1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Stehbolzen an Bremstrommel tauschen / Bremmstrommel ausdrehen

  • Quak
  • August 3, 2008 at 20:23
  • Quak
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,150
    Trophäen
    1
    Beiträge
    392
    Bilder
    3
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    50 R Bj. 80
    • August 3, 2008 at 20:23
    • #1

    Hi,

    an der hinteren Bremstrommel meiner V50 sind 2 der 5 Stehbolzen im Eimer, d.h. die Gewinde sind hinüber und auch mit Gewindeschneider nicht mehr zu retten. Bei SIP gibts die Stehbolzen ja einzeln zu kaufen, hat das schonmal jemand gemacht? Wie werden die überhaupt eingesetzt, und wie bekommt man die alten raus? Ist der Aufwand vertretbar oder kaufe ich mir besser gleich ne neue Trommel? Sind die Nachbauten zu empfehlen oder kauft man da besser eine originale gebrauchte?
    Die vordere Trommel ist außerdem leicht unrund, hat jemand Erfahrung mit dem ausdrehen (lassen)? Oder ist es auch hier schlauer sich eine neue zu besorgen?
    Viele Fragen, hoffe auf viele Antworten. ;)

    Gruß
    Jonas

  • Quak
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,150
    Trophäen
    1
    Beiträge
    392
    Bilder
    3
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    50 R Bj. 80
    • August 4, 2008 at 12:32
    • #2

    Noch nie einer gemacht das mit den Stehbolzen?
    Gut, dann probier ichs halt einfach mal aus... :rolleyes:

  • le_gourmet
    Schüler
    Punkte
    380
    Beiträge
    73
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PK 50 xl2
    • August 4, 2008 at 12:50
    • #3

    Hallo,

    So wie ich es an meinter Trommel gesehen habe sind die Stehbolzen eingepresst, bzw. hingepresst.
    Ich würde die Heiss machen und dann rausschlagen. Solltest du aber mit Vorsicht machen, nicht das die der Steg bei der Trommel abbricht.
    Und jenach dem wie der zustand der Trommel ist würde ich entscheiden was ich mache. Trommel nimmer gut, neue kaufen.
    Trommel kannst du ja in der Rollerzentrale holen, oder im Internet. aber eher neu wie gebraucht.

    Grüße aus München

    Patrick

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • August 4, 2008 at 16:02
    • #4

    Würd auch sagen lieber neue hohlen, nicht aus der Bucht sondern von den bekannten online Shops.Bist auf der sicheren Seite. Ausdrehen lassen kostet auch was und sollte nur von Fachwerkstätten gemacht werden

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • Quak
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,150
    Trophäen
    1
    Beiträge
    392
    Bilder
    3
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    50 R Bj. 80
    • August 4, 2008 at 19:16
    • #5

    Jo, ich denke auch ich werde mir einfach neue Trommeln kaufen.
    Die alten kann ich ja immer noch reparieren wenn ich mal Lust hab, aber jetzt will ich endlich mal wieder fahren!

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • August 5, 2008 at 11:45
    • #6

    Hi, ich hab noch keinen Bolzen erneuert, aber soweit ich das beurteilen kann, sind die hineingeschraubt und auf der Rückseite verstemmt. die se Komische Einbuchtung die etwas wie ein Kreutzschlitz aussieht. Zum Auswechseln, auch der Rückseite mittig anbohren, mit einem größeren Bohrer (10mm) das überstehende Material abtragen, den Bolzen mit 6 bis 7mm Bohrer ca. 3 mm tief anbohren und dann zur anderen Seite rausschrauben. Die Bolzen sind unter der Nummer 8 in der Vespa Ersatzteilliste.

    klaus

  • le_gourmet
    Schüler
    Punkte
    380
    Beiträge
    73
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PK 50 xl2
    • August 5, 2008 at 13:01
    • #7

    Hallo Klaus,


    deine Idee ist ganz gut. Nur geht das nicht so wie du das meinst.

    Der Stehbolzen hat hinten riefen, die sich dann verankern mehr oder weniger. Dienst dazu das du die Schraube anziehen kannst ohne das sich der Bolzen verdreht.

    Wenn man also jetzt zum Bohren beginnt, besteht die Gefahr das Fleisch der Trommel zu vernichten. Somit kann dan der neue Bolzen nicht mehr richtig sitzen und die riefenkönnen dann nicht mehr sauber beissen.Und rausdrehen hat den selben efekt

    Hier ist wirklich die Lösung nur das raushauen. Habe das oft bei den Autos gemacht. Ford hat auch solche Stehbolzen an der Radnabe, und mit viel Feuer und schmackes fliegen die dinger dann. Wobei bei dem Trömmelchen ;) nicht so viel Kraft benötigt wird.

    Gruß

    Patrick

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • August 5, 2008 at 13:07
    • #8

    Hi Patrick, das ist kein Vespa Stehbolzen, der Vespa Bolzen hat Hinten keinen Kragen. Wenn der einen Kragen hätte, brauchte man den nicht verstemmen. Ich hab noch keinen ausgebaut werd das aber gerne versuchen wenn man mit eine Trommel schickt. Die Stehbolzen die ich kenne, z.B. im Zylinder, haben auf beiden Seiten Gewinde. Aber da wir ja nun die Teilenummer haben, werd ich mal einen besorgen. Dann schaun mer mal, dann sehn wir schon.

    klaus

    Einmal editiert, zuletzt von kasonova (August 5, 2008 at 13:13)

  • le_gourmet
    Schüler
    Punkte
    380
    Beiträge
    73
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PK 50 xl2
    • August 5, 2008 at 13:19
    • #9

    Hi Klaus,


    Drum habe ich geschrieben in anderer Form ;)


    Ohen wäre mir das unerklärlich wie das ding dan halten soll. Weil nur reinpressen bekommst du als "laie" garnicht richtig hin.

    Ich muss am We eh meine Trommel ausbauen, und wenn ich noch zeit habe haue ich ihn raus und mache dir ein Bild davon.

Tags

  • Vespa Bremstrommel
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™