1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Welche Schrauben wohin

  • humbuk
  • July 25, 2006 at 12:22
  • humbuk
    Anfänger
    Punkte
    140
    Beiträge
    22
    Vespa Typ
    Vespa PK50XL
    • July 25, 2006 at 12:22
    • #1

    Habe letztens den Gaszug meiner Vespa repariert. Als ich die Verkleidung des Lenkers abgeschraubt hab, habe ich leider vergessen mir aufzuschreiben wo welche Schraube hingehört.

    Habe mal 3 Fotos angehangen, wäre nett wenn ihr mir sagen könnt wo welche hinkommt.

    Auf dem dritten Bild ist schon eine Schraube drin, die ist aber falsch ;)

    Bilder

    • DSC00074.jpg
      • 398.15 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 374
    • DSC00075.jpg
      • 336.64 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 351
    • DSC00076.jpg
      • 292.75 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 408

    Einmal editiert, zuletzt von humbuk (July 25, 2006 at 12:22)

  • Likedeeler
    Forenstasi
    Reaktionen
    153
    Punkte
    11,938
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,324
    Bilder
    3
    Wohnort
    Herzogtum Lauenburg
    Vespa Typ
    PX221, GS/3
    Vespa Club
    Vagabunden RC
    • July 25, 2006 at 13:57
    • #2

    Also eins kann ich mit Sicherheit sagen: die linke gehört nicht an Deine Karre, sondern in ein Holzbrett.

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).

    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.

  • humbuk
    Anfänger
    Punkte
    140
    Beiträge
    22
    Vespa Typ
    Vespa PK50XL
    • July 25, 2006 at 14:12
    • #3

    Fand ich auch komisch, aber der war irgendwo da drin ;)

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • July 25, 2006 at 14:30
    • #4

    Die kleine Schraube kommt da hinein was dein zweites Bild zeigt,die anderen beiden kommen da an der kante in der ecke bei den griffen könnten die von den schaltern sein !

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • Dr.Vespa
    Altmeister
    Reaktionen
    9
    Punkte
    11,564
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,280
    Wohnort
    www.beuren.de
    Vespa Typ
    PK 75 XL2 Automatik
    • July 25, 2006 at 14:42
    • #5

    meine schrauben sehen irgenwie bisschen anders aus auch von der länge
    normal kommt unter den tacho eine kleine mit nem gewinde wie ne holzschraube

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • Elias1977
    Anfänger
    Punkte
    255
    Beiträge
    48
    Wohnort
    Main-Taunus-Kreis
    Vespa Typ
    PX 200 E Bj 85
    • July 25, 2006 at 20:43
    • #6
    Zitat

    Original von Honeyfizz
    Also eins kann ich mit Sicherheit sagen: die linke gehört nicht an Deine Karre, sondern in ein Holzbrett.

    ROFL-----aber mit Sicherheit.... Da war ja ein echter Spezialist dran hoffentlich hat der die Felgen nicht mit Nieten festgemacht....Wenns der Vorbesitzer war würde ich so einiges mal durchchecken...

  • Dr.Vespa
    Altmeister
    Reaktionen
    9
    Punkte
    11,564
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,280
    Wohnort
    www.beuren.de
    Vespa Typ
    PK 75 XL2 Automatik
    • July 25, 2006 at 21:01
    • #7

    achwas das hält bei mir auch schon seit tausenden km mit spaxschrauben die haben ja nur nen anderen kopf als die die da reingehören

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • Elias1977
    Anfänger
    Punkte
    255
    Beiträge
    48
    Wohnort
    Main-Taunus-Kreis
    Vespa Typ
    PX 200 E Bj 85
    • July 25, 2006 at 23:03
    • #8

    Naja, jedem das Seine ich finde es nicht so toll auch wenn es hält.

    Fehlt mir ein bisschen die Perfektion, das ist so "was nicht passt wird passend gemacht" und "es darf nichts kosten"...achso und wenn nach einem schwereren Unfall ein Gutachter kommt siehst du mit Spaxen am Rahmen alt aus...

  • Dr.Vespa
    Altmeister
    Reaktionen
    9
    Punkte
    11,564
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,280
    Wohnort
    www.beuren.de
    Vespa Typ
    PK 75 XL2 Automatik
    • July 25, 2006 at 23:39
    • #9

    glaub ich nicht mal überlegen was passiert wenn die schraube bricht oder rausfällt
    man kann das oberteil vom lenker bisschen anheben aber auch nur da wo die schraube sein sollte und die spalltmase verändern sich

    und da muss nix passend gemacht werden die passt auch so
    es darf schon was kosten aber ich geht doch keine schrauben kaufen wenn ich die fast gleiche da hab nur mit anderem kopf für ne stelle die eh keiner sieht

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™