1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Ventil am Motorgehäuse?

  • batab
  • August 10, 2006 at 11:17
  • batab
    Schüler
    Punkte
    360
    Beiträge
    52
    Wohnort
    CH
    Vespa Typ
    PK 50 SS
    • August 10, 2006 at 11:17
    • #1

    Hii zusammen...

    Ich war gestern dran, meine übersetzung zu ändern, das heisst, ich musste auch den motor spalten.

    Gut, nachdem ich alles wieder artgerecht eingebaut habe, zahnräder usw.....ging es darum, die einte mit der andere motor verschalung zu verbinden, um danach zu schliessen. Da fiel mir auf, dass der elektronische anlasser (ich glaube zumindest das es das ist) an einem "ventil" ansteht!? ich dachte, naja, schraub ich es herunter, denn oben hat es ne muternform....KNACKS das teil war abgebrochen!

    Aber jetzt würden sie zusammenpassen. Nun, meine frage...was ist dieses teil?Muss das dran sein (wahrscheinlich jaa)?und, wie krieg ich das wieder dran?

    Vespa. PK 50 SS

    Bilder, siehe anhang!

    gruss

    Bilder

    • ventil.jpg
      • 64.76 kB
      • 480 × 640
      • 389
    • motor.jpg
      • 110.87 kB
      • 853 × 640
      • 481
    • explosionsz.jpg
      • 83.18 kB
      • 891 × 507
      • 427

    2 Mal editiert, zuletzt von batab (August 10, 2006 at 13:25)

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • August 10, 2006 at 14:17
    • #2

    Sogenannte Getriebeentlüftungsschraube.Name ist Programm .
    Da man es einzeln kaufen kann (was ich bisher noch nie machen mußte :D ) hat es wahrscheinlich ein Gewinde.
    Falls deins vernudelt ist oder ausbohren angesagt ist.
    Ensat Buchse

    Viel Spaß Ante

    Weapons of Mass Destruction

  • elbochos
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,755
    Trophäen
    1
    Beiträge
    517
    Bilder
    6
    Wohnort
    Nürnberg und zeitweise in Münster
    Vespa Typ
    P 125 X, 125 ccm ET3 O-Tuning Spezial ESC-Racer, Vespa 50 R
    • August 10, 2006 at 22:53
    • #3

    HI,

    vielleicht kannst du dir das Ausbohren sparen, wenn du dir einen Linksdrallbohrer holst. Da das Teil in der Mitte ein Loch hat, kannst du den LDB da ansetzen und den Rest von Deiner Entlüftung rausschrauben. Ein Linksdrallbohrer ist eigentlich kein Bohrer, sondern ein Kegeliges Werkzeug mit einem Linksgewinde in sehr großer Steigung. Der Linksdrallbohrer wird auch Totengräber genannt....kenne ich noch aus meiner Lehrzeit-hat mir sehr oft aus der Patsche geholfen.

    Gruß
    Daniel

  • batab
    Schüler
    Punkte
    360
    Beiträge
    52
    Wohnort
    CH
    Vespa Typ
    PK 50 SS
    • August 11, 2006 at 00:08
    • #4

    hallo ihr

    ne Getriebeentlüftungsschraube?phuu...diese vespa technik :)
    danke für die antworten....ich habs repariert, indem ich ein neues gekauft habe, und dann habe ich den rest des gewindes das im gehäuse drin war mit einer Aale rausgedreht......ging wunderbar :)

    und, noch was,. wie ihr vieleicht bemerkt habt auf bild 2, der kupplungskorb ist zusammengeschweist, da er kapput ging.....standartmässig war es mit 4 nieten befestigt....hält dieses zusammenschweisen den belastungen genau gleich gut stand ?

    Russentuning :D?!!
    gruss

Tags

  • Vespa Motor
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™