1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Montageständer für SF und LF Motoren mit Sprit- und Ölversorgung und Bemaßung

  • PX-Tom
  • July 22, 2008 at 10:27
  • PX-Tom
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    336
    Beiträge
    63
    Wohnort
    Stuhr
    Vespa Typ
    P150X
    • July 22, 2008 at 10:27
    • #1

    Moinsen zusammen,

    wegen der vielen Nachfragen nach Bemaßung meines Montageständers stelle ich den mal hier rein, ist eine erweiterte Version des Ständers aus dem Video. Ich habe auch vorab die Suche bemüht, aber keinen gescheiten Thread gefunden, indem ich mich "reinhängen" kann:

    Die kleinen Fässchen habe ich aus einem Industrielabor bekommen, die sind Öl- Benzin- und sogar Säurebeständig, mit einem Drehverschlussdeckel oben. In den Benzinschlauch von Spritfass habe ich einen Standard-Benzinhahn verbaut, dann hat man keine Sauerei mehr beim "abstöpseln" nach dem Testlauf des Motors.

    Die Vierkantrohre sind 40x40mm und der Hydraulikstempel ist aus einem zerpflückten Standard-Wagenheber, den man für "Kleines" bei jedem Autozubehör bekommt. Ich habe den Stempel extra eingebaut, damit man das etwas flexibler auf verschiedene Motorgrößen einstellen kann, außerdem beim absenken für Bremstrommelausbau (letztes Bild) ganz praktisch.


    Das mit dem Winkel hilft ungemein, die Bremstrommel schon mit dem Drehmoment auf 110NM (PX) anzuziehen, sehr feine Sache.
    Den Testlauf und das Einstellen der Zündung noch im Teststand zu machen, finde ich persönlich ziemlich praktisch.

    Ich werde das auch noch auf die Homepage unter Technik einstellen, dauert noch etwas.

    Viele Grüße
    Thomas

    Einmal editiert, zuletzt von PX-Tom (June 22, 2009 at 20:53)

  • vw1300at
    Anfänger
    Punkte
    5
    Beiträge
    1
    Wohnort
    Platt/NÖ/A
    Vespa Typ
    PK50S
    • June 18, 2009 at 15:34
    • #2

    Könnte mann die Bilder wieder richt verlinken das sie wieder angezeigt werden!

    Wäre echt nett! 2-)

  • opferkind
    Profi
    Reaktionen
    10
    Punkte
    6,410
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,199
    Bilder
    6
    Wohnort
    85622 Feldkirchen
    Vespa Typ
    P 166 X Bj. 1981 Luder
    • June 22, 2009 at 12:15
    • #3

    Hallo,

    hätte auch Interesse an dem Ständer für meine PX Motorrevision.

    Kann man die Bilder und Preise mal wieder einstellen?

    Greetz

  • PX-Tom
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    336
    Beiträge
    63
    Wohnort
    Stuhr
    Vespa Typ
    P150X
    • June 22, 2009 at 20:54
    • #4

    Moinsen,

    "Asche auf meine Haupt". Ich habe etwas Ordnung auf meinem Server geschafft und da ist das ganz untergegangen...jetzt sind die Bilder wieder Online.

    Viele Grüße
    Thomas

  • opferkind
    Profi
    Reaktionen
    10
    Punkte
    6,410
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,199
    Bilder
    6
    Wohnort
    85622 Feldkirchen
    Vespa Typ
    P 166 X Bj. 1981 Luder
    • June 22, 2009 at 23:17
    • #5

    Gibt es den irgendwo zu Kaufen?

    genau sowas suche ich.

  • opferkind
    Profi
    Reaktionen
    10
    Punkte
    6,410
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,199
    Bilder
    6
    Wohnort
    85622 Feldkirchen
    Vespa Typ
    P 166 X Bj. 1981 Luder
    • July 3, 2009 at 17:17
    • #6

    Hallo????

    gibts den irgendwo zu kaufen?
    Oder ne Anleitung und Bauteilzeichnungen?

  • luc
    Anfänger
    Punkte
    205
    Beiträge
    29
    Wohnort
    Riegel a.K.
    Vespa Typ
    PX 80 Lusso auf DR 135
    • July 6, 2010 at 22:45
    • #7

    Moin,

    ich bin auch gerade dabei einen Montageständer zusammenzubraten. Sehe ich es richtig, dass bei SF und LF Motoren die (in Fahrtrichtung gesehen) rechte Seite des Motorgehäuse am Motorbolzen mit der rechten Seite der Stoßdämpferaufnahme fluchtet?

    ... hab leider nicht die Möglichkeit ausgiebige Langlöcher in Stahl zu fräsen, daher wäre es schon eine Erleichterung, wenn ich eine Seite des Montageständers fix halten könnte und nur die (in Fahrtrichtung) linke Halterung des Motorbolzens etwas flexibel gestalte.

    Grüße,

    Luc

  • mono December 31, 2018 at 15:31

    Hat das Thema aus dem Forum Kupplung & Motor nach LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning verschoben.

Tags

  • Vespa Motor
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™