1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

PK 50 XL2 Tuning: Eintragen + Kosten ?

  • rousel
  • February 13, 2005 at 18:21
  • rousel
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    • February 13, 2005 at 18:21
    • #1

    *verschoben / eigenes Thema*

    hallo!

    ich habe eine PK 50 XL 2 erworben, bj 91. der verkäufer hat einen 75 ccm zylinder und kolben draugeschraubt. ich hab keine ahnung, aber kann man das ding evtl. noch weiter aufrüsten (möchte es auch eintragen lassen, weiss aber nicht, welche kosten da auf mich zukommen werden)...
    hab den ganz normalen autoführerschein, wäre schon nicht schlecht, wenn das teil so an die 90 laufen würde...nur leider befürchte ich, dass das nicht so ohne weiteres geht...weiss da jemand rat???

    lg
    rousel

  • mono
    Letzte Instanz
    Reaktionen
    606
    Punkte
    13,721
    Trophäen
    1
    Artikel
    2
    Beiträge
    2,539
    Bilder
    2
    Einträge
    22
    Wohnort
    Neu-Ulm
    Vespa Typ
    Vespa P80X
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher
    • February 13, 2005 at 20:03
    • #2

    Hi rousel,

    ich glaube nicht das es sich lohnen wird den Spass eintragen zu lassen. Zudem hast Du dann noch immer nicht den entsprechenden Führerschein um damit fahren zu dürfen. Mit nem Autoführerschein bist Du auf die 50ccm Klasse begrenzt.

    Gruss,
    Mark

    "Denke wie ein Weiser, aber sprich die Sprache Deiner Mitmenschen."

    - William Butler Yeats

    Schrauberhilfe nach Postleitzahlen sortiert

  • rousel
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    • February 14, 2005 at 08:13
    • #3

    naja, nicht wirklich...ich hab den einser (damals noch) mitgemacht und bin auch ne zeitlang mit einer mz etz 250 durch die gegend gegondelt...von daher bin ich in jedem fall berechtigt... die frage ist eben nur, was das kosten würde, rein eintragungstechnisch...ich hab da keinen plan...zudem weiss ich auch nicht, ob die wespe für eine 124ccm aufrüstung ausgelegt ist, oder ob es da schon allein an der rahmenkonstruktion hängen bleibt...

  • mono
    Letzte Instanz
    Reaktionen
    606
    Punkte
    13,721
    Trophäen
    1
    Artikel
    2
    Beiträge
    2,539
    Bilder
    2
    Einträge
    22
    Wohnort
    Neu-Ulm
    Vespa Typ
    Vespa P80X
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher
    • February 14, 2005 at 08:54
    • #4

    Aso, okay dann klappt das. Das wusste ich nicht. Bin von mir ausgegangen. Habe den alten Führerschein um knappe 4 Monate verpasst.

    "Denke wie ein Weiser, aber sprich die Sprache Deiner Mitmenschen."

    - William Butler Yeats

    Schrauberhilfe nach Postleitzahlen sortiert

  • rousel
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    • February 15, 2005 at 12:34
    • #5

    ja, ich hoffe, dass das klappt...ich weiss wie gesagt nur nicht, wie teuer mich das kommen wird...und ausserdem hab ich keinen plan, ob es da bauartbedingt von 50ccm auf 124 ccm nicht eine einschränkung gibt....weisst du das zufällig?

  • mono
    Letzte Instanz
    Reaktionen
    606
    Punkte
    13,721
    Trophäen
    1
    Artikel
    2
    Beiträge
    2,539
    Bilder
    2
    Einträge
    22
    Wohnort
    Neu-Ulm
    Vespa Typ
    Vespa P80X
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher
    • February 15, 2005 at 22:29
    • #6

    Nein, sorry. Keine Ahnung.

    "Denke wie ein Weiser, aber sprich die Sprache Deiner Mitmenschen."

    - William Butler Yeats

    Schrauberhilfe nach Postleitzahlen sortiert

  • V50 Runner
    Anfänger
    Punkte
    145
    Beiträge
    27
    • January 6, 2006 at 10:43
    • #7

    moinmoin,

    als erstes solltest du beachten, dass (nach meinem wissen) eine komplette neuabnahme fällig wäre, die schweineteuer ist. Denn es geht nicht um ein Fahrzeug, dass in seiner Klasse bleibt, sondern eine Stufe hoch will.

    2.) ich gehe mal davon aus, dass eine Scheibenbremse dafür nahezu Pflicht ist. Habe allerdings keine Erfahrungen damit! Kann mir nur nicht vorstellen, dass der TÜV ein Mopped mit 100 km/h und Trommelbremsen drüber lässt ;)

    3.)Lies dir doch mal das Thema Sportzylinder hier unter Tuning durch.

    90km/h macht man nicht "mal eben", da gehört schon etwas mehr zu!

    TÜV kosten bin ich überfragt. Aber da würde ich die werten Herren einfach mal anrufen, sagen was du vorhast und die werden da auch Bescheid wissen (Bestimmungen, TÜV Kosten). Kennt man die Bestimmungen vom TÜV, kann auch schon mehr über den Aufwand sagen.

    Wie wäre es denn mit ner 200er? da bekommste die meisten Sachen locker eingetragen...

    Gruß
    V50 Runner

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • January 8, 2006 at 01:55
    • #8

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • mono
    Letzte Instanz
    Reaktionen
    606
    Punkte
    13,721
    Trophäen
    1
    Artikel
    2
    Beiträge
    2,539
    Bilder
    2
    Einträge
    22
    Wohnort
    Neu-Ulm
    Vespa Typ
    Vespa P80X
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher
    • January 8, 2006 at 04:41
    • #9

    Das Thema ist fast 1 Jahr alt.
    *geschlossen*

    "Denke wie ein Weiser, aber sprich die Sprache Deiner Mitmenschen."

    - William Butler Yeats

    Schrauberhilfe nach Postleitzahlen sortiert

Tags

  • Vespa PK 50 XL2
  • Vespa PK 50
  • Vespa Tuning
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™