1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

bremstrommel innen reinigen

  • honkytonk
  • July 23, 2008 at 15:26
  • honkytonk
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,000
    Trophäen
    1
    Beiträge
    170
    Wohnort
    Franken
    Vespa Typ
    PX 125 E Lusso 96
    • July 23, 2008 at 15:26
    • #1

    hi

    kann ich die bremstrommel von innen einfach mit aceton reinigen? und die beläge? hab grad endlich mal die reifen runter zwecks belagkontrolle, dine haben noch 3 mm drauf... also will ichs zumindest mal vom staub befreien :)

  • honkytonk
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,000
    Trophäen
    1
    Beiträge
    170
    Wohnort
    Franken
    Vespa Typ
    PX 125 E Lusso 96
    • July 23, 2008 at 15:54
    • #2

    ok irgendwie will die bremse allgemein net so wie ich will :) ne lussobremse soll ja wohl relativ gut bremsen oder? also kanns net normal sein dass ich die im stand mit gezogener bremse schieben kann oder? beim ziehen blockiert das rad....


    gibts da irgend nen tolle trick?

  • vespapaulianer
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,921
    Trophäen
    1
    Beiträge
    572
    Bilder
    1
    Wohnort
    Lautertal
    Vespa Typ
    PX 125; PK 50 S; PX 80
    • July 23, 2008 at 16:42
    • #3

    Hast du alles kontrolliert an der Bremse? Trommel runter, Trommel mit Bremsenreiniger gereinigt, Beläge runter, Bremsnocken mit Kupferpaste eingeschmiert, Beläge wieder rauf, Zug und Gelenke eingefettet? Wenn ja, dann weiß ich auch nicht :S .

    Hessisch by nature

  • honkytonk
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,000
    Trophäen
    1
    Beiträge
    170
    Wohnort
    Franken
    Vespa Typ
    PX 125 E Lusso 96
    • July 23, 2008 at 18:14
    • #4

    hi

    statt bremsenreiniger hab ich aceton genommen, beläge hab ich nicht runtergenommen dase ja noch "masse" drauf hatten. geschmiert auch (noch) net. aber selbst wenn, kann doch net sein dass ich krafttraining für meine bremse machen muss bevor die mal "blockiert":/

  • Ruhr-Roller
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,335
    Trophäen
    1
    Beiträge
    258
    Wohnort
    Mülheim an der Ruhr
    Vespa Typ
    PX80+
    • July 24, 2008 at 11:56
    • #5

    ...ich würde auf jeden Fall mal Bremsenreiniger versuchen. Vorher die Bremstrommel mit 80er Papier kurz schmirgeln, dann satt mit Bremsenreiniger einsprühen (ruhig 10-20 Sek. draufhalten) Es gibt nichts, was so stark entfettet. Aceton ist meines Wissens leicht fetthaltig, weshalb ich davon Abstand nehmen würde.

    Wenn das nicht hilft, sind Deine Beläge verglast. Selbst wenn noch genug Belag drauf ist: Wechseln. (Aber auch hierbei vorher gut mit Bremsenreiniger aussprühen)

    Gruss,
    Christian

  • honkytonk
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,000
    Trophäen
    1
    Beiträge
    170
    Wohnort
    Franken
    Vespa Typ
    PX 125 E Lusso 96
    • July 24, 2008 at 12:29
    • #6

    hi

    jo werd die tage mal bremsenreiniger holen, aceton is zwar stark entfettend, aber denke mal der reiniger heisst net umsonst so ^^

    das mit verglast könnte ich mir vorstellen, die oberfläche is glatt wie ein babypopo, wobei ich sagen muss dass die bremse 10 km später dann zumindest wieder einigermaßen gezogen hat.

    das prob is ich weiss nicht wie die eigentlich ziehen müsste :) hab zum vergleich nur ne honda mit scheibenbremse und das kann man wohl bei bestem willen net vergleichen ;)

    wenn mich der teufel reitet bau ich im winter glaub auf vollhydraulisch um

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,286
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,590
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • July 24, 2008 at 13:14
    • #7

    Sind vielleicht die Beläge verölt?
    Oder ist der Seilzug defekt?

    Ich verstehe auch diese Aussage nicht:

    Zitat von honkytonk

    ok irgendwie will die bremse allgemein net so wie ich will :) ne lussobremse soll ja wohl relativ gut bremsen oder? also kanns net normal sein dass ich die im stand mit gezogener bremse schieben kann oder? beim ziehen blockiert das rad....


    gibts da irgend nen tolle trick?

    Wenn es blockiert, dann bremsts ja.
    Bremsts nun oder nicht?

  • honkytonk
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,000
    Trophäen
    1
    Beiträge
    170
    Wohnort
    Franken
    Vespa Typ
    PX 125 E Lusso 96
    • July 24, 2008 at 17:24
    • #8

    bremsen - ja

    gut bremsen - nein


    also ich muss sehr vorrausschauend fahren, ne wirkliche vollbremsung is nicht drin, ich bekomm das rad nicht zum blockieren (nichtmal aus schrittgeschwindigkeit). subjektiv brems ich im moment mit der hinteren bremse dosierbarer und allgmeine einfach "schöner".

    des "beim ziehen blockiert das rad" meinte ich so, dass wenn ich die maschine nach hinten zieh (also gegen die bauartbedingte fahrtrichtung), DANN und auch NUR DANN schaff ichs dass das vorderrad blockiert :)

    beläge sind soweit trocken, aber wie gesagt das mit verglasen hört sich irgendwie recht logisch an.......

    tollerweise schaffens die diverse scooterläden irgendwie nicht mal vorauskasse zu anzubieten, ich könnt auf die nachnamegebühren so kotzen :/ (und nein ich hab keine kreditkarte)

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,286
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,590
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • July 24, 2008 at 17:50
    • #9

    scooter-center aber auch viele andere machen Vorkasse
    Siehe hier:
    vespa online shops

  • Ruhr-Roller
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,335
    Trophäen
    1
    Beiträge
    258
    Wohnort
    Mülheim an der Ruhr
    Vespa Typ
    PX80+
    • July 25, 2008 at 14:47
    • #10

    ...ich nochmal. Eine Lusso-Bremse sollte eigentlich einigermassen leichtgängig sein, was sie noch lange nicht mit der Bremswirkung einer Scheibenbremsen an einem Motorrad vergleichbar macht. 10 Zoll sind nun mal 10 - selbst wenn Du Keramikbremsen auf den Hobel bastelst (...aber darum geht´s ja jetzt auch nicht). Hatte früher eine PXalt, die sauschlecht gebremst hat. Bei der Lusso kann ich die Bremse hingegen gut dosieren und muss bei rutschigem oder nassem Untergrund echt aufpassen, dass sie nicht blockiert. Umbau auf Scheibe macht daher - optimale Einstellung vorausgesetzt - aus meiner Sicht keinen Sinn. Trommel reinigen, neue Beläge - und wenn Du schon einmal dabei bist ein neuer, gut gefetteter Zug - sollten das eigentlich hinbekommen. Bremshebel ebenfalls auf Leichtgängigkeit prüfen und ggf. fetten - das war´s. Falls nicht, kann es nur noch an der Trommel selbst liegen, was ich aber jetzt erstmal ausschliessen würde.

    Gruss,
    Christian

  • honkytonk
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,000
    Trophäen
    1
    Beiträge
    170
    Wohnort
    Franken
    Vespa Typ
    PX 125 E Lusso 96
    • July 25, 2008 at 15:33
    • #11

    joa hab mich grad mit bremsenreiniger, schleifpapier, kupferpaste und 2 neuen bremsblöcken versorgt und fahr dann mal eben in die garage (hier gewitterts gleich so wies aussieht :/ )

    wie komm ich von oben an den bowdenzug ran damit ich da mal wd40 reinsprühen kann? das ja irgendiwe schon recht verbaut am gaszug die gegend :/

  • honkytonk
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,000
    Trophäen
    1
    Beiträge
    170
    Wohnort
    Franken
    Vespa Typ
    PX 125 E Lusso 96
    • July 25, 2008 at 17:46
    • #12

    gesagt getan, alles ausser züge fetten, aber ist so schon ein unterschied wie tag und nacht (zumal kein bolzen mit kupferpaste zu war oder so.. alles BLANK...), man hat schon fast nen druckpunkt und kann auf jeden fall besser dosieren ;)

Tags

  • Vespa Bremstrommel
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche