1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Vespa P80X springt schlecht an

  • VespafanHeike
  • July 29, 2008 at 16:20
  • VespafanHeike
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    5
    Wohnort
    Düren
    Vespa Typ
    Vespa P80X
    • July 29, 2008 at 16:20
    • #1

    Hallo,

    ich bin neu bei Euch und habe ein Problem, bei dem Ihrmir hoffentlich helfen könnt. Ich besitze eine Vespa P80X, Baujahr 82 mit Kickstarter. Wenn sie längere Zeit steht, springt sie schnell an. Fahre ich aber mit ihr, stelle sie für ca. 1 Stunde oder weniger ab, habe ich nachher Probleme sie wieder ans Laufen zu bringen. Nach mehrmaligem Antreten springt sie zwar an, aber man muss Vollgas geben, der Motor blubbert nur so vor sich hin, sie qualmt und stinkt stark und wenn man das Gas wegnimmt, geht sie sofort aus. Wenn ich sie so mit Vollgas einige Zeit laufen lasse (kann schon mal 10 Minuten dauern) fängt sie sich langsam und man kann ganz normal mit ihr fahren. Woran könnte das liegen?

    Ich hoffe, ich habe mich verständlich ausgedrückt und freue mich auf Eure Antworten.

    Gruß,

    Heike

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • July 29, 2008 at 16:42
    • #2

    Klingt, um erst einmal einfache Ursachen zu nennen, nach nem verdreckten Vergaser, bzw. nicht optimal eingestelltem Vergaser.
    Du schreibst sie qualmt - in welcher Farbe (blau?)

    Ein einfacher Test für ne weiterführende Diagnose:
    Wechsel einmal das Getriebeöl und schnupper dran. Wenns nach Benzin riecht, wissen wir mehr.

  • Schwidi
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,919
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,605
    Bilder
    32
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso Der Rest kommt und geht, aber Horst bleibt!
    • July 29, 2008 at 21:58
    • #3

    Wie sieht denn deine Zündkerze aus? Wann wurde die das letzte mal gereinigt oder ausgetauscht?
    Gaser reinigen ist immer erste Wahl.Vielleicht langts ja erstmal den Luftfilter ne Nacht im Benzin zu baden.

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

  • crazybalou
    Schüler
    Punkte
    330
    Beiträge
    53
    Wohnort
    Kowelenz
    Vespa Typ
    P80X Arcobaleno Bj. 92, P150X Bj 1979 *Restaurationsobjekt*
    • July 29, 2008 at 22:35
    • #4

    sehr verblüffend, ich habe heute endlich meine neúe Vespa angemeldet, und genau den gleichen Fehler. Ich werd die Woche mal den Vergaser zerlegen und schauen wie der aussieht. Meine lässt sich nur anschieben (wenn sie warm ist) kalt klappts einwandfrei. Wie stellt man den Vergaser am sinigsten ein???


    Gruß crazybalou

    ICH SUCHE:

    Zet um endlich meine PX auf die Straße zu bekommen und:

    einige Teile für meine PX... Halter Auspuff, Gummi Handschuhfach PX alt etc.


    ICH BIETE:
    2 - Taktöle
    ne Garage voll Lusso Teilen :o)

  • VespafanHeike
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    5
    Wohnort
    Düren
    Vespa Typ
    Vespa P80X
    • July 30, 2008 at 09:03
    • #5

    Die Zündkerze ist neu. Mein "Schrauber" (kann leider nicht selber an dem guten Teil rumschrauben, da ich keine Ahnung habe) meint, dass er die Dichtungen am Vergaser austauschen wird. Ich finde es halt nur seltsam, dass die Vespa einwandfrei läuft, wenn sie lange genug gestanden hat und so rummuckt, wenn sie kurz zuvor gelaufen ist. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es funktioniert, wenn die Dichtungen ausgetauscht wurden. Vielleicht gibt es ja noch einen anderen möglichen Grund.
    Ich habe sie vor 8 Jahren gebraucht gekauft und vor ca. 6 Jahren hatte sie auch schon diese Macke. Sie hat dann die letzten Jahre in der Garage gestanden und wurde dieses Jahr zerlegt, gereinigt, lackiert und mit Airbrush versehen.
    Der Qualm, der entsteht, wenn sie so "rumblubbert", ist übrigens blau.

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • July 30, 2008 at 10:02
    • #6

    Und das Gettriebeöl riecht nach Spritt....
    Was sagt uns das?

  • Schwidi
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,919
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,605
    Bilder
    32
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso Der Rest kommt und geht, aber Horst bleibt!
    • July 30, 2008 at 10:05
    • #7

    Simmerring :whistling:

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • July 30, 2008 at 10:37
    • #8

    Der Kandidat hat 100 Punkte.

    So, da wir aber die Diagnose mit den Getriebeölschnüffeleien noch nicht haben, warten wir diese erst mal ab.
    Also Heike, bitte Deinen Schrauber doch mal das Getriebeöl zu wechseln und dann schnüffelt mal beide daran.

  • crazybalou
    Schüler
    Punkte
    330
    Beiträge
    53
    Wohnort
    Kowelenz
    Vespa Typ
    P80X Arcobaleno Bj. 92, P150X Bj 1979 *Restaurationsobjekt*
    • July 30, 2008 at 14:54
    • #9

    für den Fall das es der Simmerring ist, was kommt da so an Reperaturarbeit auf einen zu. Ist das für nen Hobbyschrauber überhaupt ein lösbares Problem??? ;(

    ICH SUCHE:

    Zet um endlich meine PX auf die Straße zu bekommen und:

    einige Teile für meine PX... Halter Auspuff, Gummi Handschuhfach PX alt etc.


    ICH BIETE:
    2 - Taktöle
    ne Garage voll Lusso Teilen :o)

  • Vespa-Chirurg
    Die Sichel der Gerechtig
    Reaktionen
    22
    Punkte
    8,117
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,560
    Bilder
    6
    Wohnort
    Schleswig Holstein
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso und eine Bärlin Reuse mit PEP
    • July 30, 2008 at 15:45
    • #10

    Hallo

    Simmeringe tauschen kein Problem. Nimm dir ein Wochenende Zeit, wo ein Tag dabei ein Puffer ist. Du mußt nur den Motor ausbauen und ihn dann spalten. Also Zylinder runter, Motorhälften auseinander, ein paar andere Sachen auch noch aus bauen, dann wechseln.
    Brauchst einen Polradabzieher und ansonsten Standartwerkzeug.
    Mal im Ernst, wenn du eine Vespabibel hast dann kannst du alles Schritt für Schritt durchführen. Sollte für einen normalen Schrauber zu schaffen sein.
    Aber warten wir erstmal die Schnüffeldiagnose ab.
    Wenn du gerade schon dabei bist, dass du den Motor aus einander hast, dann.......

    Na was können wir dann noch machen?

    Grüße von der Küste

    Holger

    wer rechts dreht, wird Sturm ernten

  • Schwidi
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,919
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,605
    Bilder
    32
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso Der Rest kommt und geht, aber Horst bleibt!
    • July 30, 2008 at 16:38
    • #11

    Es ist aber auch ein Kreuz heute mit den vielen Fragen... :whistling:
    Wo lagern denn die ganzen Fragen bei euch?

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

  • KoMan62
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    602
    Wohnort
    BÄRLIN
    Vespa Typ
    PX 80 E / DR 135
    • July 30, 2008 at 18:34
    • #12

    Kreuz, hm ich glaube ich schalte es nicht...

    Grüße aus BÄRLIN!

  • Schwidi
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,919
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,605
    Bilder
    32
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso Der Rest kommt und geht, aber Horst bleibt!
    • July 30, 2008 at 18:36
    • #13

    Hat du nicht geschaltet bei dem Kreuz? 8o

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

  • crazybalou
    Schüler
    Punkte
    330
    Beiträge
    53
    Wohnort
    Kowelenz
    Vespa Typ
    P80X Arcobaleno Bj. 92, P150X Bj 1979 *Restaurationsobjekt*
    • July 30, 2008 at 18:55
    • #14

    Hui, das weiß ich jubel

    Das Schaltkreuz :pump:

    Nächste Woche hab ich zum Glück Urlaub, da werd ich wohl genug Puffer haben ;(

    Das bedeutet dann wohl auch kompl. neue Dichtungen oder. Ich habe eben ganz vergessen am Getriebeöl zu riechen. kommt man da leicht ran??? Ich hab eben den Gase agbehabt, gereinigt und wieder zusammen gebaut. Sie raucht zwar nicht blau, läuft aber auch nicht im Stand. Zum starten brauch ich 50 Meter Gefälle, oder starke Beine X(

    Kanns auch an was andrem hängen????

    ICH SUCHE:

    Zet um endlich meine PX auf die Straße zu bekommen und:

    einige Teile für meine PX... Halter Auspuff, Gummi Handschuhfach PX alt etc.


    ICH BIETE:
    2 - Taktöle
    ne Garage voll Lusso Teilen :o)

  • vespapaulianer
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,921
    Trophäen
    1
    Beiträge
    572
    Bilder
    1
    Wohnort
    Lautertal
    Vespa Typ
    PX 125; PK 50 S; PX 80
    • July 30, 2008 at 20:29
    • #15

    Getriebeöl ablassen, dann kannste dran schnuppern. Zum Ablassen die Schraube dafür unten am Motorblock öffnen und dann kommt dir die Sülle schon entgegen. Einfüllöffnung sitzt unterm Schaltsegment und ist meistens mit ner Schlitzschraube zu.

    Hessisch by nature

  • crazybalou
    Schüler
    Punkte
    330
    Beiträge
    53
    Wohnort
    Kowelenz
    Vespa Typ
    P80X Arcobaleno Bj. 92, P150X Bj 1979 *Restaurationsobjekt*
    • July 30, 2008 at 21:34
    • #16

    Volltreffer, riecht nach gutem Sprit, also gut Simmerring tauschen. Machts da Sinn direkt den ganzen Motor neu abzudichten??? Hab da so ein Motordichtset gefunden. Brauch ich nur nen Polradabzieher als Spezialwerkzeug, oder noch mehr. Wenn ich eh grad am Simmerring bin, da ich nicht weiß wie alt die Kupplung istm ach ich die mit neu??? ?( ?(

    Sorry, fragen über Fragen, aber ich bin noch neu :S

    ICH SUCHE:

    Zet um endlich meine PX auf die Straße zu bekommen und:

    einige Teile für meine PX... Halter Auspuff, Gummi Handschuhfach PX alt etc.


    ICH BIETE:
    2 - Taktöle
    ne Garage voll Lusso Teilen :o)

  • Vespa-Chirurg
    Die Sichel der Gerechtig
    Reaktionen
    22
    Punkte
    8,117
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,560
    Bilder
    6
    Wohnort
    Schleswig Holstein
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso und eine Bärlin Reuse mit PEP
    • July 31, 2008 at 08:14
    • #17

    Hallo

    Ja, wenn du deinen Motor spaltest dann wäre folgendes noch zu machen:

    - neue Dichtungen ist klar
    - neues Schaltkreuz auch klar
    - neue Kupplung auch gut
    - Simmeringe auch erneuern
    - neue Lager
    - Getriebeöl nicht vergessen

    Polradabzieher reicht aus, äh hast du einen Schraubstock zu Verfügung? Wegen der Kupplung, meine ich.

    Was vergessen?

    Grüße von der Küste

    Holger

    wer rechts dreht, wird Sturm ernten

Tags

  • Vespa P80X
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern