1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Probleme bei feuchtem Wetter

  • Cluhn
  • July 12, 2008 at 19:47
  • Cluhn
    Schüler
    Punkte
    415
    Beiträge
    64
    Wohnort
    Landshut
    Vespa Typ
    Vespa 50 N
    • July 12, 2008 at 19:47
    • #1

    Hallo Leute!

    Da ich jetzt endlich meine Vespa 50N habe bin ich natürlich gleich viel durch die gegend Gefahren. Nachdem ich mich an das Kuppeln, anfahren usw. gewöhnt hatte machte das fahren gleich 10 mal so viel Spaß.

    Leider scheine meine Vespa ein Problem mit nassem Wetter zu haben. Habe in der SuFu mich schon informiert allerdings nichts wirklich brauchbares gefunden.

    Sie verhält sich folgendermaßen:

    Unter fahrt gibt es überhaupt keine Probleme, beschleunigen schalten usw. geht alles "Butterweich", für eine Vespa natürlich, schalten ist nicht immer einfach. Allerdings wenn ich anhalte und in den 1. Schalte und Kupplung gezogen lasse oder in den Leerlauf schalte geht der Motor aus wenn ich nicht ein wenig Gas dazu gebe. Aber selbst wenn ich nur ganz ganz schwach Gas gebe dreht der Motor wie die Hölle hoch und wird ultralaut. Kann das überhaupt normal sein?
    Und wenn sie dann mal aus ist ist sie auch nicht mehr zum Anspringen zu bewegen.. Egal ob Choke gezogen ist oder nicht, es ist ein Zufallsgenerator ob und wann Sie anspringt.
    Während der Fahrt ist immer alles optmimal und ohne Probleme, da ich den Motor gerade noch einfahren muss (300-400km) gebe ich auch nur 3-4 Gas und komme damit bereits auf 50-60km/h.

    Kennt jemand von euch diese Probleme?

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • July 12, 2008 at 23:04
    • #2

    Hi und Glückwunsch zur 50N :D

    hört sich an als solltest du den Vergaser mal neu einstellen und reinigen.

    Mfg, Holger

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • dan
    Anfänger
    Punkte
    220
    Beiträge
    19
    Bilder
    5
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    PK50s bj.84
    • July 23, 2008 at 09:33
    • #3

    Hi,
    also ich hatte sehr ähnliche Probleme, worauf ich stundenlang den vergaser immer wieder eingestellet, gereinigt und neu abgedichtet (5 Euro) hatte. Ohne Erfolg, das Verstellen der Luftgemischschraube am Vergaser zeigte keine direkte Wirkung aber verkehrt wars Reinigen totzdem nicht. Dann hieß es Simmeringe erneuern!! Und das bedeutet Motor spalten, um an die drei Stelen zu gelangen, die grob gesagt, vom inneren des Motors den Verbrennungsraum vor Falschluft (unendliche viele Threads hier) abdichten. Bei dieser ganzen Aktion stellte sich heraus, das die komplette elektrische Verkabelung der Zündung, der mega Pfusch meines Händlers war. Er hatte die uralten Kabel, die sich schon auflösten alle zusammen mit Klebeband eingewickelt, worauf bei NASSEM WETTER überhaupt nichts mehr ging, weil Kurzschluss ohne Ende. (der Arschhändler wollte mir dann noch ne neue Zündspule andrehen!!! Wichser)

    Also:
    1. Vergaser checken, Hoffentlich Ursache fürs Hochdrehen.
    2. Deine Kabel, die von der Kerze ab bis zur Zündspule unterm Polrad gehen, durchchecken und messen. warscheinlich Ursache fürs Ausgehen bei feuchtem Wetter
    3. Motor spalten (keine Panik) Motordichtsatz und Simmerringe rein. zusätzlich mal komplett reinigen. Und mit Dichtmasse abdichten. Dann wird deine Vespa sich erst richtig zuverlässig verhalten....

    Gruß dan
    habs gerade hinter mir....

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • July 23, 2008 at 10:35
    • #4

    wenn das ding scheisse anspringt, wird es der vergaser nicht sein, wenn sie sonst normal läuft, da ist recht sicher falschluft mit im spiel.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™