1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Motor fest - Klemmer?

  • Quak
  • July 16, 2008 at 17:30
  • Quak
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,150
    Trophäen
    1
    Beiträge
    392
    Bilder
    3
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    50 R Bj. 80
    • July 16, 2008 at 17:30
    • #1

    Hi,
    vorhin ist mir mein Motor verreckt... ;(
    Bin mit Vollgas unterwegs gewesen, plötzlich bremste der Motor sehr stark runter, blockierte allerdings nicht komplett. Bin dann runter von der Straße gerollt, vorsichtig Kickstarter getreten, ging nur noch extrem schwer. Jetzt tut sich überhaupt nichts mehr, der Motor ist komplett fest. Zum Glück war ich nur ca. 1 km von zu Hause entfernt. Die Gänge lassen sich schalten, im Leerlauf schieben geht ganz normal, mit Gang drin und gezogener Kupplung auch.
    Hatte noch keine Zeit irgendwas zu checken. Mögliche Diagnosen?
    Ein Glück, dass ich vor kurzem die Motorrestaurierungs-DVD bekommen hab. :D
    Gruß
    Jonas

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • July 16, 2008 at 17:46
    • #2

    Naja, zumindest kannst du sagen, dass deine Schaltung funktionniert und die Kupplung sauber trennt ;)
    Mach den Zylinder runter und schau dir das Ganze an. Auf keinen Fall mehr groß kicken, sonst nimmt die Kurbelwelle evtl auch noch Schaden. Ursachenforschung ist auch noch zu betreiben. Schau mal dein Kerzenbild an, welche Farbe hat se denn?

    Gruß

    Edith meint, ja es war wohl ein Klemmer bzw Reiber

  • Quak
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,150
    Trophäen
    1
    Beiträge
    392
    Bilder
    3
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    50 R Bj. 80
    • July 16, 2008 at 17:54
    • #3

    Ne kicken ist eh nicht mehr drin und mit Gewalt mach ich da nix... Hoffe eh dass die Kurbelwelle noch intakt ist.
    Bin mal gespannt wie Zylinder und Kolben aussehen...
    Die verwunderten Gesichter der Leute beim heimschieben waren jedenfalls nett anzuschauen. :P

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • July 16, 2008 at 18:05
    • #4

    Kenn ich, kenn ich...
    Mach doch gleich Fotos davon und stell se ein

    Gruß

  • OmaToob
    Schüler
    Punkte
    825
    Trophäen
    1
    Beiträge
    148
    Vespa Typ
    V50
    • July 17, 2008 at 09:07
    • #5

    Zündkerzenbild war früher mal, bei den heutigen Benzingemischen ist die Verbrennung dermaßen gut, dass man nicht mehr wirklich durch das Zündkerzenbild Rückschlüsse auf die HD-Wahl bzw. richtige Vergasereinstellung machen kann. Und wie der Vorredner bereits geschrieben hat, Zylinder runter, Picture von diesem und Kolben machen und dann gucken wir mal weiter. Aber typisches Merkmal für nen "Klemmer", also nicht nen neuen kaufen raufstrecken un d wieder los, sondern Ursachenforschung. Vergasereinstellung (HD richtig gewählt, etc.) Nebenluftproblematik, blablabla


    so long.............

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • July 17, 2008 at 11:02
    • #6

    Hört sich verdammt nach Kolbenringbruch an !

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • Quak
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,150
    Trophäen
    1
    Beiträge
    392
    Bilder
    3
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    50 R Bj. 80
    • July 17, 2008 at 18:00
    • #7

    So, hab heute mal nachgeschaut, und es ist alles halb so schlimm... :thumbup:
    Der Gummistopfen vom Lüfterrad hat sich selbstständig gemacht, ist zwischen LüRa und Zylinder gelandet und hat dadurch alles blockiert. Hab ihn entfernt und jetzt dreht sich wieder alles wie vorher. Seltsam, als ich die Vespa bekommen hab, hab ich an der gleichen Stelle den alten zerfetzten LüRa-Stopfen gefunden, allerdings hat er da nichts blockiert. Wie kann das sein, dass der immer wieder rausfliegt?
    Spuren hat er natürlich auch hinterlassen, drum wollte ich den Zylinder abnehmen und säubern. Hab allerdings nur eine der vier Zylinderfußschrauben abbekommen, die anderen sitzen bombenfest, hinzu kommt dass man da ja nur sehr schlecht hinkommt... Hat da jemand nen Trick auf Lager? Bei meiner PK ging das damals ganz gut, da war der Zylinder aber auch nich so festgeballert.
    Noch ne Frage zum Zylinder: Gab es die V50 original mit 3 Überströmern? Auf dem Zylinder steht Piaggio. Ist der vielleicht von ner PK? Geht komischerweise mit 16.16er und Banane richtig gut ab, fast besser als die PK mit 75er DR.

    Bilder

    • DSC00239.JPG
      • 223.49 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 403
    • DSC00243.JPG
      • 157.37 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 366

    Einmal editiert, zuletzt von Quak (July 17, 2008 at 18:06)

  • chris78
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    446
    Beiträge
    79
    Vespa Typ
    v50 spezial
    • July 18, 2008 at 23:24
    • #8

    Hey,

    Das mit den drei Überströmern hatte ich auch...
    Der alte Zylinder hatte drei und der neue Replika-50N hatte dann auch drei.
    Wobei ich bisher dachte, er hätte nur einen.

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • July 19, 2008 at 08:56
    • #9

    Dann hast Du ja noch mal Glück gehabt .

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • scanlin
    Anfänger
    Punkte
    155
    Beiträge
    29
    Vespa Typ
    Vespa 50 N, Vespa 50 Special
    • July 19, 2008 at 10:23
    • #10
    Zitat von Quak

    Hi,
    vorhin ist mir mein Motor verreckt... ;(
    Bin mit Vollgas unterwegs gewesen, plötzlich bremste der Motor sehr stark runter, blockierte allerdings nicht komplett. Bin dann runter von der Straße gerollt, vorsichtig Kickstarter getreten, ging nur noch extrem schwer. Jetzt tut sich überhaupt nichts mehr, der Motor ist komplett fest. Zum Glück war ich nur ca. 1 km von zu Hause entfernt. Die Gänge lassen sich schalten, im Leerlauf schieben geht ganz normal, mit Gang drin und gezogener Kupplung auch.
    Hatte noch keine Zeit irgendwas zu checken. Mögliche Diagnosen?
    Ein Glück, dass ich vor kurzem die Motorrestaurierungs-DVD bekommen hab. :D
    Gruß
    Jonas

    Alles anzeigen
    Zitat von Quak

    Ein Glück, dass ich vor kurzem die Motorrestaurierungs-DVD bekommen hab. :D

    was ist das den für eine DVD, bzw. woher bekommt man die?

    grüße scanlin

  • Gianluca
    Profi
    Punkte
    4,190
    Trophäen
    1
    Beiträge
    819
    • July 19, 2008 at 10:48
    • #11

    hier. musst du dir ein wenig durchlesen. im ersten post wird ein link gepostet, der erklärt worum es geht.

    gruß.

Tags

  • Vespa Motor
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche