1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

TÜV-Abnahme ohne AU

  • schmiddy79
  • August 20, 2006 at 10:31
  • schmiddy79
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    4
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    PK 80 S Automatik
    • August 20, 2006 at 10:31
    • #1

    Einen wunderschönen Sonntag-Morgen zusammen.

    Ich habe mal eine Frage.

    Ich war mit meiner PK 80 S Automatik BJ 84 beim Tüv. Soweit war das ja erstmal kein Problem - zum Glück.

    Sie stand 7 Jahre still und ich habe zur zeit keine Papiere für sie.
    Beim Tüv-Gutachten steht nichts von einer AU und soweit ich es gesehen habe, hat der die auch nicht mit in der Halle gehabt, sondern hat sie so kontrolliert (Bremsen, Eektronik,....)

    Jetzt wollte ich morgen zum Strassenverkehrsamt und sie anmelden, aber bin verunsichert, da ich ja keine AU-Bescheinigung habe.
    Braucht man die bei dem Roller überhaupt?


    Vielen lieben Dank
    Schmiddy

    Einmal editiert, zuletzt von schmiddy79 (August 20, 2006 at 11:00)

  • Bombenleger
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    357
    Wohnort
    Paderborn
    Vespa Typ
    P200e mit 207 Polini; PX 80 mit 135DR
    • August 20, 2006 at 12:53
    • #2

    Servus,

    Die AU brauchste erst, wenn die Erstzulassung nach 1989 ist. Alles was davor ist geht noch ohne AU. Also keine Sorge einfach anmelden und gut ist.

    Viel Erfolg

    Bombe

  • schmiddy79
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    4
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    PK 80 S Automatik
    • August 20, 2006 at 17:29
    • #3

    supi....

    dankeschön

  • vilma
    Anfänger
    Punkte
    200
    Beiträge
    32
    Wohnort
    Nordbayern/Hof und Schwaben/Nördlingen
    Vespa Typ
    px 80 e lusso mit DR 135 und PX 80 E lusso elestart
    • August 21, 2006 at 08:11
    • #4

    (also wenn eine Vollabnahme erforderlich ist - derzeit ja noch nach 18 Monaten künftig zum Glück erst nach 7 Jahren Stilllegung) dann brauch ich ne AU?
    Wie soll denn so ein alter Zweitakter die AU Prüfung mit aktuellen Abgaswerten bestehen? Da ist es doch fast nicht mehr möglich, sich eine Vespa nach 89 zu kaufen, die länger stillgelegt war. Die kriegt doch nie die Plakette bzw. Zulassung. Und weshalb soll das so sein. Ich muss ja auch bei Kauf und Ummeldung einer noch angemeldeten Vespa auch keine AU-Bescheinigung vorlegen.

    Vilma

  • Likedeeler
    Forenstasi
    Reaktionen
    153
    Punkte
    11,938
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,324
    Bilder
    3
    Wohnort
    Herzogtum Lauenburg
    Vespa Typ
    PX221, GS/3
    Vespa Club
    Vagabunden RC
    • August 21, 2006 at 08:36
    • #5

    Indem Du sie abmagerst?

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).

    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.

  • Bombenleger
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    357
    Wohnort
    Paderborn
    Vespa Typ
    P200e mit 207 Polini; PX 80 mit 135DR
    • August 21, 2006 at 11:51
    • #6

    Bei der AU wird nur der CO Wert gemessen und das ist im Grunde gar kein Ding die zu bestehen. Bei mir mit Rennzylinder verbaut kein Problem gewesen. Eine vor ´89 zu wählen kann aber wieder vorteilhaft sein, wenn Du z.B. nen anderen Zylinder eintragen willst das geht da nämlich weit aus einfacher.

Tags

  • TÜV
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™