Vespa 50 N geht aus, wenn es regent oder einfach nass ist

  • moin


    jedesmal, wenn es regnet, oder die Strassen sehr nass sind, geht meine Vespa 50 aus. eine Kollegin meinte, da würde wohl Feuchtigkeit in den Vergaser kommen.
    kann mir jemand einen Tip geben, wie ich mein Schätzchen auch bei schlechtem wetter zum fahren überrede? :]


    Habe gerade gesehen, daß schon mal jemand ein ähnliches Problem postete...
    Jetzt die Frage: Wo ist die Zündspule?

    Einmal editiert, zuletzt von Cornelius ()

  • meine PK50 lauft bei regen auch nur schlecht. wenn es 30°C hat lauft sie am besten. is das normal ???

  • @ Dani


    typisches vespa prob musst auch die spulen mit einem Kleber auf Syliconbasis isolieren (zb. von Loctyte) dann wird es besser !

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • @ Moskito:
    Gemeint ist der Zündtransformator. Der sitzt bei der 50N soweit ich weiss genau in dem Bereich wo das Spritzwasser Einfluss nimmt (also im Radkasten). Wenn das Teil jetzt einen feinen Riss bekäme (was nicht selten der Fall sein soll) dann würde sich Feuchtigkeit den weg ins innere bahnen. Wie Elektrik im Zusammenspiel mit Feuchtigkeit funktioniert weiss glaub ich jeder. Es gibt aber wohl die Möglichkeit die Spule an einen sicheren Ort zu versetzten.

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch

  • hab gefährliches halbwissen aber schonmal gehört, dass man die Spule auch in Folie / Plastik / Regenschutz was auch immer wickeln kann und es dann etwas unempfindlicher wird... Nur als Idee

  • Gehört / gelesen hab ich das auch schon mal, aber da ich bis dato keine 50N mein eigen nennen durfte fand sich noch keine Gelegenheit das zu testen. Allerdings sollte man auf diese Weise nicht zerstören können!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch