1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Benzinhahn austauschen

  • frenchbulldog
  • July 23, 2008 at 10:03
  • frenchbulldog
    Schüler
    Punkte
    320
    Beiträge
    39
    Bilder
    4
    Wohnort
    Rheinfelden
    Vespa Typ
    PX 125
    • July 23, 2008 at 10:03
    • #1

    Ich hab mir einen Benzinhahn in Chrom gekauft. Nun habe ich gesehen, das ich zum Einbau den ganzen Tank rausnehmen muss. Kennt jemand einen Trick wie ich es einfacher umbauen kann?

    Ist eine PX 125 BJ 2007

    Grüße Robby

  • dani_benjamin
    Gast
    • July 23, 2008 at 10:14
    • #2

    Nein, der Tank muss unbedingt raus!
    Ist aber auch kein großes Problem. Einfach die vier Schrauben an der Oberseite sowie Benzin und Ölschlauch lösen, Benzinhahn senkrecht nach oben stellen, (zwischen "Aperto" und "Chiuso") dann kannst du den Tank eigentlich schon herausfummeln. Achte darauf, dass du das Ölschauglas dabei nicht beschädigst. Zum Ausbau des Benzinhahns brauchst du noch einen speziellen Benzinhahnschlüssel. Der Hahn ist nämlich im Inneren des Tanks verschraubt:-)

  • dani_benjamin
    Gast
    • July 23, 2008 at 10:16
    • #3

    Wenn du den Ölschlauch mal ab hattest, danach unbedingt erstmal einen Liter Gemisch in den Tank kippen. Die Ölpumpe muss sich erst wieder entlüften, sonst gibts nen Klemmer...

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • July 23, 2008 at 10:59
    • #4

    Moment, du brauchst doch nicht das Ventil abschrauben. Der Hahn ist doch am Ende des Gestänges mit einem Bolzen gesichert, wenn man den Bolzen raus nimmt, kann man das Gestänge des Benzinhahns tauschen. Beim Einabu den Bolzen wieder gut anbringen, wenn der rausflutscht geht das Spiel von vorne los :D
    Der Tank etc. muss trotzdem raus, aber nicht das Ventil vom Tank.
    Der Rest ist natürllich vollkommen richtig. Ebenso die Ansage mit dem Gemisch am Anfang.

    Wenn du beim Ausbau darauf achtest, dass die Schläuche NICHT aus den Durchführungsöffnungen durchrutschen geht es einfacher.
    Beim fummeligen Einsetzen des Tanks die Schläuche vorsichtig mit raus ziehen, dann verklemmen sich die Schläuche nicht an Tank und Rahmen.
    Der Benzinhahn muss beim Einsetzen des Tanks durch das Loch durch, es ist hilfreich wenn 2 Leute sich daran versuchen. Einer setzt den Tank rein (vorsicht mit dem Ölschauglas), der andere versucht mit einem zuvor angebrachten dünnem Seil den Benzinhahn in die richtige Position zu ziehen. Ist ne Übungssache, also Trial and Error :D

    Mfg Holger

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • DocT
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,245
    Trophäen
    1
    Beiträge
    227
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    150 T/4 Augsburg BJ. 60 und PX80 (D.R.135)
    • July 23, 2008 at 17:40
    • #5

    ohh ja... der gute alete Tankeinbau :cursing:

    I Get My Kicks With 2-Takt-Mix

Ähnliche Themen

  • pk50xl vergaser problem

    • seppl13
    • February 19, 2017 at 18:34
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Tags

  • Vespa Benzinhahn
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™