Tuning P200E

  • Hallo, ich würde gerne meine Vespa P200E tourentauglicher machen. Sie ist eine Dame mit Baujahr 1979 und über 23000 km. Am Motor wurde bisher nichts gemacht. Der war glaube ich noch nicht einmal offen. Ich habe nur einen Sportauspuff (Proma) rangetüdelt. Dementsprechend ist die derzeitige Leistung. Bergab mit Rückenwind komme ich zu zweit auf 90 km/h.


    Folgende Frage an euch Vespatuningvollprofis. Was würdet ihr mir empfehlen. Ich habe schon viel von Malossi 210 gehört. Was hält ihr davon? Was braucht man alles für ein vernünftiges Motortuning mit langer Lebensdauer. Es geht mir nicht um Höchstleistung.


    Danke an Alle :D

  • Hi Varagery, das du mit ner 200er bergab nur auf 90 km/h kommst finde ich schon etwas merkwürdig. Vielleicht hast du sogar irgendwo nen enormen Leistungsverlust, der diesen Wert erklärt?!
    Wie dem auch sei...Der Malossi 210 ist sicherlich einer der am meisten gekauften und verbauten Zylinder überhaupt...den hatte ich vor ca. 10 Jahren auch drauf, als ich das letzte mal nen Roller mein eigenen nennen durfte (bis heute...;-) "Back to the roots"...Daneben gilt der Pinasco 213 auch als tourenfähiger Zylinder...Also das ist sicherlich die erste, schnellste und sicherlich auch gängigste Tuningmethode bei den PX Modellen...Um aber auch hier die maximale Leistung rauszuholen sollte auch noch ein anderen Vergaser montiert werden (mind. 28er)...Eine Tuningmaßnahme, die mich aber sehr beeindruckt hatte war das Auswechseln des Polrads/Lüfterrads in ein abgedrehtes/leichteres Lüfterrad...(Original 3000g, Erleichert 1000g)...Aber hier solltest du dir meiner Meinung nach die Frage stellen, wie arg du an deinem Roller hängst, denn rein aus Kostengründen kommst du bei Auswechseln von Zylinder, Vergaser und Polrad auf gute 500,- Euro und da würde ich mir zweimal überlegen, ob ich mir nicht, bei z.B. ebay, einen Roller kaufe, der diese (und vielleicht sogar weitere Tuningeingriffe, wie Langhubwelle, Übersetzungänderung, Kupplungsverstärkung, usw.) verbaut hat...Mal sehen, was die anderen meinen...

    Einmal editiert, zuletzt von laptolap ()

  • Hi,
    sehe das auch so!
    Meine Vespa hat über 40000 runter und ist unverbastelt. Habe einen neuen Auspuff montiert und komme auch nur auf die Geschwindigkeit unter 100- bislang!
    Bei dieser Laufleistung vermute ich allg. Ermüdungserscheinungen. Ich werde meinen Motor im Winter mal überholen! Mein Motor läuft zwar prima aber die Klöterei nervt nun.
    Der Wechsel des Polrades war schon in den 80er der Renner. Ich habe bislang von Tuning ala Zylinderwechsel usw. Abstand gehalten. Will erstmal sehen, was da überhaupt los ist. Lager wechseln usw.. ist da erstaml vorrangig!
    Die 500€ kommen bestimmt zusammen, so dass ich auch eher nach einem neuen Motor ausschau halten würde!