Auspuff reinigen und lackieren

  • Ich würde gerne meinen Auspuff neu lackieren, da er Rost angesetzt hat. Eine geeignete Farbe die Temperaturen bis ca. 800 °C verkraftet habe ich mir auch schon ausgeguckt. Allerdings Frage ich mich jetzt ob es denn auch möglich ist, den Auspuff vorher zu Grundieren, oder geht das nicht, wegen den zu erwartenden Temperaturen?


    Und wenn ich dann schon mal dabei bin, habe ich mir überlegt ihn auch gleich zu reinigen. Ihn einem Reparaturbuch habe ich gelesen dass man ihn Erhitzen kann und mir Druckluft ausblasen soll. Ich habe aber auch mal gehört es würde gehen ihn zu erhitzen und dann in kaltem Wasser abkühlen, funktioniert ebenso. Habt Ihr Erfahrung damit, oder eine Methode wie ihr es gemacht habt, tut oder tun würdet?



    Viele Grüße
    Micha

  • 1. farben für motorblock, bremsklammern und auspuffe sind so konzipiert, dass sie in der regel ohne grundierung aufgetragen werden können.


    2. die zu lackierende oberfläche muss schmutz, rost und fett frei sein. sprich wenn du irgendwo eins von den drein hast muss das weg. ab besten ist natürlich wenn du direkt aufs metall lackierst aber ist ein riesen aufwand und nicht nötig bei einem auspuff meine ich.

  • Ein neuer Pott schlägt mit 60 Euronen zu Buche, finde das macht sicherlich optisch mehr her und das entrosten kannst Du dir auch sparen.


    Wenn Du die Farbe einfach über den alten Rost machst hält die nie...

  • Elias stimme ich zu! Der Auspuff kostet Dich weniger als die Arbeit die der Alte Dir macht!

  • hab meinen auspuff mit flex+drahtbürstenscheibe in nicht ganz 2 stunden sauber und neu lackiert gehabt, lack hält wunderbar
    (ich hab keinen stundenlohn von 30€)


    zur innenreinigung hab ich flüssiges schmutz und fettlösezeug reingekippt, beide enden verstopft und geschüttelt
    da is die ganze süffe dann rausgelaufen :)



    ps: außerdem machen schön restaurierte originalteile optisch mehr her wie ein plumpes neuteil!!

  • Mit den ABkühlen ist das so eine sache je nach dem wie heiß der Topf ist und d ihn dann ins wasser wirfst kühlen einige bereiche schneller und als erstes ab und dann kann sich die gurke verziehen !!!!!!!!!

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.