1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Vespa 50 N geht aus, wenn es regent oder einfach nass ist

  • Cornelius
  • August 29, 2006 at 16:53
  • Cornelius
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    2
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    Vespa 50 N
    • August 29, 2006 at 16:53
    • #1

    moin

    jedesmal, wenn es regnet, oder die Strassen sehr nass sind, geht meine Vespa 50 aus. eine Kollegin meinte, da würde wohl Feuchtigkeit in den Vergaser kommen.
    kann mir jemand einen Tip geben, wie ich mein Schätzchen auch bei schlechtem wetter zum fahren überrede? :]

    Habe gerade gesehen, daß schon mal jemand ein ähnliches Problem postete...
    Jetzt die Frage: Wo ist die Zündspule?

    Einmal editiert, zuletzt von Cornelius (August 29, 2006 at 17:07)

  • Dani
    Gast
    • August 29, 2006 at 19:47
    • #2

    meine PK50 lauft bei regen auch nur schlecht. wenn es 30°C hat lauft sie am besten. is das normal ???

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • August 29, 2006 at 19:51
    • #3

    Die Zündspule sitzt auf der Zündplatte unter dem Schwungrad !

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • August 29, 2006 at 19:53
    • #4

    @ Dani

    typisches vespa prob musst auch die spulen mit einem Kleber auf Syliconbasis isolieren (zb. von Loctyte) dann wird es besser !

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    524
    Punkte
    27,939
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,425
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • August 30, 2006 at 01:39
    • #5

    @ Moskito:
    Gemeint ist der Zündtransformator. Der sitzt bei der 50N soweit ich weiss genau in dem Bereich wo das Spritzwasser Einfluss nimmt (also im Radkasten). Wenn das Teil jetzt einen feinen Riss bekäme (was nicht selten der Fall sein soll) dann würde sich Feuchtigkeit den weg ins innere bahnen. Wie Elektrik im Zusammenspiel mit Feuchtigkeit funktioniert weiss glaub ich jeder. Es gibt aber wohl die Möglichkeit die Spule an einen sicheren Ort zu versetzten.

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Pantera77
    Anfänger
    Punkte
    80
    Beiträge
    16
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    PK 50 Xl 1
    • August 31, 2006 at 23:01
    • #6

    hab gefährliches halbwissen aber schonmal gehört, dass man die Spule auch in Folie / Plastik / Regenschutz was auch immer wickeln kann und es dann etwas unempfindlicher wird... Nur als Idee

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    524
    Punkte
    27,939
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,425
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • September 1, 2006 at 01:02
    • #7

    Gehört / gelesen hab ich das auch schon mal, aber da ich bis dato keine 50N mein eigen nennen durfte fand sich noch keine Gelegenheit das zu testen. Allerdings sollte man auf diese Weise nicht zerstören können!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

Tags

  • Vespa 50ccm
  • Vespa 50n
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche