1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Laufleistung Cosa-Motor ?

  • Pinky69
  • July 26, 2008 at 10:23
  • Pinky69
    Schüler
    Punkte
    700
    Trophäen
    1
    Beiträge
    111
    Wohnort
    aus dem Badischen
    Vespa Typ
    LX 50 2T , Bj. 2006 ; Cosa2 Bj.95
    • July 26, 2008 at 10:23
    • #1

    Hallo,

    wie ist eigentlich die Laufleistung / Lebensdauer eines COSA Motor (Bj.91) ? Sind 32000 km viel, vielleicht zuviel ?

    Chris

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • July 26, 2008 at 12:13
    • #2

    32.000 ist gerade mal eingefahren. Bei nem originalen Motor kann doch eh nicht viel passieren, außer, dass Du halt mal irgendwann die Dichtringe und Lager neu machen musst.
    Meine PX hat auch so viel runter, ok, hat jetzt einmal neue Dichtringe und lager bekommen. meine Rally hat das doppelte auf dem Puckel und schnurrt.
    Verschleißteile wirst Du irgendwann mal wechseln müssen aber ansonsten sind wohl auch weit über 100.000 km mit nem Vespamotor kein Problem.
    Oder hast Du irgendwelche Probleme mit dem Motor?

  • Cosatourer
    Anfänger
    Punkte
    255
    Beiträge
    45
    Wohnort
    57537 Mittelhof
    Vespa Typ
    cosa 200/II u. PX 200 Bj. 82
    • July 26, 2008 at 15:27
    • #3
    Zitat von Pinky69

    Hallo,

    wie ist eigentlich die Laufleistung / Lebensdauer eines COSA Motor (Bj.91) ? Sind 32000 km viel, vielleicht zuviel ?

    Chris


    Also meine Cosa 200 hat zZt. etwa 50.000 Km runter und ist topfit. Kein erkennbarer Veschleiss.

  • Pinky69
    Schüler
    Punkte
    700
    Trophäen
    1
    Beiträge
    111
    Wohnort
    aus dem Badischen
    Vespa Typ
    LX 50 2T , Bj. 2006 ; Cosa2 Bj.95
    • July 26, 2008 at 19:26
    • #4

    Na. der Motor ölt ziemlich und hat eine ölige Schicht auf dem gehäuse.

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • July 26, 2008 at 19:29
    • #5

    Dann dampf den Motor doch einfach mal ab, lass das Moped ne Stunde zum trocknen in der Sonne stehen und dann schau erst mal wo da Öl herkommt.
    Ich kann mich noch an die 80iger Jährchen erinnern, da sahen die Motoren irgenwie alle und immer soi aus.

  • Pinky69
    Schüler
    Punkte
    700
    Trophäen
    1
    Beiträge
    111
    Wohnort
    aus dem Badischen
    Vespa Typ
    LX 50 2T , Bj. 2006 ; Cosa2 Bj.95
    • July 26, 2008 at 19:35
    • #6

    hmm, na dann werde ich mal versuchen die Cosa (1) Bj.91 mit 32000 km und kaputter Sitzbank mal für 250,- Euro zu bekommen, mehr ist die dann wohl nicht wert.
    Hat auch leicht abgehende Lenkerverkleidungen, teils mit Rissen und so.

    Chris

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • July 27, 2008 at 10:10
    • #7

    Ach Du sprichst gar nicht von Deiner, sondern von einer zu erwerbenden.
    250,- € sind da wohl angemessen - ist halt ne Cosa.

Tags

  • Vespa Motor
  • Vespa Cosa
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™