1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Rostlöcher im Trittbrett

  • Bronski
  • July 27, 2008 at 17:27
  • Bronski
    Anfänger
    Punkte
    170
    Beiträge
    18
    Bilder
    2
    Vespa Typ
    50n spezial
    • July 27, 2008 at 17:27
    • #1

    Sooo. ich hätte da mal ne Frage zum verzinnen :
    Reicht es wirklich wenn ich aus den Löchern bisschen den Rost rauskratze und sie mit Zinn und nem Bunzenbrenner wieder fülle?
    hab da nämlich auch noch 2 Bohrlöcher im Lenker die ich auch gerne zu hätte bevor ich sie zum lackieren gebe. Und hab ehrlich gesagt kein Plan davon
    Ich würd mir halt im Baumarkt einen Brenner und Zinn holen und loslegen. Jemand vielleicht Tipps und Tricks die zu beachten sind ?
    Ps. restliche Löcher am Rahmen sind bereits alle mit Spachtelmasse zu, es geht mir lediglich um den Rost und den Lenker weil der glaub ich aus so einer Alulegierung is

  • lector
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,600
    Trophäen
    1
    Beiträge
    303
    Einträge
    1
    Wohnort
    Lindau
    Vespa Typ
    Vespa 50n 2 mal; Vespa 50 Spezial; Simson Schwalbe
    • July 27, 2008 at 18:29
    • #2

    Schweißen, alles andere ist Pfusch.
    Das vibrierts dir dann alles weg.

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • July 27, 2008 at 18:32
    • #3

    Stell doch mal Fotos von den Stellen ein, damit man es genau beurteilen kann.

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • July 27, 2008 at 18:43
    • #4

    hi

    Zitat

    Ich würd mir halt im Baumarkt einen Brenner und Zinn holen und loslegen

    schon mal verzinnt ?? ist nämlich ned so einfach , dazu braucht es noch verzinnungspaste am besten säurefrei und holzspachtel und leinöl , dann noch einen zinnhobel um das ganze zu glätten

    Zitat

    restliche Löcher am Rahmen sind bereits alle mit Spachtelmasse zu

    wird dir sicher über kurz oder lang reißen >> löcher müssen immer geschweißt werden sonst hält das nicht

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • Bronski
    Anfänger
    Punkte
    170
    Beiträge
    18
    Bilder
    2
    Vespa Typ
    50n spezial
    • July 27, 2008 at 20:39
    • #5

    Ich werde morgen mal ein Photo machen!
    Die Bohrlöcher sind bereits alle verschweißt es ist auch kein Loch das von oben bis unten durchgeht die Vespa sieht von unten Top aus
    das problem liegt auf dem trittbrett der rost hat sich von oben reingefressen und das blech ist ein wenig aufgequollen.
    Brauch halt was das die hohlräume füllt.

  • Bronski
    Anfänger
    Punkte
    170
    Beiträge
    18
    Bilder
    2
    Vespa Typ
    50n spezial
    • July 28, 2008 at 20:02
    • #6

    Sooo. hier ein paar bilder meiner rostlöcher
    vielleicht kann mir ja jetzt jemand mehr sagen

    Bilder

    • IMG_0909.JPG
      • 446.58 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 236
    • IMG_0910.JPG
      • 228.07 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 240
  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • July 28, 2008 at 20:22
    • #7

    Da hilft nit eines das durchgesrostete sauber raustrennen und ein neues Blech stumpf enschweissen, abschleifen und verzinnen, nach dem Lackieren Hohlraumversiegeln ned vergessen

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™