1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Drehzahl stimmt nicht mit leistung Überein? V50 75er DR

  • maxo
  • July 30, 2008 at 11:34
  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • July 31, 2008 at 20:36
    • #21
    Zitat von maxo

    achja scheiben und feder sind schon draußen

    Macht irgendwie keinen Sinn diese Aussage, die Kupplung ist doch noch drin oder?

    Den Kupplungskorb kannst du blockieren, indem du nen großen Schlitzschraubenzieher in die Zahnräder verkeilst, ein Schlagschrauber wäre allerdings besser.

    ESC # 582

  • maxo
    Schüler
    Punkte
    335
    Beiträge
    60
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    V50 Special
    • July 31, 2008 at 20:59
    • #22

    nein nur noch der korb der mit dieser Mutter befestigt ist die ich ums verrecken nicht aufbekomme.

    krachen mir da nicht die zahnräder weg?

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • July 31, 2008 at 21:08
    • #23

    Der Kupplungskorb ist mit ner Mutter befestigt??? Reden wir hier von nem V50 Motor????

    ESC # 582

  • Restaurations
    Profi
    Punkte
    8,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,751
    Bilder
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    150 GL @ 200ccm - credits to dark_vespa!!
    • July 31, 2008 at 21:14
    • #24
    Zitat von maxo

    nein nur noch der korb der mit dieser Mutter befestigt ist die ich ums verrecken nicht aufbekomme.

    krachen mir da nicht die zahnräder weg?


    Passt schon, ihr redet aneinander vorbei...
    Du hast die Scheiben im eingebauten Zustand rausgemacht.
    Wenn du die neuen nicht auch so wieder reinbekommst musst du die Mutter lösen und dann mit Hilfe des Abziehers die Kupplung ganz rausholen.

    Wenn du nen Schraubenzieher zwischen kleinem und großen Zahnrad steckst kannst die Mutter lösen, da passiert nix, keine Angst!

    Biete nix mehr an...

    Einmal editiert, zuletzt von Restaurations (July 31, 2008 at 23:05)

  • apemaster
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,426
    Trophäen
    1
    Beiträge
    446
    Wohnort
    Warendorf
    Vespa Typ
    PK 50 s mit 75ccm
    • July 31, 2008 at 21:17
    • #25

    geht aber auf jeden fall leichter, wennste den korb auch rausbaust... bastel dir aus ner langen schraube mit durchgehendem gewinde nen kupplungskompressor, damit du die kuluscheiben mit der feder reindrückst. dann den sicherungsring in die nut und feddich... korb einsetzen und der drops is geluscht....

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • July 31, 2008 at 22:49
    • #26

    Also langsam zweifel ich an mir selbst...

    Der Kupplungskorb ist mit nem Seegering befestigt - nicht mit einer Mutter !!
    Die Mutter hält die Kupplung im Kupplungskorb !!

    Wie soll er denn die Scheiben sonst ausbauen, wenn nicht im ausgebauten Zustand ?

    Ohne die Kupplung auszubauen kann er doch die Motorhälften nicht trennen - ergo auch nicht den Korb ausbauen !!!

    ESC # 582

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,286
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,590
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • July 31, 2008 at 22:51
    • #27

    der Primärkorb ist mit einem Seegering befestigt, der Kupplungskorb mit Blech und Mutti

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • July 31, 2008 at 23:03
    • #28

    Ich glaub hier herrscht ein Bezeichnungswirrwarr!

    Das ist ein Kupplungskorb:
    [Blockierte Grafik: http://www.sip-scootershop.com/upload/images/abbildungen/00005401_001.jpg]

    Alles was da rein kommt nennt man gemeinhin Kupplung !!

    eine Kupplung besteht aus :

    Führungsblechen (vorne und hinten)
    Belägen und Scheiben (abwechselnd in der Mitte)
    Feder(n) und einem Sicherungsring !


    Was ich jetzt rauslesen konnte hast, du die Beläge, Scheiben und Führungsbleche in eingebautem Zustand entnommen ??? Richtig so?

    ESC # 582

    Einmal editiert, zuletzt von dark_vespa (July 31, 2008 at 23:09)

  • Restaurations
    Profi
    Punkte
    8,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,751
    Bilder
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    150 GL @ 200ccm - credits to dark_vespa!!
    • July 31, 2008 at 23:03
    • #29
    Zitat von shova50

    der Primärkorb ist mit einem Seegering befestigt, der Kupplungskorb mit Blech und Mutti

    Ganz genau. Und zum Wechseln der Scheiben muss man nicht gezwungenermaßen Primärkorb oder Kupplungskorb entfernen.
    Man tut sich allerdings schon sehr viel leichter - ich hab nicht so viel :pump:

    Biete nix mehr an...

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,286
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,590
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • July 31, 2008 at 23:07
    • #30

    ich würd ihn auch rausnehmen. Ist die klassische Methode

    Alternativ gibts vom Worb noch ein Tool das einem den Wechsel der Beläge erlaubt ohne den Kupplungskorb abziehen zu müssen

  • maxo
    Schüler
    Punkte
    335
    Beiträge
    60
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    V50 Special
    • August 1, 2008 at 09:21
    • #31

    ich konnte mich beim Scheiben rausnehmen schon dunkel erinnern das ich damals vor 6 Jahren bei ner PK genau den selben Fehler gemacht hab. dann werd ich mal die methode mit den zahnrädern probieren und hoffen das mutti rauskommt.


    Achja das Sicherungsblech ist ein bisschen gedengelt. Kann ich das weiter benutzen?


    danke für eure hilfe

  • apemaster
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,426
    Trophäen
    1
    Beiträge
    446
    Wohnort
    Warendorf
    Vespa Typ
    PK 50 s mit 75ccm
    • August 1, 2008 at 13:02
    • #32

    kannste, das musste nachher auch seitlich versuchen wieder hochzuklappen. das ist die sicherung für die mutter, sonst kann die sich lösen...

  • maxo
    Schüler
    Punkte
    335
    Beiträge
    60
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    V50 Special
    • August 3, 2008 at 12:20
    • #33

    so hat alles geklappt.

    eigentlich keine große Sache, für alle die das zum erstenmal machen rate ich die komplette kupplung mit dem abzieher rauszuhebeln und nicht (wie in der Vespabibel beschrieben) die scheiben einzeln und dann den Korb zu entfernen.

    Nach der ersten Probefahrt ist ein deutlicher unterschied zu merken was den Anzug betrifft. Hoffe das hält jetzt ne Zeit.


    An alle die mir hier mit Tipps zur Seite standen nochmals vielen dank.

Tags

  • Vespa V50
  • Vespa Drehzahl
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™