1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Upgrade auf 75er Polini vorbereiten

  • supernils
  • July 27, 2008 at 11:50
  • 1
  • 2
  • supernils
    Schüler
    Punkte
    470
    Beiträge
    72
    Wohnort
    Göttingen
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • July 30, 2008 at 21:33
    • #21

    Aja...ok, in der Tat. Ich hab nur 6 insgesamt gezählt... wieder etwas dazugelernt.

    Mit Rallye meinte ich im übrigen Racing :) ...


    Ich hab nochmal Fotos vom Zylinder angehängt.. besser gings leider nicht. Wenn der auch für den Arsch ist, werd ich sauer :thumbdown:

    -
    -  
    -  
    -


    Danke,
    Nils

  • Automatix
    Meister
    Reaktionen
    43
    Punkte
    10,348
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,956
    Bilder
    16
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Automatik (3)
    • July 31, 2008 at 09:06
    • #22

    Bild 2 sieht nicht so brickelnd aus. Dort hat sich der Kolben auch seine tiefen Riefen geholt. Miss mal die Breite dieses Kanals (Auslass, so wie es ausschaut). Auf jeden Fall sollest Du die Kanten diese Kanals vor dem Verbauen brechen.

    So wie es aussieht haben hier die Kolbenringe an der harten Kante geschabt und zu Riefen geführt.

    Wenn Du 'mal noch ein zwei Bilder ohne Kolben im Zylinder machen könntest wäre das sehr hilfreich. Erstens kommt dann auch mehr Licht ins Dunkel und wir können zweitens die ganze Zylinderlauffläche besser sehen.

    Beste Grüße,
    Automatix

    "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben." Oscar Wlde

  • supernils
    Schüler
    Punkte
    470
    Beiträge
    72
    Wohnort
    Göttingen
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • July 31, 2008 at 10:44
    • #23

    ..mhh, das wär ja richtig scheisse :(
    Also das große Loch da hat ca. 3cm x 1,8cm .. kommt das hin?

    "Auf jeden Fall sollest Du die Kanten diese Kanals vor dem Verbauen brechen."
    Was heißt das, und wie macht man das? Bin noch nicht so lange am schrauben, und leider auch noch kein Handwerksprofi..

    Ich habe nochmal 6 Fotos gemacht.. teilweise doppelt, weil mit dem Licht es nicht immer so perfekt ist. Ich hoffe es lässt sich diesmal mehr drauf erkennen. ... Bin furchtbar traurig ;(

    EDIT: Kanns sein, dass die Fotos scheisse sind? ..ich mach ggfs nochmal welche. Ist nicht so einfach mit der schärfe.. sorry


    1. [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/vespa6von68e9.jpg]
    2. [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/vespa5von6ydg.jpg]
    3. [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/vespa4von6mkv.jpg]
    4. [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/vespa3von6yx6.jpg]
    5. [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/vespa2von6jhg.jpg]
    6. [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/vespa1von66ys.jpg]

    Gruß,
    Nils

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • July 31, 2008 at 11:16
    • #24

    sieht gut aus, den zylinder kannste nehmen.

    ist das gekrissel unterhalb des auslasses auf dem letzten bild dreck?

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • supernils
    Schüler
    Punkte
    470
    Beiträge
    72
    Wohnort
    Göttingen
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • July 31, 2008 at 11:34
    • #25

    ..mhh..nein, das scheint vom Kolben zu kommen. ist auch die einzige Stelle bei der man was mit dem Finger spürt :(

    Ich hab nochmal 3 Fotos diesbezüglich angehängt:

    1. [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/vespa2von3n8p.jpg]
    2. [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/vespa1von3glo.jpg]
    3. [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/vespa3von3la4.jpg]

    Gruß,
    Nils

  • Automatix
    Meister
    Reaktionen
    43
    Punkte
    10,348
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,956
    Bilder
    16
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Automatik (3)
    • July 31, 2008 at 13:07
    • #26

    Entgegen der Meinung von Chub4, der die letzten Bilder wahrscheinlich noch nicht gesehen hat, würde ich persönlich diesen Zylinder nicht mehr verbauen. Meines Erachtens hat Dich der Verkäufer bei ebay ganz schön übern Tisch gezogen. :thumbdown:

    Kanten brechen kann man mit einem feinen Schmirgelpapier (nicht die Zylinderlauffläche bearbeiten, sondern nur die scharfe Kante - also der Übergang vom Auslasskanal zur Lauffläche) oder mit einer feinen (in diesem Fall auch kleinen) Schlichtfeile (Zugrichtung der Feile von innen, nach außen. Wenn Du reinwärts entgratest, läuft Du Gefahr einen neuen Krat aufzubauen, der dann wider zu Kratzspuren in der Zylinderlauffläche führt). Je schärfer eine Kante ist, desto eher kann der Kolbenring daran hängenbleiben bzw. einhaken.

    Aber wie gesagt: Den Zylinder würde ich nicht mehr verbauen; vor allem aufgrund der Spuren auf Bild 2 und Bild 3. Schau dir nochmals meinen Beitrag zum Thema "Einhaken" an und miss den Auslass nochmals genauer. Interessant wäre auch, welches das Originalmaß des Auslasses bei diesem Rennzylinder ist. Die 60%-Faustregel ist ein guter Anhaltspunkt dafür, ob der Auslasskanal möglicherweise nachträglich zu groß gemacht wurde und deshalb der Schaden durch einhaken der Kolbenringe entstanden ist.

    Beste Grüße,
    Automatix

    "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben." Oscar Wlde

  • supernils
    Schüler
    Punkte
    470
    Beiträge
    72
    Wohnort
    Göttingen
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • July 31, 2008 at 14:01
    • #27

    Ok, schade schade... dann solls wohl nicht sein.
    Vielen Dank für eure Bemühungen.

    Ich habe die Verkäuferin angeschrieben, dass ich vom Kaufvertrag zurücktreten möchte.
    Dann werde ich wohl weiter Ausschau halten müssen.

    Diesmal dann aber wohl nicht bei Ebay - oder nur mit guten Fotos :|

    Vielleicht nochmal abschließend: Soll ich auf jedenfall bei Polini bleiben, oder würde man mir eher zu DR oder Malossi raten?
    Ich weiß..das ist schon wieder ne ganze Extra Geschichte.. aber rundet das Thema vielleicht ab :P

    Danke nochmal an Alle!

    Wenn ich ein neues Kit habe, meld ich mich wieder :)

    Gruß,
    Nils

    • 1
    • 2

Tags

  • Polini
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche