1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Kupplung ersetzen V50?

  • spezzatino
  • July 18, 2008 at 22:12
  • spezzatino
    Anfänger
    Punkte
    255
    Beiträge
    41
    Wohnort
    Meschede
    Vespa Typ
    V50
    • July 18, 2008 at 22:12
    • #1

    Hallo zusammen,


    ich habe meine Vespa V50 Baujahr 68 zwar noch nicht zerlegt, bin aber schon am Teile kaufen für den Motor.

    Habe einen Motordichtsatz gekauft, einen Simmerringsatz und einen Lagersatz.

    Habe mich schon nach Kupplungen umgeschaut, da diese ja auch zu den Verschleißteilen zählt, wollte ich sie direkt mit erneuern.

    Gibts die Kupplungen nur komplett oder auch nur die Lamellen? Wie viele Lamellen sind in dem Kupplungskorb? Die Vespa hat 3 Gang Handschaltung, das müsste ja wichtig sein dafür, oder? Habe in einer Auktion gesehen, dass er 2 Lamellen verkauft. Sin es dann nicht eigentlich 3 Beläge bei 3 Gängen?

    Wenn ich einen kompletten Korb kaufe, sollte ich dann erst schauen wie viel Zähne meiner hat oder ist das festgelegt bei der V50?


    MfG Kai

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • July 18, 2008 at 23:17
    • #2

    Ich würde vorschlagen du benutzt erst mal ausgiebig die Suchfunktion und informierst dich wie so ein Vespamotor überhaupt funktioniert.

    Dein Post lässt nämlich stark vermuten, dass du absolut keine Ahnung hast ( ist jetzt nicht böse gemeint, jeder fängt mal klein an )

    Helfen tun tut dir hierbei die forumeigene Suchfunktion:

    Die Themen die ich dir Vorschlage: verstärkte Kupplung, Übersetzung(primär und sekundär), Simmering/Lager wechseln.

    da kannst du dir auch gleich einige Fachausdrücke aneignen, eine Kupplung besteht z.B. aus Belägen bzw Scheiben.

    viel Spaß beim Stöbern

    ESC # 582

  • spezzatino
    Anfänger
    Punkte
    255
    Beiträge
    41
    Wohnort
    Meschede
    Vespa Typ
    V50
    • July 19, 2008 at 10:08
    • #3

    Merci,

    ich habe aber schon einmal einen Motor zerlegt, zwar von einer 125er aber das Grundwissen ist da. Dabei heißen die Kupplungsbeläge auch Lamellen ;). Vielleicht solltest du mal bei ebay "Kupplungslamellen" eingeben, du wirst ersteunt sein wie viele Beläge da kommen ^^....

    Und bei der Suchfunktion hab ich geschaut aber bin zu nichts hilfreichem gekommen, Vielleicht finde ich was mit deinem Tipp.

    Gruß Kai

    Einmal editiert, zuletzt von spezzatino (July 19, 2008 at 10:38)

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • July 19, 2008 at 10:53
    • #4

    Deine Aussage, dass die Anzahl der Kupplungsbeläge mit der Anzahl der Gänge zusammenhängt, ist aber völlig flasch.

    Jeder der schon mal so nen Motor offen hatte, sieht das eigentlich.

    Deswegen bin ich davon ausgegangen, dass du Anfänger bist.

    Bei ebay wird auch jeder Roller als Vespa verkauft, das muss deswegen noch nicht stimmen, aber egal es gibt sowieso viele verschiedene Ausdrücke was die Nomenklatur betrifft.

    Wie schon gesagt solltest du dich mit der Baugruppe: Kupplung /Kupplungskorb und Primärübersetzung beschäftigen. Die Anzahl deiner Gänge wird durch deine Sekundärübersetzung (bestehend aus Haupt- und Vorgelegewelle) bestimmt.

    ESC # 582

  • FrieSoo
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,515
    Trophäen
    1
    Beiträge
    293
    • July 19, 2008 at 11:56
    • #5

    Dabei überträgt die Kupplung die Bewegung der Kurbelwelle (Primärritzel) auf die Vorgelegewelle und diese Wiederum überträgt ihre Bewegung über wechselnde Übersetzungsverhältnisse (jeweiligen Gänge) auf die Hauptwelle/Antriebswelle.
    Die Kupplung besteht aus Scheiben(Metall) und Belägen(Kork) die Scheiben sind innen Verbunden und die Beläge außen und durch den Federdruck stellen diese Teile eine Verbindung zwischen innen und außen her. Wenn du die Kupplung ziehst dann drückst du die Feder zusammen und verschafst den Belägen und Scheiben raum.
    Sie übertragen die Kraft nicht mehr.

    MfG

    " Gib Gas, hauptsache es zieht dir die Falten aus dem Sack "

    ------------------------------------------

    Suche:

  • spezzatino
    Anfänger
    Punkte
    255
    Beiträge
    41
    Wohnort
    Meschede
    Vespa Typ
    V50
    • July 19, 2008 at 14:36
    • #6

    Achso, besten Dank. :)

    Im übrigen muss ich sagen, dass das Forum echt erste Sahne ist und mir super gut gefällt.

    Ich freu mich schon auf das Zerlegen und Zusammenbauen meiner Vespa. Das wird mit Sicherheit jede Menge Spaß machen und gute erfahren werd ich auch sammlen.

    Gruß, Kai

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,210
    Punkte
    18,930
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,258
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • July 19, 2008 at 17:19
    • #7
    Zitat von spezzatino

    Achso, besten Dank. :)

    Im übrigen muss ich sagen, dass das Forum echt erste Sahne ist und mir super gut gefällt.

    Ich freu mich schon auf das Zerlegen und Zusammenbauen meiner Vespa. Das wird mit Sicherheit jede Menge Spaß machen und gute erfahren werd ich auch sammlen.

    Gruß, Kai

    dann bin ich gespannt wann der "Spaß" dann mal zu Tobsuchtanfällen führt ;)

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

Tags

  • Vespa Kupplung
  • Vespa V50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™