1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Vespa 50 N kein Zündfunke

  • schraubenfutzi
  • August 5, 2008 at 16:32
  • schraubenfutzi
    Anfänger
    Punkte
    235
    Beiträge
    33
    Wohnort
    Gießen
    Vespa Typ
    PX 80 Bj 81, PX 80 Bj 83, V 50 N, Zündapp RS 50, IWL Berlin
    • August 5, 2008 at 16:32
    • #1

    Hi Leute!
    Ich habe bei meiner Vespa 50 N , Bauj. 1978 ein Problem und hoffe, Ihr wißt Rat.
    Es ist kein Zündfunke vorhanden. Habe Zündkerze,- Stecker und sogar die Zündspule ( alte war kaum noch als solche zu erkennen) erneuert, hab den Zündzeitpunkt x-mal verstellt, bekomme aber keinen Funken. Oben am Lenker ( Schalter) ist nie was verstellt worden. Sie hat Blinker an den Lenkerenden und ist bis vor 2 Jahren, als ich sie in der Garage abgestellt habe gelaufen.

    Wo könnte der Fehler sein? Ich dachte an den Kondensator, weiß aber nicht , wie ich den überprüfen kann.

    Vielen Dank schonmal für Rückmeldung!
    Gruß
    Andi

  • apemaster
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,426
    Trophäen
    1
    Beiträge
    446
    Wohnort
    Warendorf
    Vespa Typ
    PK 50 s mit 75ccm
    • August 5, 2008 at 17:22
    • #2

    zündkabel??? vllt ist das porös geworden und will nicht mehr???

  • jazZar
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,555
    Trophäen
    1
    Beiträge
    265
    Bilder
    2
    Wohnort
    Koblenz
    Vespa Typ
    V50 N Special
    • August 5, 2008 at 18:12
    • #3

    kondensator kanns tdu nicht wirklich checken - lohnt sich aber den, zu tauschen... kann gut sein, dass der unterbrecher vergammelt ist... die Kontakte müssen echt super gut sein... Mir haben diese beiden Teile gereicht für nen Zündfunken =)

    ansonsten mal das Kabelkästchen überprüfen, wobei da ja noch genauso alles so sein sollte, wie damals, als Du die Gute in die Garage gestellt hast...

  • hiob3811
    Anfänger
    Punkte
    150
    Beiträge
    24
    Vespa Typ
    50 N 71,50 R 71,
    • August 5, 2008 at 20:05
    • #4

    kondesator wär kez auch mein vorschlag gewesen mfg

  • Pointless
    Fortgeschrittener
    Punkte
    900
    Trophäen
    1
    Beiträge
    152
    Bilder
    2
    Wohnort
    Oldenburg
    Vespa Typ
    Vespa V50N
    • August 5, 2008 at 23:05
    • #5

    Ich mach bei meiner 50N grad einen Kabelbaum wechsel.
    Wenn du dein polrad ab machst, kannst du gut die kabel wechseln, einfach alt mit neu verbinden und durchziehen, ist überhaupt kein problem.
    Brauchst nur Kabel, und Lötkolben.
    Bei gelegenheit kannst du bei einem so schönen Blick auf die Zündgrundplatte mal alles checken.
    Die Unterbrecherkontakte müssen einen abstand von 0,3 mm haben.
    Sie müssen sich öffnen wenn der kolben oben ist.
    DIe unterbrecher kontakte kannst du nur mit montierten polrad checken und zwar duch das sichtfenster am polrad.
    Wenn es nciht so ist, polrad ab und gucken ob der Halbmoind nciht verrutscht ist, welcher dafür sorgt, das die kontakte auseinander gehn.


    Dann aml viel spaß und glück!

  • schraubenfutzi
    Anfänger
    Punkte
    235
    Beiträge
    33
    Wohnort
    Gießen
    Vespa Typ
    PX 80 Bj 81, PX 80 Bj 83, V 50 N, Zündapp RS 50, IWL Berlin
    • August 5, 2008 at 23:36
    • #6

    Ok, vielen Dank schonmal.
    Dieser "Halbmond" sitzt ja doch eigentlich auf der Welle. Kann das sein, daß das nur so ein kleiner Gummikeil ist? Habe Polrad abgenommen, alle Kabel sind angeschlossen aus. Abstand ist auf 0,3 mm.
    Werde wohl den Kondensator austauschen und mal sehn, obs was bringt,


    Bis denne!

  • Pointless
    Fortgeschrittener
    Punkte
    900
    Trophäen
    1
    Beiträge
    152
    Bilder
    2
    Wohnort
    Oldenburg
    Vespa Typ
    Vespa V50N
    • August 5, 2008 at 23:42
    • #7

    Richtig, der liedgt an der welle.
    und wenn man die dreht, drückt er jede runde dieses Blech hoch!

Ähnliche Themen

  • Vespa 50n: Sie startet einfach nicht - am verzweifeln...

    • Perry
    • August 1, 2017 at 14:02
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • PK 50 Automatik läuft, geht aus (drosselt nach Zusammenbau)

    • zweisonnen
    • November 20, 2017 at 08:30
    • Automatik: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • 75 ccm Polini Umbau

    • omo
    • August 14, 2017 at 16:22
    • Smallframe: Technik und Allgemeines

Tags

  • Vespa 50ccm
  • Vespa 50n
  • Vespa Zündfunke
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™