1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

VNB Elektrik?

  • ExtraKlassik
  • August 4, 2006 at 21:47
  • ExtraKlassik
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    5
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    VNB
    • August 4, 2006 at 21:47
    • #1

    Hallo an alle Vespa Freunde und vor allem Experten (-:

    Ich stehe bei der Restauration meiner VNB vor einem kleinen Problem und bisher konnte mir niemand weiterhelfen.


    Es geht um die Elektrik, bzw. Schalter/Schalterstellung einer VNB.

    Ich habe eine VNB4 mit einer VNB2 Karosse restauriert.

    Also ist die Elektrik, etc. von einer VNB4 (ist aber glaube ich eh identisch).

    Es ist alles ohne Batterie!


    Mir geht es jetzt um das Standlicht (ich glaube es wird so genannt)!?

    Die gesamte Elektrik funktioniert, jedoch nicht das Standlicht (auf keiner Schalterstellung).

    Und die zweite Frage, auf welcher Schalterstellung muss das Standlicht funktionieren (originaler Weise)? Und muss das Normale Licht/Rücklicht dann aus sein oder an?


    Ich weiß nicht, obmir hierbei jemand weiterhelfen kann, oder zumindest einen Tipp hat, wer mir helfen könnte!?


    Im Anhang findet Ihr Informationen zu dieser Vespa, aus dem Buch "Vespa Technica", eventuell helfen sie Jemandem weiter!??
    Hier kann man erkennen, dass die VNB, in jedem Fall ein Standlicht hatte. Oder gab es dieses Licht nur bei z.B. italienischen VNB´s ???

    Ich bin Dankbar für jeden Tipp!

    Vielen Dank im Voraus für Eure Mühe

    Freundliche Grüße aus Solingen


    A.Schmidt

    Bilder

    • Seite1.jpg
      • 212.42 kB
      • 948 × 1,200
      • 439
    • Seite2.jpg
      • 134.05 kB
      • 986 × 1,200
      • 546
  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • August 5, 2006 at 06:59
    • #2

    Dein Standlicht heisst eigentlich Abblendlicht (zumindest denke ich das du das meinst!). Das Abblendlicht schaltet Scheinwerfer und Rücklicht gleichzeitig ein. Die andere Schalterstellung blendet vorn von Abblend- auf Fernlicht um!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Dr.Vespa
    Altmeister
    Reaktionen
    9
    Punkte
    11,564
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,280
    Wohnort
    www.beuren.de
    Vespa Typ
    PK 75 XL2 Automatik
    • August 5, 2006 at 16:13
    • #3

    standlicht hast du auf keinen fall da du dazu ne batterie brauchen würdest
    annsonsten genau so wie nick gesagt hat

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • ExtraKlassik
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    5
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    VNB
    • August 7, 2006 at 08:40
    • #4

    Vielen Dank für die Hilfe!!!
    Ich habe mittlerweile gesehen, dass es sich um ein Stadtlicht handelt und nicht um ein Standlicht!!!

    Kann mir hier jemand weiterhelfen, was es hiermit auf sich hat?

    Die jetzige Elektrik funktioniert bestens (Fernicht, Abblendlicht, an, aus...) aber das vermeindliche Stadtlicht geht nicht.
    Es gibt bei der Art von Schalter auch 3 Schaltpositionen.
    Momentan funktionieren aber nur 2 (Licht an und Licht aus).
    Kann es sein, dass die dritte Position theoretisch für dieses Stadtlicht ist???


    Die eigentliche Fassung der Birnen hatte garkein zweites Loch für eine Birne. Aber wie im Anhang zu sehen, muss diese Vespa irgendwie noch eine zeite Birne haben.

    Kann mich hier jemand aufklären?
    Es ist die letzte Hürde, dann kann ich endlich zum Tüv!!!

    Vielen Dank für eure Hilfe!

    Einmal editiert, zuletzt von ExtraKlassik (August 7, 2006 at 08:43)

Ähnliche Themen

  • Neuer Kabelbaum

    • acer
    • December 26, 2017 at 20:44
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • Poblem mit der Elektrik Vespa VBB 150

    • vito72
    • August 17, 2017 at 17:21
    • Smallframe: Technik und Allgemeines

Tags

  • Vespa Elektrik
  • Vespa VNB
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™