1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

50 N Bj. 71 nach 18 Jahren Standzeit wieder fit machen

  • Bagheera
  • July 20, 2008 at 12:18
  • Bagheera
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Wohnort
    Fulda
    Vespa Typ
    50 N Bj. 1971, PX 80
    • July 20, 2008 at 12:18
    • #1

    Hallo !!

    ich habe gestern meine gute alte Vespa aus jugendzeiten nach 18 Jahren Standzeit mal ausgekramt und zum laufen gebracht. Es handelt sich um eine 50 N Bj. 71 Nr V5AIT 811352.
    Ich möchte sie gerne restaurieren, habe aber leider immer nur PK 50 oder 4Gang Informationen oder bilder gefunden. Da ich mich mit den Bezeichnungen nicht auskenne hoffe ich hier Hilfe zu finden. Was habe ich da genau? wo bekomme ich noch Teile? Welche Farben gb es original....................und und und..............
    Ich würde mich über Hilfe freuen


    Frank

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • July 20, 2008 at 13:03
    • #2

    Antwort Scooterhelp.com zur Fahrgestellnummer

    You have a 1973 Vespa 50/R

    stell doch bitte mal Fotos von dem guten Stück ein.
    Fakt ist, dass ne Originallack schon mal mehr wert ist, als ne restaurierte, also erst mal genau schauen und dann schrauben.

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • July 20, 2008 at 13:47
    • #3

    Hallo und willkommen !

    Bitte achte auf deinen nächsten Überschriften das sie Aussagekräftiger sind !

    Danke

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • Bagheera
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Wohnort
    Fulda
    Vespa Typ
    50 N Bj. 1971, PX 80
    • July 20, 2008 at 16:20
    • #4

    Danke erstmal !!!!
    Habe mal versucht 3 Bilder anzuhängen. was ichnicht verstehe, ist das Bj. auf der Seite, ich habe am Typenschild 1971 stehen. Was ist denn jetzt richtig??

    ciao
    Frank

    Bilder

    • Bild000.jpg
      • 258.53 kB
      • 900 × 1,200
      • 308
    • Bild002.jpg
      • 246.21 kB
      • 900 × 1,200
      • 303
    • Bild003.jpg
      • 244.81 kB
      • 900 × 1,200
      • 287
  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • July 20, 2008 at 18:44
    • #5

    Dein Typenschild ist richtig, Scooterhelp liegt oft etwas daneben... da stimmen die Listen wohl nicht 100%ig.

    • Primavera 125
  • RobstonV50
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    10
    Vespa Typ
    Vespa 50N Spezial Bj.80
    • July 20, 2008 at 20:53
    • #6

    Also wenn der Motor ohne Probleme läuft würde ich alles so lassen wies ist, polieren, fertig!
    Wenn das der originallack ist dann hast du da eine saugut erhaltene Vespa. Auf jeden Fall den Motor nicht zu hoch drehen lassen...ich lass die nach längerer Standzeit einfach immer 5- 10 im leerlauf pillern und fahr die ersten Kilometer nicht unter Vollast, wie ein neues Auto was man einfährt. Tja und die Zündung könnte natürlich Korrodiert sein. Das Kühlrad abnehmen und mal draufgucken. Ansonsten sieht die doch total knaller aus ;D Aso und auf jeden Fall den Tank leeren ( absaugen oder ausbauen und auslaufen lassen) und mal gucken ob rost drin ist, wird sich mit sicherheit kondenswasser gesammelt haben. Wenn man auf nummer sicher gehen will einfach ne Motorrevision mit allen Dichtungen, lagern simmerringen und Kupplungsteilen machen ( oder machen lassen). Ich finde deine Vespa echt toll..

  • Holger199
    Anfänger
    Punkte
    240
    Beiträge
    41
    Bilder
    1
    Vespa Typ
    Vespa 50 N Baujahr 1971
    • July 20, 2008 at 23:16
    • #7

    ...schaue mal nach der Nummer hinter der Motorabdeckung und gebe die ein...dann sollte eine Vespa 1971 angezeigt werden. Ab 1967 wurden alle Vespas nach Augsburg gebracht und haben dort eine neue Nummer bekommen ( > 800000).

    Gruß,

    Holger

  • cmon
    Gast
    • July 21, 2008 at 12:06
    • #8

    ich würde an der vespa folgendes machen:

    - neue Reifen (die werden einfach zu hart in den jahren)
    - neue zündkerze
    - alten sprit raus, neue mischung rein
    - vergaser ausbauen und reinigen

    => wenn se läuft ein paar vorsichtige runden drehen

    - getriebeöl wechseln

    FERITG.

    falls se nicht oder nur schlecht läuft die mängel angehen (evtl. neuer unterbrecher+kondensator, zündspule, oder im schlimmsten fall motor überholen)

  • Quak
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,150
    Trophäen
    1
    Beiträge
    392
    Bilder
    3
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    50 R Bj. 80
    • July 21, 2008 at 12:20
    • #9

    Ist das rot noch der Originallack?

  • Bagheera
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Wohnort
    Fulda
    Vespa Typ
    50 N Bj. 1971, PX 80
    • July 21, 2008 at 17:49
    • #10

    Danke für die Tip´s !!!

    Motor läft gut, Kerze, Benzin und Öl sind neu.

    Die Farbe ist leider nicht original. Originallack was silber, da der Vorbesitzer aber alle Stellen mit Felgensilber und schwarz matt ausgebessert hat wollte ich die Vespa neu lackieren ( in 86)
    Hab alles zerlegt, den Lack komplett abgeschliffen und alle Risse geschweißt. soweit war das alle auch ganz ok. Dann bin ich leider an den falschen lackiere gekommen der hat nur Grundierung und Farbe drauf gerotzt und gemeint mehr arbeit lohnt sich bei dem alten ding eh nicht.

    Möchte sie jetzt nochmal richtig machen, habe vor 4 Wochen im Italienurlaub eine 50N gesehen in türkisblau mit hellem Sitz, ist eigentlich meiner Frau aufgefallen.
    Ja und deshalb hab ich mein schätzchen wieder ausgemottet.

    Kann mir jemand sagen ob es diesen Farbton original gab? Hat uns sehr gut gefallen.

    Und zum Schluß noch, meine Frau will jetzt auch eine Vespa..............

    ciao Frank

  • cmon
    Gast
    • July 22, 2008 at 07:43
    • #11

    schau mal hier. da gibts farbtabellen der originalen lackierungen und du kannst auch gleich den lack kaufen.

  • Bagheera
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Wohnort
    Fulda
    Vespa Typ
    50 N Bj. 1971, PX 80
    • July 22, 2008 at 16:53
    • #12

    Danke cmon !!

    wird wohl Azzurro aqua marina werden.
    Gibt es eine Liste welche Baujahre und Typen welche Farbe hatten?
    Kenne das Von meinen Matra´s die ich restauriert habe, war sehr hilfreich.

    caio
    Frank

Tags

  • Vespa 50n
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™