Neue Löcher innnen Luftfilter?

  • Grüazt euch,


    ich hab nen 16/15 und wollte mal fragen ob es Sinn oder Unsinn macht zusätzlich löcher in den Luftfilter zu bohren....ich hab nämlich gehört das es völliger Schwachsinn ist da Löcher reinzubohren... nur hab ich halt schon welche reingebohrt... sprich is der vergaser dann so verstellt das womöglich das gemisch für den zylinder schädlich wird oder macht das gar nichts aus....


    ich mein ich könnte einfach mit panzertape die löcherwieder zu babbn



    pEace out , ich bin draußen^^



    zOo!

  • wie sieht dein restliches setup aus weil wenn du orginal unterwegs bist bringts eh nix allerdings solltest dein vergser wirklich neu einstellen

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • nja ich hab nen 75er polini drauf....den ganz normalen ....und den polini lefthand.... im moment fahr ich noch ne 76er düse will die aber austauschen... hab ich nur am anfang genommen..damit er sich zu anfang net wegen magersucht frisst..

  • falls das daktaaar für doktooor stehen soll kann ich dir nur sagen die einen sagen es bringt was die anderen sagen es bringt nix
    getestet hab ichs nie da mein vergaser und luftfilter eh ganz anders aufgebaut ist aber auf jedenfall solltest dann dein vergaser neu abstimmen

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • Bei dem Pupsgaser sowieso schon mal die 16/16 maßnahme durchführen.Auffeilen , bohren,dremeln :D
    Lufikasten kann ein paar Löcher vertragen ,mit der entsprechenden Düse hast du dann ein besseres Ansprechverhalten.
    Das muß man aber immer individuell rauskitzeln.
    Am besten macht sich ein Digitacho von Louis (knapp 10 Tacken) .Der hat sogar Vmax Funktion sehr fettes Teil.
    Mit dem kannst du dann genau überprüfen (gleiche Strecke,gleicher Fahrer) Ob die Mühle jetzt schneller geworden ist und wie sie Beschleunigt (Fixpunkte) HD wechseln,Kerzenbild überprüfen usw.


    Falls du wieder dicht machen willst nimm 2 komponenten Epoxidkleber.Damit kannst du 1a Blechstreifen dauerhaft und benzinresistent festbomben.

    Weapons of Mass Destruction

  • prima danke



    mir gehts jetzt auch net wirklich darum dasses nen halbes kmhchen schneller läuft sonder nur darum dasses vll schlecht fürn zyli ist wenn der so unabgestimmtes gemisch bekommt.... nja ich stell jetzt einfach mal den vergaser ein mit löcher dann dürfte ja nix passieren.....


    nja gut des mitm dremel bohren etc.... davon hab ich null plan^^
    ne dremel fehlt mir leider auch... aber mal guggn

  • also der tacho... der einbau bzw anbau sollte doch eigentlich kein problem sein ... ich denke mal du kannst mir da genaueres erzählen :D :D :D

  • Naturalamente!


    Wo du den anbringst da sind deiner Fantasie keine Grenzen gesetzt.
    Nop hat auf seiner T5 Seite bunte Bildchen die eine Möglichkeit zeigen.
    Gebermagnet mit Epoxid 2K Kleber auf Relgenrand kleben.
    Reifenumfang eingeben und ne günstige Stelle für den Signalnehmer finden fertig.

    Weapons of Mass Destruction

  • naja funktioniert doch net bestens.... am anfang hatter noch gelesen doch sobald es schneller voran geht kommter nicht mehr mit.... jetzt isser ganz ausgefallen



    was bei meinem noch nen problem ist.... das man da ja so nen wert eingeben musst sprich den radumfang in mm , mein umfang is aber so bei 839mm... bei dem misttacho kann man aber minimum 1000 eingeben....


    kann ich das irgendwie umgehen.... ich will den magneten ja nich auf den reifen babbn .... im moment klebter an der äußersten seite von der felge

  • 839mm ??? Nicht Durchmesser,sondern Umfang
    Für den Umfang Kreidestrich am Rad und auf dem Boden machen.
    Jetzt den Roller nach vorne schieben bis der Kreidestrich wieder unten ist.
    Die Strecke zwischen den Kreidestrichen messen,das ist dein abrollumfang ca. 1350 mm
    Diesen Wert rechnet der Tacho bei jedem Impuls ein.Deshalb ist egal wo der Magnet ist.
    Einmal drehen heißt für den Tacho immmer mal eingegebener Wert ,also deine ca.1350 mm.

    Weapons of Mass Destruction

    Einmal editiert, zuletzt von Fettkimme ()

  • aso ja fettkimme das erklärt dann natürlich so einiges... das erklärt mir sogar alles, ^^ wobei ich den umfang vom äußersten felgenpunkt gemessen hab sprich waren irgendwas mit 270mm *pi und dann kam eben die 893 raus^^ das dies nicht stimmt is ja eigentlich nur logisch... danke an dich


    wie siehstn aus ich hab so kleine industriemagneten die sind unheimlich stark... kann man so nen teil benutzen oder bekommt das teil dann soviel induktionstrom das mein tacho anfängt zu leuchten^^

    Einmal editiert, zuletzt von zOo! ()