
    Deutschland
    Vespa Typ
    Vespa 50 N
    • July 12, 2008 at 18:04
    • #6

    Das mit dem Lenkradschloss ist glaub reine Übungssache...Hatte früher ne PK 50 XL2 -da war das natürlich viel einfacher und da war das ne Umstellung.
    Hab mich anfangs bei der V 50 auch total abgemüht bis ich das hinbekommen hab. Sah für aussenstehemde bestimmt witzig aus wie lang ich gebraucht hab das Ding abzuschliessen bzw. aufzubekommen. Ala-"Typisch Frau"... ;)
    Versuch mal beim reindrücken und Schlüsseldrehen n bissle am Lenker zu wackeln, aber nur minimal. Bei mir hakt´s auch immer wenn er auf kompletten Linksanschlag ist.

  • keinnamefrei
    Profi
    Punkte
    3,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    689
    Bilder
    4
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    vespa 50special & ne zerlegte spezial & und noch zwei xl2 rahmen wobei einer totalschaden und der andre welle, lässt sich aber reparieren
    • July 12, 2008 at 18:06
    • #7

    wei mein vorgänger schon gesagt hat. der lenker muss links eingeschlagen sein und dann ein bischen rumjustiert werden. dann gehts irgendwann rein. des kriegst du schon raus :)

    Suche:
    v 50 spezial tank, seitenklappe v50 spezial, lack egal

  • Planlos
    Schüler
    Punkte
    380
    Beiträge
    67
    Wohnort
    Deutschland
    Vespa Typ
    Vespa 50 N
    • July 12, 2008 at 18:10
    • #8
    Zitat von keinnamefrei

    wei mein vorgänger schon gesagt hat. der lenker muss links eingeschlagen sein und dann ein bischen rumjustiert werden. dann gehts irgendwann rein. des kriegst du schon raus :)

    ...VorgängerIN...soviel Zeit muss sein ;)

  • Thale
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,686
    Trophäen
    1
    Beiträge
    464
    Bilder
    9
    Wohnort
    Landshut
    Vespa Typ
    Vespa 50 R
    • July 12, 2008 at 18:43
    • #9

    so habs rausgefunden puh eine fummlerei ist das. Tja da bin ich ja richtig überrauscht wie "sicher" so eine vespa ist wenn man die ohne probleme anmachen kann ohne schlüssel! :(

    Suche neuen bzw. neuwertigen Stoßdämper hinten v50

  • Planlos
    Schüler
    Punkte
    380
    Beiträge
    67
    Wohnort
    Deutschland
    Vespa Typ
    Vespa 50 N
    • July 12, 2008 at 19:32
    • #10

    Wie gesagt: reine Übung. Das machst jetzt 10mal, dann hast das verinnerlicht :D

    Gut, ankicken kann die rein theoretisch schon jeder der dran vorbeiläuft, - aber zum einen is mir persönlich niemand bekannt dem das schon passiert ist und zum anderen kannst se ausser der Lenksperre ja auch gut mit nem guten Schloss sichern.
    Ich hab mir da n Abus-Schloss bei Louis bestellt. War von 75€ auf 35€ reduziert und da kannst se dann schonmal unterm Bremspedal prima an ner Laterne oder ähnlichem festketten. Das schreckt Gelegenehitsdiebe auf jeden Fall ab.
    Wenn ein Profi mit dem richtigen Werkzeug kommt, dann würde Dir aber auch das perfekteste Zündschloss und ne gute Kette nix bringen... Aber wer lässt seinen Liebling :love: schon in, dunklen, abgelegenen Ecken stehen???

  • Thale
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,686
    Trophäen
    1
    Beiträge
    464
    Bilder
    9
    Wohnort
    Landshut
    Vespa Typ
    Vespa 50 R
    • July 13, 2008 at 21:45
    • #11

    hab jetzt entdeckt das ich den 16.10er vergaser verbaut habe. dann müsste ich normal den großen auspuff drauf haben. Was würde mir jetzt der umbau auf 16.16 geschwindigkeit bzw beschleunigungstechnisch bringen? Und wie schauts aus mit den kosten für so einen Vergaser und um wie viel steigt dann der verbrauch?

    mfg

    Suche neuen bzw. neuwertigen Stoßdämper hinten v50

  • keinnamefrei
    Profi
    Punkte
    3,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    689
    Bilder
    4
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    vespa 50special & ne zerlegte spezial & und noch zwei xl2 rahmen wobei einer totalschaden und der andre welle, lässt sich aber reparieren
    • July 13, 2008 at 22:45
    • #12

    also zur sicherheit. auch wenn man es nicht glaubt aber so en lenkradschloss ist extrem sicher. vor allem dass du die vespa nur im kreis bewegen kannst wenn sie angeht. da kann dir höchstens jm den sprit leer fahren^^. wie meinE vorgängerIN schon sagte. bestell dir en schloss und gut ist. ich persönlich hab keins weil ich erachte es als ziemlich unwahrscheinlich dass jm das lenkradschloss so leicht knacken kann und dann auch noch schalten kann.

    zum vergaser: an sich wird sich nicht viel bzw gar nichts an beschleunigung und endgeschwindigkeit ändern. wenn dann musst du auch den zylinder ändern

    mfg milan

    Suche:
    v 50 spezial tank, seitenklappe v50 spezial, lack egal

  • Igel59
    Schüler
    Reaktionen
    11
    Punkte
    871
    Trophäen
    1
    Beiträge
    160
    Bilder
    1
    • July 14, 2008 at 13:40
    • #13

    Zum 16/16 er Vergaser, kostet neu ca. 60 € z.B. bei SIP-Scootershop.

    Die V50 meiner Frau (Baujahr 80, 4 Gang) ist laut Tacho mit 16/16 Vergaser und dem großen Auspuff in der Ebene ca 55 Km/H bergab max 60Km/H gelaufen (mit eingekuppeltem 4ten Gang). mit dem kleinen Auspuff waren es 45-50Km/H

Tags

  • Vespa 50ccm
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™