1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

PX80 scheppert, geht aus und ist tot :(

  • Bombenleger
  • August 25, 2006 at 00:27
  • Bombenleger
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    357
    Wohnort
    Paderborn
    Vespa Typ
    P200e mit 207 Polini; PX 80 mit 135DR
    • August 25, 2006 at 00:27
    • #1

    Also vielleicht kennen ja einige schon meine Leidensgeschichte mit der px80, wenn nicht auch egal zumindest habe ich nun den dritten Motor drin und der lief auch erst super. Mit DR 135er 24 Gaser Polini Primär und so weiter. Jedenfalls hab ich das Ding verbaut und lief auch erst ganz ordentlich, nur die Kupplung mit verstärkten Federn schepperte manchmal ein wenig. Das hörte sich auch gar nicht gesund an trat aber nur so sporadisch auf. Außerdem kann ich meine linke Hand echt vergessen nach den 150km die ich heute zurückgelegt habe. Nun zum erneuten Untergang der Vespa:
    Also ganz normal gefahren auch extra nicht zu schnell(so um die 80) dann an ner Bushalte zum Fahrerwechsel gehalten. Da ist se dann ausgegangen, was ja schonmal passieren kann, insbesondere da der Gaser noch nicht optimal eingestellt war. Jedoch wollte ich dann wieder ankicken aber da kommt so ein komisches Geräusch wie Metal auf Metal, welches sich alles andere als gesund anhört, außerdem bremst es glaube ich den Motor auch irgendwie. Nachdem beim letzten Mal der Kolben gefressen worden war hab ich direkt den Zylinderkopp abgemacht und geguckt ob da der Fehler liegt aber der Zylinder ging fröhlich auf und ab ohne Geräusche, außerdem dachte ich mir, dass ja der Motor auch keine 80 mehr mit defektem Zylinder zustande bekommen hätte. Gerade wegen dem vorherigen scheppern tippe ich entweder auf Primär oder Kupplung. Habe auch schon mal den Lüfterdeckel abgenommen und geguckt ob da was schleift aber auch da nichts. Hat die Kupplung überhaupt irgendeine Auswirkung auf den Motor wenn man den im Leerlauf ankickt? Ich würde mal so sagen dass nicht, jedoch kann ich mir auch keinerlei Reim drauf bilden was das sonst sein kann. Einen Klemmer will ich mal fast ausschließen, denn blockiert hat da nichts und der Kolben lief ja auch noch super im Zylinder auf und ab.

    Bitte schreibt mir doch mal was das sein könnte.
    Nur Ärger mit dem Bock gerade könnte ich das Ding zum Mond schießen! Wochenlang Teile besorgt um se wieder ans laufen zu bekommen und dann hälts wieder einen verdammten Tag!

    Danke ma wieder im Voraus!

    Bombe

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • August 25, 2006 at 11:23
    • #2

    Hallo Bombe hast ja das Glück an den Hacken kleben :O !

    Tippe auf den Halbmondkeil KULUseite wie Du schon befürchtest Primär, also Kupplung raus und Ritzel wenn Du Pech hast ist die Welle schon hin (abgeschert).

    Klugscheiß an "Wenn der Motor Fremde Gereusche macht sollte mann der Sache sofort auf den Grund gehen" KLugscheiß aus !

    So long Moskito !

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • Bombenleger
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    357
    Wohnort
    Paderborn
    Vespa Typ
    P200e mit 207 Polini; PX 80 mit 135DR
    • September 17, 2006 at 17:55
    • #3

    So das leiden hat fürs erste ein Ende und die Vespe rennt wieder! :) Es lag übrigens an der Vernietung der Kupplung! Da hab ich wohl noch mal Glück gehabt, dass die Kurbelwelle nix abbekommen hat. War ein ganz schöner Krampf diese Nieten zu bekommen aber nach etlichen Tagen hab ich se dann doch mal bekommen. Im Sip Primärreparatursatz waren zwar nur 6 obwohl da 8 reingehören aber ich denke, dass das auch mit 6 hält. Dummerweise hab ich keinen neuen Kupplungsdeckel-O-Ring reingesetzt und nu tropft se noch ein wenig aber bei der nächsten Reparatur, die bestimmt nicht lange auf sich warten lässt wird das dann auch behoben.

  • JUK
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    917
    Trophäen
    1
    Beiträge
    92
    Bilder
    22
    Wohnort
    Wuppertal(NRW)
    Vespa Typ
    PK-XL,Sprint-wechselt ständig bis auf die beiden
    • September 17, 2006 at 18:22
    • #4

    Viel Glück!
    Denk aber dran,das 6 Stifte nicht so viel aushalten wie die 8.
    Die Gefahr ist grösser,das sie abscheren,bzw. brechen bei zu großer belastung.

Tags

  • Vespa PX
  • Vespa PX 80
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™