1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Abgerissene Schrauben

  • Salino
  • July 25, 2006 at 16:42
  • Salino
    Gast
    • July 25, 2006 at 16:42
    • #1

    Dem Vorbesitzer meiner Röhre waren diverse Schrauben abgerissen- hat jemand einen "super Tipp" zur Beseitigung dieser besonderen Problematik?

  • Trashhoe
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,666
    Trophäen
    1
    Beiträge
    306
    Wohnort
    Schweiz
    Vespa Typ
    PX 125 (83), VBB1T (62), v50 (79)
    • July 25, 2006 at 17:06
    • #2

    ein rechtsdrehenden bohrer kaufen und das teil rausbohren. der bohrer sollte kleiner sein als der durchmesser der schraube, dann ist die gefahr kleiner, dass das gewinde zerstört wird. danach das gewinde nachschneiden mit nem gewindeschneider.

  • Salino
    Gast
    • July 25, 2006 at 17:21
    • #3

    Danke!!!
    Das dürfte ja nicht so ein großes Problem werden!

  • deeside4me
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    466
    Beiträge
    78
    Wohnort
    63322 Rhein-Main
    Vespa Typ
    Smallframe Custom Bilder folgen
    • July 25, 2006 at 17:53
    • #4

    kommt auf die schraube an, da meistens nur aus der Hand gebohrt werden kann fehlt eine gute Führung. Leider ist auch das "Gewindematerial" meistens weicher als das "Schraubenmaterial". wenns so mal aus dem Ruder läuft ist meist nix mehr zu retten.

  • Bombenleger
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    357
    Wohnort
    Paderborn
    Vespa Typ
    P200e mit 207 Polini; PX 80 mit 135DR
    • July 25, 2006 at 19:16
    • #5

    Was manchmal auch geht ist mit ner kleinen Schleifscheibe vom Dremel nen Schlitz reinschneiden und dann entweder mit nem Schlitzschrauber sein Glück versuchen oder den Schlitzschrauber so ansetzen, dass man mit kleinen Hammerschlägen das Ganze versucht zu lockern um dann mit dem Schltzschrauber mehr Erfolg zu haben. Ist die schonendere Lösung als ausbohren aber da diese verdammten Schrauben die abreißen ja meist fest wie Hölle sind kommt man damit auch nicht weit manchmal hilft auch Rostlöser zusätzlich weiter...nen Versuch ists aber immer wert denke ich.

  • Trashhoe
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,666
    Trophäen
    1
    Beiträge
    306
    Wohnort
    Schweiz
    Vespa Typ
    PX 125 (83), VBB1T (62), v50 (79)
    • July 25, 2006 at 20:30
    • #6

    und probiers mal mit hitze! so dehnt sich das material aus und die schlaube sitz nicht mehr so fest.

Ähnliche Themen

  • Eine VN2 will auch auf die Straße

    • 125vnb6
    • February 22, 2016 at 18:49
    • Restaurationen, Lack & Optik
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™