1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

dellorto phbl 24 besserer vergaser?

  • Reangico
  • July 30, 2008 at 23:19
  • Reangico
    Anfänger
    Punkte
    200
    Beiträge
    33
    Vespa Typ
    PK 125
    • July 30, 2008 at 23:19
    • #1

    Hallo zusammen!

    brauche mal wieder nen tip... hab einen polini 130 cilynder drauf mit einen vergaser shbc 20-20e, ich lese aber immer wieder das ein phbl 24 der optimale vergaser für diesen cilynder ist!(bessere kühlung optimale leistung etc...) kann man den ohne weiteres drauf machen?

    chokeumrüsten? der sieht ganz anders aus!!!

    ich danke schon mal... :thumbup:

  • jannms
    Schüler
    Punkte
    410
    Beiträge
    77
    Wohnort
    neumünster
    Vespa Typ
    pk 50 xl2 133 Polini
    • July 30, 2008 at 23:22
    • #2

    choke umbausatz gibts in den shops:
    bei sip: art nr 40320000 8,08 euro obs so passt weiß ich cniht
    gruß jan

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • July 31, 2008 at 08:16
    • #3

    Du brauchst für den Umbau einen passenden Ansaugstutzen zum Vergaser sowie höchstwahrscheinlich einen neuen (längeren) Gaszug samt Außenhülle und einen neuen Chokezug.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • stylecobra
    Anfänger
    Punkte
    145
    Beiträge
    26
    Wohnort
    Werkstadt
    Vespa Typ
    50 n
    • August 10, 2008 at 15:31
    • #4

    Hallo,
    ich klink mich mal hier ein, weil ich den Vergaser auch habe.
    einen Gaszug hab ich schon für das ding. Zumindest einen Innenzug der passt.
    Muss dabei nur am Lenker was frikkeln.

    Aber was der Vergaser für einen Chokezug braucht würde mich auch interessieren, weil ich keine idee hab wie ich den selber bauen soll.
    Es gibt ja diese Kipphebel, aber das wäre nur die letzte Lösung, weil ich den Vergaser intern verbaut habe.
    Das könnte lästig werden.

    Würde mich freuen wenn mir da einer weiterhelfen kann.

    Um aber auf die Frage zurück zu kommen, ob sich der Vergaser ohne weitere verbauen lässt....
    Na ja, es geht so. der Gummibalg der um den Ansaugstutzen kommt (dieses Große Gummiding was im Rahmen steckt) passt nicht so richtig gut über den Ansaugstutzen.
    Hab den jetzt im Moment nicht drauf, werde es aber noch mal versuchen oder Ihn einfach Abschneiden.

    Zu den Zügen:
    Wie gesagt, ist es etwas Fummelei. Du kannst den Gasinnzug rausholen und gegen einen langen mit kleinem, langem Nippel ersetzen. Der passt wie angegossen in den Vergaser.
    Oben am Steuerrohr musst du dann halt einen Nippel aufsetzen. Hab ich noch nicht gemacht, ist bestimmt etwas frickelig.
    Der Chokezug passt, auch wie schon erwähnt nicht. (ist zu kurz) was man da am besten macht........ ????? Keine Ahnung bis jetzt.

  • SonSait
    Profi
    Reaktionen
    54
    Punkte
    4,094
    Trophäen
    1
    Beiträge
    521
    Bilder
    65
    Wohnort
    bei Neumünster
    Vespa Typ
    2x 50N Special, PX177, Rest verkauft....
    • August 10, 2008 at 18:19
    • #5

    Hi,

    ihr braucht für die Umrüstung auf Ziehchoke das Umbaukit, zb von Sip:


    und dann einen pasenden Bowdenzug, entweder einen Gasbowdenzug zurechtschnippeln oder gleich eins mitbestellen:


    oder als Kit, passenden Gas und Chokezug zusammen:


    Das finde ich allerdings recht teuer und jeder halbwegs "normale" Vespafahrer lässt die Bowdenaussenzüge/hüllen in seiner Vepsa drin bis nix mehr geht :D Sprich, man brauch nur das Seil fürs Gas, nicht den kompletten Zug.


    Für den Vergasereinbau benötigt man neben einen normalen Gaszug am besten noch ein Führungsbogen:


    und natürlich eine Plombe:


    Mit der ASS-Manschette kenne ich mich nicht aus, die ich hatte passete mit ein wenig Fummelarbeit ganz gut.

    ciao
    Sönni

    Go Go Gadget signature!

Tags

  • Vespa Vergaser
  • DellOrto
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™